Details zum Stammdatenschema S60000011 Version 1.1

Metadatum Inhalt
ID S60000011
Version 1.1
Name BOB
Bezeichnung Eingabe BOB
Hilfetext
Bezeichnung Ausgabe
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Beschreibung
Definition Alle harmoniserten und abstrakten Baukastenelemente des FIM-Bausteins Datenfelder.
Änderbarkeit Struktur alles modifizierbar
Änderbarkeit Repräsentation modifizierbar
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Freigabedatum
Veröffentlichungsdatum
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
G60000082 1.1 Natürliche Person (abstrakt, umfassend) Natürliche Person abstrakt aktiv 1:1
⌊__F60000227 1.1 Familienname Familienname harmonisiert aktiv 0:1
⌊__F60000228 1.1 Vornamen Vornamen harmonisiert aktiv 0:1
⌊__F60000229 1.1 Doktorgrade Doktorgrade harmonisiert aktiv 0:1
⌊__F60000230 1.1 Geburtsname Geburtsname harmonisiert aktiv 0:1
⌊__G60000083 1.1 Geburtsdatum (teilbekannt) Geburtsdatum harmonisiert aktiv 0:1
⌊____R60000023 1.1 MonatLeer Wenn F60000231 "Tag (ohne Monat und Jahr)" nicht leer, dann darf F60000232 "Monat" nicht leer sein.
⌊____R60000024 1.1 Datumkorrekt Wenn alle drei Felder F60000231 "Tag (ohne Monat und Jahr)", F60000232 "Monat" und F60000233 "Jahr" befüllt sind, muss die Validität des sich ergebenden Kalenderdatums sichergestellt werden. D.h. es muss z.B. 30.02.2019 oder der 31.11.1968 verhindert werden, da diese keine korrekten Datumsangaben sind.
⌊____F60000231 1.1 Tag (ohne Monat und Jahr) Tag harmonisiert aktiv 0:1 PAuswG vom 21.6.2019, §5, Abs. 2; PAuswV vom 28.9.2017, Anhang 3; BSI TR-03123-2, Version 1.5.1;
⌊____F60000232 1.1 Monat Monat harmonisiert aktiv 0:1 PAuswG vom 21.6.2019, §5, Abs. 2; PAuswV vom 28.9.2017, Anhang 3; BSI TR-03123-2, Version 1.5.1;
⌊____F60000233 1.1 Jahr Jahr harmonisiert aktiv 1:1 PAuswG vom 21.6.2019, §5, Abs. 2; PAuswV vom 28.9.2017, Anhang 3; BSI TR-03123-2, Version 1.5.1;
⌊__F60000234 1.1 Geburtsort Geburtsort harmonisiert aktiv 0:1
⌊__F60000235 1.1 Geburtsland / Staat der Geburt Staat der Geburt harmonisiert aktiv 0:1
⌊__F60000236 1.1 Staatsangehörigkeit Staatsangehörigkeit harmonisiert aktiv 0:*
⌊__G60000084 1.1 Angaben zum Identitätsnachweis (international) Angaben zum Identitätsnachweis harmonisiert aktiv 0:1
⌊____F60000237 1.1 Herausgebender Staat Staat harmonisiert aktiv 1:1
⌊____F60000238 1.1 Art ldentitätsdokument (international) Identitätsdokument harmonisiert aktiv 1:1
⌊____F60000239 1.1 Kennung des ldentitätsdokuments Kennung des ldentitätsdokuments harmonisiert aktiv 1:1
⌊__G60000085 1.1 Kommunikation (wenig) Erreichbarkeit harmonisiert aktiv 0:1
⌊____R60000018 1.1 Mindestens eine Angabe Es muss mindestens eines der Felder F60000240 "Telefon", F60000241 "Telefax" oder F60000242 "E-Mail" befüllt sein.
⌊____F60000240 1.1 Telefon Telefonnummer harmonisiert aktiv 0:1
⌊____F60000241 1.1 Telefax Telefaxnummer harmonisiert aktiv 0:1
⌊____F60000242 1.1 E-Mail E-Mail-Adresse harmonisiert aktiv 0:1
⌊__G60000086 1.1 Anschrift Inland Straßenanschrift Straßenanschrift harmonisiert aktiv 0:1
⌊____F60000243 1.1 Straße Straße harmonisiert aktiv 1:1
⌊____F60000244 1.1 Hausnummer Hausnummer harmonisiert aktiv 0:1
⌊____F60000245 1.1 Hausnummerzusatz Hausnummerzusatz harmonisiert aktiv 0:1
⌊____F60000246 1.1 Postleitzahl Postleitzahl harmonisiert aktiv 1:1
⌊____F60000247 1.1 Ort Ort harmonisiert aktiv 1:1
⌊____F60000248 1.1 Anschrift Zusatzangaben Adresszusatz harmonisiert aktiv 0:1
⌊__G60000087 1.1 Anschrift Inland Postfachanschrift Anschrift Postfach harmonisiert aktiv 0:1
⌊____F60000249 1.1 Postfach Postfach harmonisiert aktiv 0:1 XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
⌊____F60000246 1.1 Postleitzahl Postleitzahl harmonisiert aktiv 1:1 XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
⌊____F60000247 1.1 Ort Ort harmonisiert aktiv 1:1 XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
⌊__G60000088 1.1 Anschrift Inland Anschrift in Deutschland harmonisiert aktiv 0:1
⌊____R60000019 1.1 Anschrift Inland Straßenanschrift / Anschrift Inland Postfachanschrift Es muss entweder Feldgruppe G60000086 "Anschrift Inland Straßenanschrift" oder Feldgruppe G60000087 "Anschrift Inland Postfachanschrift" befüllt werden.
⌊____G60000086 1.1 Anschrift Inland Straßenanschrift Straßenanschrift harmonisiert aktiv 0:1
⌊______F60000243 1.1 Straße Straße harmonisiert aktiv 1:1
⌊______F60000244 1.1 Hausnummer Hausnummer harmonisiert aktiv 0:1
⌊______F60000245 1.1 Hausnummerzusatz Hausnummerzusatz harmonisiert aktiv 0:1
⌊______F60000246 1.1 Postleitzahl Postleitzahl harmonisiert aktiv 1:1
⌊______F60000247 1.1 Ort Ort harmonisiert aktiv 1:1
⌊______F60000248 1.1 Anschrift Zusatzangaben Adresszusatz harmonisiert aktiv 0:1
⌊____G60000087 1.1 Anschrift Inland Postfachanschrift Anschrift Postfach harmonisiert aktiv 0:1
⌊______F60000249 1.1 Postfach Postfach harmonisiert aktiv 0:1 XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
⌊______F60000246 1.1 Postleitzahl Postleitzahl harmonisiert aktiv 1:1 XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
⌊______F60000247 1.1 Ort Ort harmonisiert aktiv 1:1 XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
⌊__G60000091 1.1 Anschrift Ausland Auslandsanschrift harmonisiert aktiv 0:1
⌊____F60000261 1.1 Staat Staat harmonisiert aktiv 1:1 Xinneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild
⌊____G60000092 1.1 Anschriftzone Ausländische Anschrift harmonisiert aktiv 1:1 Xinneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild
⌊______F60000262 1.1 ZeileAnschrift Anschriftzeile harmonisiert aktiv 2:5 XInneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild.Anschriftzone
⌊__G60000093 1.1 Anschrift Inland oder Ausland mit Frage Anschrift harmonisiert aktiv 0:1
⌊____R60000020 1.1 Anschrift Inland Wenn das Feld F60000263 "Abfrage Anschrift Inland oder Ausland" = 001 "in Deutschland", dann muss die Feldgruppe G60000088 "Anschrift Inland" befüllt sein. Wenn das Feld F60000263 "Abfrage Anschrift Inland oder Ausland" <> 001 "in Deutschland", dann darf die Feldgruppe G60000088 "Anschrift Inland" nicht befüllt sein.
⌊____R60000021 1.1 Anschrift Ausland Wenn das Feld F60000263 "Abfrage Anschrift Inland oder Ausland" = 002 "außerhalb von Deutschland", dann muss die Feldgruppe G60000091 "Anschrift Ausland" befüllt sein. Wenn das Feld F60000263 "Abfrage Anschrift Inland oder Ausland" <> 002 "außerhalb von Deutschland", dann darf die Feldgruppe G60000091 "Anschrift Ausland" nicht befüllt sein.
⌊____F60000263 1.1 Abfrage Anschrift Inland oder Ausland Wo befindet sich die Anschrift? harmonisiert aktiv 1:1
⌊____G60000088 1.1 Anschrift Inland Anschrift in Deutschland harmonisiert aktiv 0:1
⌊______R60000019 1.1 Anschrift Inland Straßenanschrift / Anschrift Inland Postfachanschrift Es muss entweder Feldgruppe G60000086 "Anschrift Inland Straßenanschrift" oder Feldgruppe G60000087 "Anschrift Inland Postfachanschrift" befüllt werden.
⌊______G60000086 1.1 Anschrift Inland Straßenanschrift Straßenanschrift harmonisiert aktiv 0:1
⌊________F60000243 1.1 Straße Straße harmonisiert aktiv 1:1
⌊________F60000244 1.1 Hausnummer Hausnummer harmonisiert aktiv 0:1
⌊________F60000245 1.1 Hausnummerzusatz Hausnummerzusatz harmonisiert aktiv 0:1
⌊________F60000246 1.1 Postleitzahl Postleitzahl harmonisiert aktiv 1:1
⌊________F60000247 1.1 Ort Ort harmonisiert aktiv 1:1
⌊________F60000248 1.1 Anschrift Zusatzangaben Adresszusatz harmonisiert aktiv 0:1
⌊______G60000087 1.1 Anschrift Inland Postfachanschrift Anschrift Postfach harmonisiert aktiv 0:1
⌊________F60000249 1.1 Postfach Postfach harmonisiert aktiv 0:1 XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
⌊________F60000246 1.1 Postleitzahl Postleitzahl harmonisiert aktiv 1:1 XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
⌊________F60000247 1.1 Ort Ort harmonisiert aktiv 1:1 XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
⌊____G60000091 1.1 Anschrift Ausland Auslandsanschrift harmonisiert aktiv 0:1
⌊______F60000261 1.1 Staat Staat harmonisiert aktiv 1:1 Xinneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild
⌊______G60000092 1.1 Anschriftzone Ausländische Anschrift harmonisiert aktiv 1:1 Xinneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild
⌊________F60000262 1.1 ZeileAnschrift Anschriftzeile harmonisiert aktiv 2:5 XInneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild.Anschriftzone
⌊__F60000275 1.1 Familienstand Familienstand harmonisiert aktiv 0:1
⌊__G60000099 1.1 Verwandtschaftsverhältnis mit Freitext Verwandtschaftsverhältnis harmonisiert aktiv 0:1
⌊____R60000022 1.1 Verwandtschaftsverhältnis Freitext Wenn das Feld F60000276 "Verwandtschaftsverhältnis" = 999 "Sonstiges", dann muss das Feld F60000277 "Verwandtschaftsverhältnis Freitext" befüllt sein. Wenn das Feld F60000276 "Verwandtschaftsverhältnis" <> 999 "Sonstiges", dann darf das Feld F60000277 "Verwandtschaftsverhältnis Freitext" nicht befüllt sein.
⌊____F60000276 1.1 Verwandtschaftsverhältnis Verwandtschaftsverhältnis harmonisiert aktiv 1:1
⌊____F60000277 1.1 Verwandtschaftsverhältnis Freitext Sonstiges Verwandtschaftsverhältnis harmonisiert aktiv 0:1
⌊__F60000278 1.1 Rufname Rufname harmonisiert aktiv 0:1
⌊__F60000279 1.1 Ordensname / Künstlername Ordensname bzw. Künstlername harmonisiert aktiv 0:1
⌊__F60000332 1.1 Geschlecht Geschlecht harmonisiert aktiv 1:1
⌊__F60000281 1.1 Augenfarbe Person Augenfarbe harmonisiert aktiv 0:1
⌊__F60000280 1.1 Größe Person Größe in cm harmonisiert aktiv 0:1
⌊__G60000100 1.1 Sterbedatum (teilbekannt) Todesdatum harmonisiert aktiv 0:1
⌊____R60000025 1.1 MonatLeer Wenn F60000231 "Tag (ohne Monat und Jahr)" nicht leer, dann darf F60000232 "Monat" nicht leer sein.
⌊____R60000026 1.1 Datumkorrekt Wenn alle drei Felder F60000231 "Tag (ohne Monat und Jahr)", F60000232 "Monat" und F60000233 "Jahr" befüllt sind, muss die Validität des sich ergebenden Kalenderdatums sichergestellt werden. D.h. es muss z.B. 30.02.2019 oder der 31.11.1968 verhindert werden, da diese keine korrekten Datumsangaben sind.
⌊____F60000231 1.1 Tag (ohne Monat und Jahr) Tag harmonisiert aktiv 0:1 XPersonenstand 1.7.3 sterbedatum
⌊____F60000232 1.1 Monat Monat harmonisiert aktiv 0:1 XPersonenstand 1.7.3 sterbedatum
⌊____F60000233 1.1 Jahr Jahr harmonisiert aktiv 1:1 XPersonenstand 1.7.3 sterbedatum
⌊__F60000285 1.1 Sterbeort (Stadt) Sterbeort harmonisiert aktiv 0:1
⌊__F60000286 1.1 Sterbeort (Staat) Sterbeland harmonisiert aktiv 0:1
⌊__G60000101 1.1 Angaben zur Bankverbindung Bankverbindung harmonisiert aktiv 0:1
⌊____F60000287 1.1 Kontoinhaber Kontoinhaber / Kontoinhaberin harmonisiert aktiv 1:1
⌊____F60000288 1.1 IBAN IBAN harmonisiert aktiv 1:1
⌊____F60000289 1.1 BIC BIC harmonisiert aktiv 0:1
⌊____F60000290 1.1 Geldinstitut Name Name des Geldinstituts harmonisiert aktiv 0:1
G60000113 1.1 Juristische Person (abstrakt, umfassend) Juristische Person abstrakt aktiv 1:1
⌊__F60000319 1.1 Organisationsname Organisationsname harmonisiert aktiv 0:1
⌊__F60000320 1.1 Organisationsbezeichnung Organisationsbezeichnung harmonisiert aktiv 0:1
⌊__F60000323 1.1 Rechtsform juristische Person Rechtsform harmonisiert aktiv 0:1
⌊__G60000114 1.1 Registereintrag Registereintrag harmonisiert aktiv 0:1
⌊____F60000324 1.1 Register Art Art der Eintragung oder des Registers harmonisiert aktiv 1:1 orientiert an GewAnzV vom 3.7.2019, XGewerbeanzeige v 2.2
⌊____F60000325 1.1 Registergericht (Code) Registergericht harmonisiert aktiv 0:1 orientiert an GewAnzV vom 3.7.2019, XGewerbeanzeige v 2.2
⌊____F60000326 1.1 Bundesland des Stiftungsregistereintrags Bundesland des Stiftungsregistereintrags harmonisiert aktiv 0:1 orientiert an GewAnzV vom 3.7.2019, XGewerbeanzeige v 2.2
⌊____F60000261 1.1 Staat Staat harmonisiert aktiv 0:1
⌊____F60000327 1.1 Ort des Registereintrags Ort des Registereintrags harmonisiert aktiv 0:1 orientiert an GewAnzV vom 3.7.2019, XGewerbeanzeige v 2.2
⌊____F60000328 1.1 Nummer des Registereintrages Nummer des Registereintrages harmonisiert aktiv 1:1 orientiert an GewAnzV vom 3.7.2019, XGewerbeanzeige v 2.2
⌊__F60000329 1.1 Art Niederlassung Art der Niederlassung harmonisiert aktiv 0:1
⌊__G60000088 1.1 Anschrift Inland Anschrift in Deutschland harmonisiert aktiv 0:1
⌊____R60000019 1.1 Anschrift Inland Straßenanschrift / Anschrift Inland Postfachanschrift Es muss entweder Feldgruppe G60000086 "Anschrift Inland Straßenanschrift" oder Feldgruppe G60000087 "Anschrift Inland Postfachanschrift" befüllt werden.
⌊____G60000086 1.1 Anschrift Inland Straßenanschrift Straßenanschrift harmonisiert aktiv 0:1
⌊______F60000243 1.1 Straße Straße harmonisiert aktiv 1:1
⌊______F60000244 1.1 Hausnummer Hausnummer harmonisiert aktiv 0:1
⌊______F60000245 1.1 Hausnummerzusatz Hausnummerzusatz harmonisiert aktiv 0:1
⌊______F60000246 1.1 Postleitzahl Postleitzahl harmonisiert aktiv 1:1
⌊______F60000247 1.1 Ort Ort harmonisiert aktiv 1:1
⌊______F60000248 1.1 Anschrift Zusatzangaben Adresszusatz harmonisiert aktiv 0:1
⌊____G60000087 1.1 Anschrift Inland Postfachanschrift Anschrift Postfach harmonisiert aktiv 0:1
⌊______F60000249 1.1 Postfach Postfach harmonisiert aktiv 0:1 XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
⌊______F60000246 1.1 Postleitzahl Postleitzahl harmonisiert aktiv 1:1 XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
⌊______F60000247 1.1 Ort Ort harmonisiert aktiv 1:1 XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
⌊__G60000091 1.1 Anschrift Ausland Auslandsanschrift harmonisiert aktiv 0:1
⌊____F60000261 1.1 Staat Staat harmonisiert aktiv 1:1 Xinneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild
⌊____G60000092 1.1 Anschriftzone Ausländische Anschrift harmonisiert aktiv 1:1 Xinneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild
⌊______F60000262 1.1 ZeileAnschrift Anschriftzeile harmonisiert aktiv 2:5 XInneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild.Anschriftzone
⌊__G60000110 1.1 Kommunikation (eine Pflichtangabe) Erreichbarkeit harmonisiert aktiv 0:1
⌊____F60000240 1.1 Telefon Telefonnummer harmonisiert aktiv 0:1
⌊____F60000241 1.1 Telefax Telefaxnummer harmonisiert aktiv 0:1
⌊____F60000242 1.1 E-Mail E-Mail-Adresse harmonisiert aktiv 0:1
⌊____F60000321 1.1 Web Adresse Webadresse / Website harmonisiert aktiv 0:1
⌊__G60000111 1.1 Ansprechpartner Ansprechpartnerin / Ansprechpartner harmonisiert aktiv 0:1
⌊____F60000227 1.1 Familienname Familienname harmonisiert aktiv 1:1
⌊____F60000228 1.1 Vornamen Vornamen harmonisiert aktiv 1:1
⌊____F60000229 1.1 Doktorgrade Doktorgrade harmonisiert aktiv 0:1
⌊____F60000322 1.1 Funktion / Rolle (Person) Funktion harmonisiert aktiv 0:1
⌊____G60000085 1.1 Kommunikation (wenig) Erreichbarkeit harmonisiert aktiv 0:1
⌊______R60000018 1.1 Mindestens eine Angabe Es muss mindestens eines der Felder F60000240 "Telefon", F60000241 "Telefax" oder F60000242 "E-Mail" befüllt sein.
⌊______F60000240 1.1 Telefon Telefonnummer harmonisiert aktiv 0:1
⌊______F60000241 1.1 Telefax Telefaxnummer harmonisiert aktiv 0:1
⌊______F60000242 1.1 E-Mail E-Mail-Adresse harmonisiert aktiv 0:1
G60000108 1.2 Gesetzlicher Vertreter Gesetzlich vertretende Person harmonisiert aktiv 1:1
⌊__R60000027 1.2 Gesetzlicher Vertreter (juristische Person) Wenn das Feld F60000318 "Abfrage Gesetzlicher Vertreter (Unterscheidung juristische/natürliche Person)“ = 003 "ja. Der gesetzliche Vertreter ist eine juristische Person.“, dann muss die Datenfeldgruppe G60000109 "Gesetzlicher Vertreter juristische Person“ befüllt sein. Wenn das Feld F60000318 "Abfrage Gesetzlicher Vertreter (Unterscheidung juristische/natürliche Person)“ <> 003 "ja. Der gesetzliche Vertreter ist eine juristische Person.“, dann darf die Datenfeldgruppe G60000109 "Gesetzlicher Vertreter juristische Person“ nicht befüllt sein.
⌊__R60000028 1.2 Gesetzlicher Vertreter (natürliche Person) Wenn das Feld F60000318 "Abfrage Gesetzlicher Vertreter (Unterscheidung juristische/natürliche Person)“ = 002 "ja. Der gesetzliche Vertreter ist eine natürliche Person.“, dann muss die Datenfeldgruppe G60000112 "Angaben Gesetzlicher Vertreter Antragsteller (natürliche Person) “ befüllt sein. Wenn das Feld F60000318 "Abfrage Gesetzlicher Vertreter (Unterscheidung juristische/natürliche Person)“ <> 002 "ja. Der gesetzliche Vertreter ist eine natürliche Person.“, dann darf die Datenfeldgruppe G60000112 "Angaben Gesetzlicher Vertreter Antragsteller (natürliche Person) “ nicht befüllt sein.
⌊__F60000318 1.1 Abfrage Gesetzlicher Vertreter (Unterscheidung juristische/natürliche Person) Vertritt eine gesetzlich vertretende Person die antragstellende Person? harmonisiert aktiv 1:1
⌊__G60000109 1.1 Gesetzlicher Vertreter - Juristische Person Gesetzlich vertretende juristische Person harmonisiert aktiv 0:1
⌊____F60000319 1.1 Organisationsname Organisationsname harmonisiert aktiv 1:1
⌊____F60000320 1.1 Organisationsbezeichnung Organisationsbezeichnung harmonisiert aktiv 0:1
⌊____G60000093 1.1 Anschrift Inland oder Ausland mit Frage Anschrift harmonisiert aktiv 1:1
⌊______R60000020 1.1 Anschrift Inland Wenn das Feld F60000263 "Abfrage Anschrift Inland oder Ausland" = 001 "in Deutschland", dann muss die Feldgruppe G60000088 "Anschrift Inland" befüllt sein. Wenn das Feld F60000263 "Abfrage Anschrift Inland oder Ausland" <> 001 "in Deutschland", dann darf die Feldgruppe G60000088 "Anschrift Inland" nicht befüllt sein.
⌊______R60000021 1.1 Anschrift Ausland Wenn das Feld F60000263 "Abfrage Anschrift Inland oder Ausland" = 002 "außerhalb von Deutschland", dann muss die Feldgruppe G60000091 "Anschrift Ausland" befüllt sein. Wenn das Feld F60000263 "Abfrage Anschrift Inland oder Ausland" <> 002 "außerhalb von Deutschland", dann darf die Feldgruppe G60000091 "Anschrift Ausland" nicht befüllt sein.
⌊______F60000263 1.1 Abfrage Anschrift Inland oder Ausland Wo befindet sich die Anschrift? harmonisiert aktiv 1:1
⌊______G60000088 1.1 Anschrift Inland Anschrift in Deutschland harmonisiert aktiv 0:1
⌊________R60000019 1.1 Anschrift Inland Straßenanschrift / Anschrift Inland Postfachanschrift Es muss entweder Feldgruppe G60000086 "Anschrift Inland Straßenanschrift" oder Feldgruppe G60000087 "Anschrift Inland Postfachanschrift" befüllt werden.
⌊________G60000086 1.1 Anschrift Inland Straßenanschrift Straßenanschrift harmonisiert aktiv 0:1
⌊__________F60000243 1.1 Straße Straße harmonisiert aktiv 1:1
⌊__________F60000244 1.1 Hausnummer Hausnummer harmonisiert aktiv 0:1
⌊__________F60000245 1.1 Hausnummerzusatz Hausnummerzusatz harmonisiert aktiv 0:1
⌊__________F60000246 1.1 Postleitzahl Postleitzahl harmonisiert aktiv 1:1
⌊__________F60000247 1.1 Ort Ort harmonisiert aktiv 1:1
⌊__________F60000248 1.1 Anschrift Zusatzangaben Adresszusatz harmonisiert aktiv 0:1
⌊________G60000087 1.1 Anschrift Inland Postfachanschrift Anschrift Postfach harmonisiert aktiv 0:1
⌊__________F60000249 1.1 Postfach Postfach harmonisiert aktiv 0:1 XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
⌊__________F60000246 1.1 Postleitzahl Postleitzahl harmonisiert aktiv 1:1 XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
⌊__________F60000247 1.1 Ort Ort harmonisiert aktiv 1:1 XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
⌊______G60000091 1.1 Anschrift Ausland Auslandsanschrift harmonisiert aktiv 0:1
⌊________F60000261 1.1 Staat Staat harmonisiert aktiv 1:1 Xinneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild
⌊________G60000092 1.1 Anschriftzone Ausländische Anschrift harmonisiert aktiv 1:1 Xinneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild
⌊__________F60000262 1.1 ZeileAnschrift Anschriftzeile harmonisiert aktiv 2:5 XInneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild.Anschriftzone
⌊____G60000110 1.1 Kommunikation (eine Pflichtangabe) Erreichbarkeit harmonisiert aktiv 0:1
⌊______F60000240 1.1 Telefon Telefonnummer harmonisiert aktiv 0:1
⌊______F60000241 1.1 Telefax Telefaxnummer harmonisiert aktiv 0:1
⌊______F60000242 1.1 E-Mail E-Mail-Adresse harmonisiert aktiv 0:1
⌊______F60000321 1.1 Web Adresse Webadresse / Website harmonisiert aktiv 0:1
⌊____G60000111 1.1 Ansprechpartner Ansprechpartnerin / Ansprechpartner harmonisiert aktiv 0:*
⌊______F60000227 1.1 Familienname Familienname harmonisiert aktiv 1:1
⌊______F60000228 1.1 Vornamen Vornamen harmonisiert aktiv 1:1
⌊______F60000229 1.1 Doktorgrade Doktorgrade harmonisiert aktiv 0:1
⌊______F60000322 1.1 Funktion / Rolle (Person) Funktion harmonisiert aktiv 0:1
⌊______G60000085 1.1 Kommunikation (wenig) Erreichbarkeit harmonisiert aktiv 0:1
⌊________R60000018 1.1 Mindestens eine Angabe Es muss mindestens eines der Felder F60000240 "Telefon", F60000241 "Telefax" oder F60000242 "E-Mail" befüllt sein.
⌊________F60000240 1.1 Telefon Telefonnummer harmonisiert aktiv 0:1
⌊________F60000241 1.1 Telefax Telefaxnummer harmonisiert aktiv 0:1
⌊________F60000242 1.1 E-Mail E-Mail-Adresse harmonisiert aktiv 0:1
⌊__G60000112 1.2 Gesetzlicher Vertreter - Natürliche Person Gesetzlich vertretenden Person harmonisiert aktiv 0:1
⌊____F60000227 1.1 Familienname Familienname harmonisiert aktiv 1:1
⌊____F60000228 1.1 Vornamen Vornamen harmonisiert aktiv 1:1
⌊____F60000230 1.1 Geburtsname Geburtsname harmonisiert aktiv 0:1
⌊____F60000229 1.1 Doktorgrade Doktorgrade harmonisiert aktiv 0:1
⌊____G60000083 1.1 Geburtsdatum (teilbekannt) Geburtsdatum harmonisiert aktiv 1:1
⌊______R60000023 1.1 MonatLeer Wenn F60000231 "Tag (ohne Monat und Jahr)" nicht leer, dann darf F60000232 "Monat" nicht leer sein.
⌊______R60000024 1.1 Datumkorrekt Wenn alle drei Felder F60000231 "Tag (ohne Monat und Jahr)", F60000232 "Monat" und F60000233 "Jahr" befüllt sind, muss die Validität des sich ergebenden Kalenderdatums sichergestellt werden. D.h. es muss z.B. 30.02.2019 oder der 31.11.1968 verhindert werden, da diese keine korrekten Datumsangaben sind.
⌊______F60000231 1.1 Tag (ohne Monat und Jahr) Tag harmonisiert aktiv 0:1 PAuswG vom 21.6.2019, §5, Abs. 2; PAuswV vom 28.9.2017, Anhang 3; BSI TR-03123-2, Version 1.5.1;
⌊______F60000232 1.1 Monat Monat harmonisiert aktiv 0:1 PAuswG vom 21.6.2019, §5, Abs. 2; PAuswV vom 28.9.2017, Anhang 3; BSI TR-03123-2, Version 1.5.1;
⌊______F60000233 1.1 Jahr Jahr harmonisiert aktiv 1:1 PAuswG vom 21.6.2019, §5, Abs. 2; PAuswV vom 28.9.2017, Anhang 3; BSI TR-03123-2, Version 1.5.1;
⌊____G60000093 1.1 Anschrift Inland oder Ausland mit Frage Anschrift harmonisiert aktiv 1:1
⌊______R60000020 1.1 Anschrift Inland Wenn das Feld F60000263 "Abfrage Anschrift Inland oder Ausland" = 001 "in Deutschland", dann muss die Feldgruppe G60000088 "Anschrift Inland" befüllt sein. Wenn das Feld F60000263 "Abfrage Anschrift Inland oder Ausland" <> 001 "in Deutschland", dann darf die Feldgruppe G60000088 "Anschrift Inland" nicht befüllt sein.
⌊______R60000021 1.1 Anschrift Ausland Wenn das Feld F60000263 "Abfrage Anschrift Inland oder Ausland" = 002 "außerhalb von Deutschland", dann muss die Feldgruppe G60000091 "Anschrift Ausland" befüllt sein. Wenn das Feld F60000263 "Abfrage Anschrift Inland oder Ausland" <> 002 "außerhalb von Deutschland", dann darf die Feldgruppe G60000091 "Anschrift Ausland" nicht befüllt sein.
⌊______F60000263 1.1 Abfrage Anschrift Inland oder Ausland Wo befindet sich die Anschrift? harmonisiert aktiv 1:1
⌊______G60000088 1.1 Anschrift Inland Anschrift in Deutschland harmonisiert aktiv 0:1
⌊________R60000019 1.1 Anschrift Inland Straßenanschrift / Anschrift Inland Postfachanschrift Es muss entweder Feldgruppe G60000086 "Anschrift Inland Straßenanschrift" oder Feldgruppe G60000087 "Anschrift Inland Postfachanschrift" befüllt werden.
⌊________G60000086 1.1 Anschrift Inland Straßenanschrift Straßenanschrift harmonisiert aktiv 0:1
⌊__________F60000243 1.1 Straße Straße harmonisiert aktiv 1:1
⌊__________F60000244 1.1 Hausnummer Hausnummer harmonisiert aktiv 0:1
⌊__________F60000245 1.1 Hausnummerzusatz Hausnummerzusatz harmonisiert aktiv 0:1
⌊__________F60000246 1.1 Postleitzahl Postleitzahl harmonisiert aktiv 1:1
⌊__________F60000247 1.1 Ort Ort harmonisiert aktiv 1:1
⌊__________F60000248 1.1 Anschrift Zusatzangaben Adresszusatz harmonisiert aktiv 0:1
⌊________G60000087 1.1 Anschrift Inland Postfachanschrift Anschrift Postfach harmonisiert aktiv 0:1
⌊__________F60000249 1.1 Postfach Postfach harmonisiert aktiv 0:1 XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
⌊__________F60000246 1.1 Postleitzahl Postleitzahl harmonisiert aktiv 1:1 XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
⌊__________F60000247 1.1 Ort Ort harmonisiert aktiv 1:1 XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
⌊______G60000091 1.1 Anschrift Ausland Auslandsanschrift harmonisiert aktiv 0:1
⌊________F60000261 1.1 Staat Staat harmonisiert aktiv 1:1 Xinneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild
⌊________G60000092 1.1 Anschriftzone Ausländische Anschrift harmonisiert aktiv 1:1 Xinneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild
⌊__________F60000262 1.1 ZeileAnschrift Anschriftzeile harmonisiert aktiv 2:5 XInneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild.Anschriftzone
⌊____G60000085 1.1 Kommunikation (wenig) Erreichbarkeit harmonisiert aktiv 0:1
⌊______R60000018 1.1 Mindestens eine Angabe Es muss mindestens eines der Felder F60000240 "Telefon", F60000241 "Telefax" oder F60000242 "E-Mail" befüllt sein.
⌊______F60000240 1.1 Telefon Telefonnummer harmonisiert aktiv 0:1
⌊______F60000241 1.1 Telefax Telefaxnummer harmonisiert aktiv 0:1
⌊______F60000242 1.1 E-Mail E-Mail-Adresse harmonisiert aktiv 0:1
G60000102 1.1 Angaben zu Dokument (abstrakt) Angaben zum Dokument abstrakt aktiv 1:1
⌊__F60000237 1.1 Herausgebender Staat Staat harmonisiert aktiv 0:1
⌊__F60000292 1.1 Ausstellende Behörde Name Ausstellende Behörde harmonisiert aktiv 0:1
⌊__F60000293 1.1 Ausstellende Organisation Kurzbezeichnung Ausstellende Organisation harmonisiert aktiv 0:1
⌊__F60000294 1.1 Ausstellungsdatum Ausstellungsdatum harmonisiert aktiv 0:1
⌊__F60000295 1.0 Ablaufdatum Gültig bis harmonisiert aktiv 0:1
⌊__F60000296 1.0 Nachweis Nachweis harmonisiert aktiv 0:*
G60000025 1.1 Signatur (Unterschriftsbereich) Signatur harmonisiert aktiv 1:1
⌊__F60000330 1.1 Datum (aktuelles) Datum harmonisiert aktiv 1:1
⌊__F60000247 1.1 Ort Ort harmonisiert aktiv 0:1
⌊__F60000053 1.1 Unterschrift Unterschrift harmonisiert aktiv 1:1
G60000103 1.1 Objekt (abstrakt, umfassend) Objekt abstrakt aktiv 1:1
⌊__F60000297 1.1 Hersteller Hersteller harmonisiert aktiv 0:1
⌊__F60000298 1.1 Typ (Produkt) Typ harmonisiert aktiv 0:1
⌊__F60000299 1.0 Seriennummer Seriennummer harmonisiert aktiv 0:1
⌊__F60000300 1.0 Baujahr Baujahr harmonisiert aktiv 0:1
⌊__F60000301 1.0 Herstellungsdatum Herstellungsdatum harmonisiert aktiv 0:1
⌊__G60000104 1.1 Physikalische Angaben (abstrakt) Physikalische Angaben abstrakt aktiv 0:1
⌊____G60000105 1.1 Abmessungen in m Abmessungen (in m) harmonisiert aktiv 0:1
⌊______F60000302 1.1 Länge in m Länge (in m) harmonisiert aktiv 1:1
⌊______F60000303 1.1 Breite in m Breite (in m) harmonisiert aktiv 1:1
⌊______F60000304 1.1 Höhe in m Höhe (in m) harmonisiert aktiv 1:1
⌊______F60000334 1.0 Durchmesser in m Durchmesser (in m) harmonisiert aktiv 1:1
⌊______F60000333 1.0 Fläche in m² Fläche (in m²) harmonisiert aktiv 1:1
⌊____G60000106 1.1 Abmessungen in cm Abmessungen (in cm) harmonisiert aktiv 0:1
⌊______F60000305 1.1 Länge in cm Länge (in cm) harmonisiert aktiv 1:1
⌊______F60000306 1.1 Breite in cm Breite (in cm) harmonisiert aktiv 1:1
⌊______F60000307 1.1 Höhe in cm Höhe (in cm) harmonisiert aktiv 1:1
⌊______F60000337 1.0 Durchmesser in cm Durchmesser (in cm) harmonisiert aktiv 1:1
⌊______F60000338 1.0 Fläche in cm² Fläche (in cm²) harmonisiert aktiv 1:1
⌊____G60000107 1.1 Abmessungen in mm Abmessungen (in mm) harmonisiert aktiv 0:1
⌊______F60000308 1.0 Länge in mm Länge (in mm) harmonisiert aktiv 1:1
⌊______F60000309 1.0 Breite in mm Breite (in mm) harmonisiert aktiv 1:1
⌊______F60000310 1.0 Höhe in mm Höhe (in mm) harmonisiert aktiv 1:1
⌊______F60000335 1.0 Durchmesser in mm Durchmesser (in mm) harmonisiert aktiv 1:1
⌊______F60000336 1.0 Fläche in mm² Fläche (in mm²) harmonisiert aktiv 1:1
⌊____F60000311 1.0 Gewicht in kg Gewicht (in kg) harmonisiert aktiv 0:1
⌊____F60000312 1.0 Gewicht in g Gewicht (in g) harmonisiert aktiv 0:1
⌊____F60000313 1.1 Temperatur in Grad Celsius Temperatur (in °C) harmonisiert aktiv 0:1
⌊__F60000314 1.0 Material Material harmonisiert aktiv 0:1
⌊__F60000315 1.0 Einheit (zu einem Wert) Einheit harmonisiert aktiv 0:1
⌊__F60000316 1.1 Minimum Minimum harmonisiert aktiv 0:1
⌊__F60000317 1.0 Maximum Maximum harmonisiert aktiv 0:1
G60000017 1.1 Wochentage Wochentage harmonisiert aktiv 1:1
⌊__F60000039 1.1 Montag Montag harmonisiert aktiv 1:1
⌊__F60000040 1.1 Dienstag Dienstag harmonisiert aktiv 1:1
⌊__F60000041 1.1 Mittwoch Mittwoch harmonisiert aktiv 1:1
⌊__F60000042 1.1 Donnerstag Donnerstag harmonisiert aktiv 1:1
⌊__F60000043 1.1 Freitag Freitag harmonisiert aktiv 1:1
⌊__F60000044 1.1 Samstag Samstag harmonisiert aktiv 1:1
⌊__F60000045 1.1 Sonntag Sonntag harmonisiert aktiv 1:1
G60000019 1.1 Zeitraum Zeitraum harmonisiert aktiv 1:1
⌊__F60000048 1.1 Anfang Anfang harmonisiert aktiv 1:1
⌊__F60000049 1.1 Ende Ende harmonisiert aktiv 1:1
F60000247 1.1 Ort Ort harmonisiert aktiv 1:1
F60000030 1.0 Datum Datum harmonisiert aktiv 1:1
F60000296 1.0 Nachweis Nachweis harmonisiert aktiv 1:1


Details zu den Baukastenelementen des Stammdatenschemas S60000011 Version 1.1

Metadatum Inhalt
ID F60000030
Version 1.0
Name Datum
Definition Das Datum beinhaltet Angaben zum Tag, Monat und Jahr.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben DIN 5008
Feldart Eingabefeld
Datentyp Datum
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Das Datum beinhaltet Angaben zum Tag, Monat und Jahr.
Bezeichnung Eingabe Datum
Bezeichnung Ausgabe Datum
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
S60000011 1.1 BOB BOB
ID F60000039
Version 1.1
Name Montag
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben DIN 1355
Feldart Eingabefeld
Datentyp Wahrheitswert
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Montag
Bezeichnung Ausgabe Montag
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000017 1.1 Wochentage Wochentage
ID F60000040
Version 1.1
Name Dienstag
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben DIN 1355
Feldart Eingabefeld
Datentyp Wahrheitswert
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Dienstag
Bezeichnung Ausgabe Dienstag
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000017 1.1 Wochentage Wochentage
ID F60000041
Version 1.1
Name Mittwoch
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben DIN 1355
Feldart Eingabefeld
Datentyp Wahrheitswert
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Mittwoch
Bezeichnung Ausgabe Mittwoch
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000017 1.1 Wochentage Wochentage
ID F60000042
Version 1.1
Name Donnerstag
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben DIN 1355
Feldart Eingabefeld
Datentyp Wahrheitswert
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Donnerstag
Bezeichnung Ausgabe Donnerstag
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000017 1.1 Wochentage Wochentage
ID F60000043
Version 1.1
Name Freitag
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben DIN 1355
Feldart Eingabefeld
Datentyp Wahrheitswert
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Freitag
Bezeichnung Ausgabe Freitag
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000017 1.1 Wochentage Wochentage
ID F60000044
Version 1.1
Name Samstag
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben DIN 1355
Feldart Eingabefeld
Datentyp Wahrheitswert
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Samstag
Bezeichnung Ausgabe Samstag
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000017 1.1 Wochentage Wochentage
ID F60000045
Version 1.1
Name Sonntag
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben DIN 1355
Feldart Eingabefeld
Datentyp Wahrheitswert
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Sonntag
Bezeichnung Ausgabe Sonntag
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000017 1.1 Wochentage Wochentage
ID F60000048
Version 1.1
Name Anfang
Definition Beinhaltet das Datum des Anfangs eines Zeitraums.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben urn:xoev-de:kosit:xoev:kernkomponente:zeitraum
Feldart Eingabefeld
Datentyp Datum
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Anfang
Bezeichnung Ausgabe Anfang
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000019 1.1 Zeitraum Zeitraum
ID F60000049
Version 1.1
Name Ende
Definition Beinhaltet das Datum des Ende eines Zeitraums.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben urn:xoev-de:kosit:xoev:kernkomponente:zeitraum
Feldart Eingabefeld
Datentyp Datum
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Ende
Bezeichnung Ausgabe Ende
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000019 1.1 Zeitraum Zeitraum
ID F60000053
Version 1.1
Name Unterschrift
Definition Die Unterschrift ist die handschriftliche, eigenhändige Namenszeichnung auf Schriftstücken durch eine natürliche Person mit mindestens dem Familiennamen. Die Unterschriftsleistung ist zur Gültigkeit von Rechtsgeschäften, die mindestens der Schriftform bedürfen, erforderlich.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben § 126 BGB; § 126a BGB; § 3a (2) VwVfG
Feldart Eingabefeld
Datentyp Statisches Objekt
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Soll die Abwicklung in elektronische Form erfolgen, so muss die Unterschrift adäquat, z.B. im Rahmen einer qualifizierten elektronischen Signatur ersetzt werden.
Bezeichnung Eingabe Unterschrift
Bezeichnung Ausgabe Unterschrift
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000025 1.1 Signatur (Unterschriftsbereich) Signatur
ID F60000227
Version 1.1
Name Familienname
Definition Familienname einer natürlichen Person bestehend aus Nachname, Zuname bzw. Familienname.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben § 5 (2) Nr. 1 PAuswG vom 21.6.2019; Anhang 3 PAuswV vom 28.9.2017; Tabelle 9 BSI TR-03123 Version 1.5.1; XOEV.Kernkomponente.NameNatuerlichePerson.familienname vom 31.01.2020
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 120
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Laut BSI TR-03123 soll die Gesamtlänge für Familienname, Titel und Geburtsname nicht mehr als 120 Zeichen betragen. Laut PAuswV soll Name (Familienname und Geburtsname) nicht mehr als 2*26 = 52 Zeichen bzw. 3*40 = 120 Zeichen betragen.
Bezeichnung Eingabe Familienname
Bezeichnung Ausgabe Familienname
Hilfetext Eingabe Geben Sie den Nachnamen, Familiennamen bzw. Zunamen an.
Hilfetext Ausgabe Dieses Feld enthält den Nachnamen, Familiennamen bzw. Zunamen.
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000082 1.1 Natürliche Person (abstrakt, umfassend) Natürliche Person
G60000111 1.1 Ansprechpartner Ansprechpartnerin / Ansprechpartner
G60000112 1.2 Gesetzlicher Vertreter - Natürliche Person Gesetzlich vertretenden Person
ID F60000228
Version 1.1
Name Vornamen
Definition Plural zu Vorname
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben § 5 (2) Nr. 2 PAuswG vom 21.6.2019; Anhang 3 PAuswV vom 28.9.2017; Tabelle 9 BSI TR-03123 Version 1.5.1
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 80
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Laut BSI TR-03123 soll Vorname ≤ 80 Zeichen betragen. Laut PAuswV soll Vorname nicht mehr als 26 Zeichen bzw. 2*40 = 80 Zeichen betragen.
Bezeichnung Eingabe Vornamen
Bezeichnung Ausgabe Vornamen
Hilfetext Eingabe Geben Sie die Vornamen so an, wie sie auf den offiziellen Ausweisen angegeben sind, zum Beispiel im Personalausweis.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000082 1.1 Natürliche Person (abstrakt, umfassend) Natürliche Person
G60000111 1.1 Ansprechpartner Ansprechpartnerin / Ansprechpartner
G60000112 1.2 Gesetzlicher Vertreter - Natürliche Person Gesetzlich vertretenden Person
ID F60000229
Version 1.1
Name Doktorgrade
Definition Dieses Datenfeld erlaubt die Angabe von Doktorgraden. Es sind nur diejenigen Doktorgrade anzugeben, die in Pässe eingetragen werden dürfen. Sind mehrere Doktorgrade anzugeben, so sind sie durch ein Leerzeichen zu trennen. Zulässig sind derzeit: „DR.“, „Dr.“, „DR.HC.“, „Dr.hc.“, „DR.EH.“ und „Dr.eh.“.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben § 5 (2) Nr. 3 PAuswG vom 21.6.2019; Tabelle 9 BSI TR-03123 Version 1.5.1 (dort als Titel); XMeld.type.NameNatuerlichePerson.doktorgrad Version 2.4.4
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 3 bis 119
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Die Feldlänge ist laut BSI TR-03123 (hier Titel genannt) maximal 120 (Familienname + Titel + Geburtsname). Durch die Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten, falls mehrere Doktortitel vorhanden sind, ist es nicht sinnvoll, eine Codeliste zu hinterlegen.
Bezeichnung Eingabe Doktorgrade
Bezeichnung Ausgabe Doktorgrade
Hilfetext Eingabe Geben Sie anerkannte Doktorgrade an. Zulässig sind: „Dr.“, „Dr.hc.“ und „Dr.eh.“. Wollen Sie mehrere Doktorgrade angeben, trennen Sie diese durch ein Leerzeichen.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000082 1.1 Natürliche Person (abstrakt, umfassend) Natürliche Person
G60000111 1.1 Ansprechpartner Ansprechpartnerin / Ansprechpartner
G60000112 1.2 Gesetzlicher Vertreter - Natürliche Person Gesetzlich vertretenden Person
ID F60000230
Version 1.1
Name Geburtsname
Definition Der Geburtsname entspricht dem Familiennamen einer natürlichen Person vor der Schließung der ersten Ehe bzw. vor dem Eingehen der ersten Lebenspartnerschaft.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben § 5 (2) Nr. 1 PAuswG vom 21.6.2019; Anhang 3 Abschnitt 1 PAuswV vom 28.9.2017; Tabelle 9 BSI TR-03123 Version 1.5.1; XOEV.Kernkomponente.NameNatuerlichePerson.geburtsname vom 31.01.2020
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 75
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Laut BSI TR-03123 soll Geburtsname ≤ 75 Zeichen betragen. Die Gesamtlänge für Familienname, Titel und Geburtsname soll nicht mehr als 120 Zeichen betragen. Laut PAuswV soll Name (Familienname und Geburtsname) nicht mehr als 2*26 = 52 Zeichen bzw. 3*40 = 120 Zeichen betragen.
Bezeichnung Eingabe Geburtsname
Bezeichnung Ausgabe Geburtsname
Hilfetext Eingabe Geben Sie den Geburtsnamen an. Manche Menschen ändern ihren Familiennamen, wenn sie heiraten oder eine Lebenspartnerschaft eingehen. Der Geburtsname ist der Familienname den die Person bei der Geburt hatte, bevor sie ihren Namen geändert hat.
Hilfetext Ausgabe Dieses Feld enthält den Familiennamen einer Person vor der Schließung der ersten Ehe bzw. vor dem Eingehen der ersten Lebenspartnerschaft.
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000082 1.1 Natürliche Person (abstrakt, umfassend) Natürliche Person
G60000112 1.2 Gesetzlicher Vertreter - Natürliche Person Gesetzlich vertretenden Person
ID F60000231
Version 1.1
Name Tag (ohne Monat und Jahr)
Definition Tag (ohne Monat und Jahr)
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Ganzzahl
Feldlänge
Wertebereich von 1 bis 31
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Tag
Bezeichnung Ausgabe Tag
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000083 1.1 Geburtsdatum (teilbekannt) Geburtsdatum
G60000100 1.1 Sterbedatum (teilbekannt) Todesdatum
ID F60000232
Version 1.1
Name Monat
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Ganzzahl
Feldlänge
Wertebereich von 1 bis 12
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Monat
Bezeichnung Ausgabe Monat
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000083 1.1 Geburtsdatum (teilbekannt) Geburtsdatum
G60000100 1.1 Sterbedatum (teilbekannt) Todesdatum
ID F60000233
Version 1.1
Name Jahr
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Ganzzahl
Feldlänge
Wertebereich von 1850 bis 2080
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Jahr
Bezeichnung Ausgabe Jahr
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000083 1.1 Geburtsdatum (teilbekannt) Geburtsdatum
G60000100 1.1 Sterbedatum (teilbekannt) Todesdatum
ID F60000234
Version 1.1
Name Geburtsort
Definition Der Ort der Geburt einer natürlichen Person
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben § 5 (2) Nr. 4 PAuswG vom 21.6.2019; Anhang 3 Abschnitt 1 PAuswV vom 28.9.2017; Tabelle 9 BSI TR-03123 Version 1.5.1; XOEV.Kernkomponente.Geburt.geburtsort vom 31.01.2020
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 80
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Laut BSI TR-03123 soll Geburtsort ≤ 80 Zeichen betragen. Laut PAuswV soll Geburtsort nicht mehr als 26 Zeichen bzw. 2*40 = 80 Zeichen betragen.
Bezeichnung Eingabe Geburtsort
Bezeichnung Ausgabe Geburtsort
Hilfetext Eingabe Geben Sie die Bezeichnung des Ortes an, in dem die Person geboren wurde, Beispiel Düsseldorf.
Hilfetext Ausgabe Dieses Feld enthält die Bezeichnung des Ortes, in dem die Person geboren wurde.
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000082 1.1 Natürliche Person (abstrakt, umfassend) Natürliche Person
ID F60000235
Version 1.1
Name Geburtsland / Staat der Geburt
Definition Der Staat der Geburt einer natürlichen Person.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben XMeld.type.AnschriftMelderecht.Ausland.staat Codeliste laut XMeld und DSMeld: Codeliste Destatis Staat (urn:de:bund:destatis:bevoelkerungsstatistik:schluessel:staat)
Feldart Auswahlfeld
Datentyp Text
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste C60000016
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Verwendete Codeliste: Staat 2020-05-11 / In XPersonenstand wird "Staat der Geburt" aus der Codeliste "urn:de:xpersonenstand:codeliste:staat" verwendet. Diese ist noch nicht veröffentlicht, ist aber im Grunde identisch mit "urn:de:bund:destatis:bevoelkerungsstatistik:schluessel:staat" ohne "von/nach See".
Bezeichnung Eingabe Staat der Geburt
Bezeichnung Ausgabe Staat der Geburt
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000082 1.1 Natürliche Person (abstrakt, umfassend) Natürliche Person
ID F60000236
Version 1.1
Name Staatsangehörigkeit
Definition Die Staatsangehörigkeit beschreibt den/die Staat(en), dem/denen ein Bürger juristisch zugehörig ist (Wahlrecht etc.).
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben XOEV.Kernkomponente.NatuerlichePerson.staatsangehoerigkeit; Codeliste laut XMeld und DSMeld: Codeliste Destatis Staatsangehörigkeit (urn:de:bund:destatis:bevoelkerungsstatistik:schluessel:staatsangehörigkeit)
Feldart Auswahlfeld
Datentyp Text
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste C60000017
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Hier muss die 3. Spalte der Codeliste (Staatsangehörigkeit) angezeigt werden. Verwendete Codeliste: Staatsangehoerigkeit 2020-05-11
Bezeichnung Eingabe Staatsangehörigkeit
Bezeichnung Ausgabe Staatsangehörigkeit
Hilfetext Eingabe Wählen Sie aus, welcher Nationalität bzw. welchen Nationalitäten die Person angehört. Es ist auch die Auswahl "ohne Angabe" möglich, falls die Person keiner Nationalität angehört.
Hilfetext Ausgabe Dieses Feld enthält eine Nationalität der Person.
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000082 1.1 Natürliche Person (abstrakt, umfassend) Natürliche Person
ID F60000237
Version 1.1
Name Herausgebender Staat
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben XMeld.type.AnschriftMelderecht.Ausland.staat; Codeliste laut Xmeld und DSMeld: Codeliste Destatis Staatsgebiete (urn:de:bund:destatis:bevoelkerungsstatistik:schluessel:staatsgebiete)
Feldart Auswahlfeld
Datentyp Text
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste C60000016
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Verwendete Codeliste: Staat 2020-05-11
Bezeichnung Eingabe Staat
Bezeichnung Ausgabe Staat
Hilfetext Eingabe Geben Sie den Namen des Staates bzw. des Landes an, welches das Dokument bzw. die Urkunde herausgegeben hat.
Hilfetext Ausgabe Dieses Feld enthält den Namen des Staates bzw. des Landes, welches das Dokument bzw. die Urkunde herausgegeben hat.
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000084 1.1 Angaben zum Identitätsnachweis (international) Angaben zum Identitätsnachweis
G60000102 1.1 Angaben zu Dokument (abstrakt) Angaben zum Dokument
ID F60000238
Version 1.1
Name Art ldentitätsdokument (international)
Definition Art des ldentitätsdokuments
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Auswahlfeld
Datentyp Text
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste C60000008
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Verwendete Codeliste: Identifikationsdokumente (international) 2020-03-17
Bezeichnung Eingabe Identitätsdokument
Bezeichnung Ausgabe Identitätsdokument
Hilfetext Eingabe Wählen Sie aus, um welchen Typ von Identitätsdokument es sich handelt. Beachten Sie, dass die Bezeichnung je nach herausgebendem Staat variieren kann (englischsprachige Bezeichnungen sind Personalausweis = Identity Card, Reisepass = Passport, Aufenthaltstitel = Residence Permit).
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000084 1.1 Angaben zum Identitätsnachweis (international) Angaben zum Identitätsnachweis
ID F60000239
Version 1.1
Name Kennung des ldentitätsdokuments
Definition Kennung des ldentitätsdokuments
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 50
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Die Feldlänge ist nur sehr grob festgelegt.
Bezeichnung Eingabe Kennung des ldentitätsdokuments
Bezeichnung Ausgabe Kennung des ldentitätsdokuments
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000084 1.1 Angaben zum Identitätsnachweis (international) Angaben zum Identitätsnachweis
ID F60000240
Version 1.1
Name Telefon
Definition Telefonnummer
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben ITU E.123
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 23
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Dieses Feld wurde angelehnt an ITU E.123. Eine Prüfung über ein Pattern erfolgt nicht, um den Eingebenden nicht zu überfordern.
Bezeichnung Eingabe Telefonnummer
Bezeichnung Ausgabe Telefonnummer
Hilfetext Eingabe Geben Sie bei Telefonnummern innerhalb Deutschlands zuerst die Ortsvorwahl bzw. Mobilnetzvorwahl in Klammern, gefolgt von der Rufnummer an, Beispiel (0211) 12345678. Geben Sie bei Telefonnummern außerhalb Deutschlands zuerst den Internationalen Ländercode mit vorgestelltem Plus, gefolgt von der Ortsvorwahl bzw. Mobilnetzvorwahl ohne der führenden Null, gefolgt von der Rufnummer an, Beispiel +49 211 123456789.
Hilfetext Ausgabe Telefonnummer mit Vorwahl und gegebenenfalls Ländervorwahl.
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000085 1.1 Kommunikation (wenig) Erreichbarkeit
G60000110 1.1 Kommunikation (eine Pflichtangabe) Erreichbarkeit
ID F60000241
Version 1.1
Name Telefax
Definition Nummer zum Empfangen und Versenden von Telefaxkopien.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben ITU E.123
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 23
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Dieses Feld wurde angelehnt an ITU E.123. Eine Prüfung über ein Pattern erfolgt nicht, um den Eingebenden nicht zu überfordern.
Bezeichnung Eingabe Telefaxnummer
Bezeichnung Ausgabe Telefaxnummer
Hilfetext Eingabe Geben Sie bei Telefaxnummern innerhalb Deutschlands zuerst die Ortsvorwahl bzw. Mobilnetzvorwahl in Klammern, gefolgt von der Rufnummer an, Beispiel (0211) 12345678. Geben Sie bei Telefaxnummern außerhalb Deutschlands zuerst den Internationalen Ländercode mit vorgestelltem Plus, gefolgt von der Ortsvorwahl bzw. Mobilnetzvorwahl ohne der führenden Null, gefolgt von der Rufnummer an, Beispiel +49 211 123456789.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000085 1.1 Kommunikation (wenig) Erreichbarkeit
G60000110 1.1 Kommunikation (eine Pflichtangabe) Erreichbarkeit
ID F60000242
Version 1.1
Name E-Mail
Definition Elektronische Adresse zum Senden und Empfangen von digitalen Nachrichten (E-Mails) z.B. MaxMustermann@email.de
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben RFC 5322; RFC 5321
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 6 bis 254
Wertebereich
Pattern [A-Za-z0-9._%+-]+@[A-Za-z0-9.-]+\\.[A-Za-z]{1,63}$
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe E-Mail-Adresse
Bezeichnung Ausgabe E-Mail-Adresse
Hilfetext Eingabe Geben Sie eine E-Mail-Adresse an, z.B. Max.Mustermann@email.de
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000085 1.1 Kommunikation (wenig) Erreichbarkeit
G60000110 1.1 Kommunikation (eine Pflichtangabe) Erreichbarkeit
ID F60000243
Version 1.1
Name Straße
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben XInneres.Meldeanschrift.strasse Version 8
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 55
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Kompatibilität zu EPA in TR XhD v 1.4 sollte Feldlänge min. 50. Bei XInneres 8 ist die Feldlänge <= 55 Zeichen.
Bezeichnung Eingabe Straße
Bezeichnung Ausgabe Straße
Hilfetext Eingabe Geben Sie an, wie die Straße heißt.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000086 1.1 Anschrift Inland Straßenanschrift Straßenanschrift
ID F60000244
Version 1.1
Name Hausnummer
Definition Es sind nur die Ziffern einer Hausnummer anzugeben. Eine Hausnummer dient der genauen Lokalisierung eines Grundstücks, Gebäudes oder Gebäudeteils (Eingang) in einer Straße. Geben Sie Hausnummernbereiche immer nach folgendem Beispiel ohne Leerzeichen an: 12-14
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben XInneres.Meldeanschrift.hausnummer Version 8
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 9
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Die Modellierung aus XInneres wurde nicht 1:1 übernommen, um die Komplexität für die Ausfüllenden nicht zu hoch zu setzen. Es wurde darauf verzichtet für das Ende von Hausnummernbereichen eigene Felder zu modellieren. Daher ist die Feldlänge hier heraufgesetzt und eine entsprechende Beschreibung wurde eingefügt. Die Feldlänge setzt sich aus der maximalen Feldlänge zweier Hausnummer (jeweils 4) und 1 Zeichen (-) zusammen.
Bezeichnung Eingabe Hausnummer
Bezeichnung Ausgabe Hausnummer
Hilfetext Eingabe Geben Sie nur die Ziffern der Hausnummer der Anschrift an, Beispiel 124. Zusätze wie A bei 124A geben Sie im Feld Hausnummerzusatz an.
Hilfetext Ausgabe Dieses Feld enthält die Ziffern der Hausnummer der Anschrift.
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000086 1.1 Anschrift Inland Straßenanschrift Straßenanschrift
ID F60000245
Version 1.1
Name Hausnummerzusatz
Definition Es sind Buchstaben oder Zusatzziffern zur Hausnummer anzugeben. Beispiel: 124 A, 109.5
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben XInneres.Meldeanschrift.hausnummerBuchstabeZusatzziffer Version 8
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 2
Wertebereich
Pattern [\\p{L}0-9. ]*
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Hausnummerzusatz
Bezeichnung Ausgabe Hausnummerzusatz
Hilfetext Eingabe Geben Sie Buchstaben oder Zusatzziffern zur Hausnummer an, Beispiel a bei 124a.
Hilfetext Ausgabe Dieses Feld enthält Buchstaben oder Zusatzziffern zur Hausnummer.
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000086 1.1 Anschrift Inland Straßenanschrift Straßenanschrift
ID F60000246
Version 1.1
Name Postleitzahl
Definition Es ist die Postleitzahl anzugeben. Der Typ dieses Elements ist eine Einschränkung des Basistyps String.Latin.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben XInneres.Meldeanschrift.postleitzahl Version 8
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 5 bis 5
Wertebereich
Pattern ([0]{1}[1-9]{1}|[1-9]{1}[0-9]{1})[0-9]{3}
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Postleitzahl
Bezeichnung Ausgabe Postleitzahl
Hilfetext Eingabe Geben Sie die Postleitzahl des Ortes an, Beispiel 10115.
Hilfetext Ausgabe Dieses Feld enthält die Postleitzahl des Ortes.
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000086 1.1 Anschrift Inland Straßenanschrift Straßenanschrift
G60000087 1.1 Anschrift Inland Postfachanschrift Anschrift Postfach
ID F60000247
Version 1.1
Name Ort
Definition Enthält den Namen eines Ortes (Gemeinde, Ortschaft oder Stadt).
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben § 5 (2) Nr. 9 PAuswG vom 21.6.2019; Anhang 3 Abschnitt 1 (Wohnort) PAuswV vom 28.9.2017; Tabelle 11 BSI TR-03123, Version 1.5.1; Xinneres.Meldeanschrift.Wohnort Version 8; XOEV.Kernkomponente.Anschrift.ort vom 31.01.2020
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 50
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Kompatibilität zu EPA in TR XhD v 1.4 sollte Feldlänge min. 44. Laut PAuswV 2*25 = 50 Zeichen. Laut Xinneres.Meldeanschrift.Wohnort Version 8 = 40 Zeichen. Laut BSI TR-03123 ≤ 105 Zeichen.
Bezeichnung Eingabe Ort
Bezeichnung Ausgabe Ort
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000025 1.1 Signatur (Unterschriftsbereich) Signatur
G60000086 1.1 Anschrift Inland Straßenanschrift Straßenanschrift
G60000087 1.1 Anschrift Inland Postfachanschrift Anschrift Postfach
S60000011 1.1 BOB BOB
ID F60000248
Version 1.1
Name Anschrift Zusatzangaben
Definition Es sind Zusatzangaben zur Anschrift anzugeben, z.B. Hinterhaus, Gartenhaus.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben XInneres.Meldeanschrift.zusatzangaben Version 8
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 21
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Adresszusatz
Bezeichnung Ausgabe Adresszusatz
Hilfetext Eingabe Geben Sie Zusatzangaben zur Anschrift an. Beispiele: Hinterhaus, Gartenhaus.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000086 1.1 Anschrift Inland Straßenanschrift Straßenanschrift
ID F60000249
Version 1.1
Name Postfach
Definition Ein Postfach (oft Postfachnummer) ist ein Schlüssel zur Identifikation eines Postfaches in einer Postfiliale.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben XInneres.PostalischeInlandsanschrift.postfach Version 8
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 21
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Die Zeichenlänge des Postfachs orientiert sich derzeit an der Länge einer Adresszeile auf einem Brief. Eine Schärfung/Überprüfung steht noch aus.
Bezeichnung Eingabe Postfach
Bezeichnung Ausgabe Postfach
Hilfetext Eingabe Geben Sie die Nummer oder Zeichenkette des Postfachs an. Das wird manchmal Postfachnummer genannt.
Hilfetext Ausgabe Identifikation des Postfachs
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000087 1.1 Anschrift Inland Postfachanschrift Anschrift Postfach
ID F60000261
Version 1.1
Name Staat
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben XMeld.type.AnschriftMelderecht.Ausland.staat Version 2.4.4; Codeliste laut Xmeld und DSMeld: Codeliste Destatis Staat (urn:de:bund:destatis:bevoelkerungsstatistik:schluessel:staat)
Feldart Auswahlfeld
Datentyp Text
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste C60000016
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Verwendete Codeliste: Staat 2020-05-11
Bezeichnung Eingabe Staat
Bezeichnung Ausgabe Staat
Hilfetext Eingabe Geben Sie den Namen des Staates bzw. des Landes an, Beispiel Deutschland.
Hilfetext Ausgabe Dieses Feld enthält den Namen des Staates.
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000091 1.1 Anschrift Ausland Auslandsanschrift
G60000114 1.1 Registereintrag Registereintrag
ID F60000262
Version 1.1
Name ZeileAnschrift
Definition Hier sind die für die Zustellung erforderlichen Angaben zur Anschriftzone zu übermitteln.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben XInneres.Auslandsanschrift.Anschriftzone.zeile.anschrift Version 8
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 35
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Anschriftzeile
Bezeichnung Ausgabe Anschriftzeile
Hilfetext Eingabe Geben Sie die ausländische Anschrift an
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000092 1.1 Anschriftzone Ausländische Anschrift
ID F60000263
Version 1.1
Name Abfrage Anschrift Inland oder Ausland
Definition Abfrage, ob sich die Anschrift im Inland oder Ausland befindet.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Auswahlfeld
Datentyp Text
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste C60000006
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Verwendete Codeliste: Anschrift Inland oder Ausland 2020-08-18
Bezeichnung Eingabe Wo befindet sich die Anschrift?
Bezeichnung Ausgabe Die Anschrift befindet sich:
Hilfetext Eingabe Geben Sie an, ob sich die Anschrift im Inland oder im Ausland befindet.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000093 1.1 Anschrift Inland oder Ausland mit Frage Anschrift
ID F60000275
Version 1.1
Name Familienstand
Definition Familienstand
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben urn:de:dsmeld:schluesseltabelle:familienstand; XMeld.type.Familienstand Version 2.4.4
Feldart Auswahlfeld
Datentyp Text
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste C60000001
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Verwendete Codeliste: DSMeld_Familienstand_(DSMeld-Blatt_1401) 2
Bezeichnung Eingabe Familienstand
Bezeichnung Ausgabe Familienstand
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000082 1.1 Natürliche Person (abstrakt, umfassend) Natürliche Person
ID F60000276
Version 1.1
Name Verwandtschaftsverhältnis
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Auswahlfeld
Datentyp Text
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste C60000009
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Verwendete Codeliste: Verwandtschaftsverhältnis 2020-08-17
Bezeichnung Eingabe Verwandtschaftsverhältnis
Bezeichnung Ausgabe Verwandtschaftsverhältnis
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000099 1.1 Verwandtschaftsverhältnis mit Freitext Verwandtschaftsverhältnis
ID F60000277
Version 1.1
Name Verwandtschaftsverhältnis Freitext
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 100
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Sonstiges Verwandtschaftsverhältnis
Bezeichnung Ausgabe Sonstiges Verwandtschaftsverhältnis
Hilfetext Eingabe Beschreiben Sie kurz das Verwandtschaftsverhältnis.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000099 1.1 Verwandtschaftsverhältnis mit Freitext Verwandtschaftsverhältnis
ID F60000278
Version 1.1
Name Rufname
Definition Mit diesem Element wird der gebräuchliche Vorname der betroffenen Person angegeben. Es sind alle zum gebräuchlichen Vornamen gehörenden Vornamen anzugeben, durch Leerzeichen getrennt.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben XOEV.Kernkomponente.NameNatuerlichePerson.rufname vom 01.08.2017; XMeld.type.NameNatuerlichePerson.rufname Version 2.4.4
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 80
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Gemäß 2. Personenstandsrechts-Änderungsgesetz soll der erste Vorname die Funktion des Rufnamens einnehmen. Um dies zu unterstützen, definiert das 2. Personenstandsrechts-Änderungsgesetz die Möglichkeit die Änderung der Reihenfolge der Vornamen durch zu führen. Insofern sollte in Erwägung gezogen werden auf das Feld Rufname zu verzichten. Da es sich beim Rufnamen um eine (ggfs. unechte) Teilmenge der im Feld "Vornamen" enthaltenen Vornamen handelt, wurden dieselbe Feldlänge verwendet (siehe BSI TR-03123, Version 1.5.1).
Bezeichnung Eingabe Rufname
Bezeichnung Ausgabe Rufname
Hilfetext Eingabe Geben Sie den Rufnamen einer Person an. Der Rufname entspricht einem oder mehrere Vornamen einer Person, die bei der Anrede verwendet werden. Mehrere Vornamen sind durch Leerzeichen getrennt anzugeben.
Hilfetext Ausgabe Der Rufname entspricht einem oder mehrere Vornamen einer Person, die bei der Anrede verwendet werden.
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000082 1.1 Natürliche Person (abstrakt, umfassend) Natürliche Person
ID F60000279
Version 1.1
Name Ordensname / Künstlername
Definition Der Ordensname einer Person ersetzt im Rahmen einer religiösen Ordensgemeinschaft den ursprünglichen Namen. Der Künstlername einer Person ist ein Pseudonym, welches die Person zur Präsentation von Werken verwendet.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben § 5 (2) Nr. 12 PAuswG vom 21.6.2019; Anhang 3 Abschnitt 1 PAuswV vom 28.9.2017; Tabelle 9 BSI TR-03123 Version 1.5.1; XOEV.Kernkomponente.NatuerlichePerson.ordensname vom 01.08.2017; XOEV.Kernkomponente.NatuerlichePerson.kuenstlername vom 01.08.2017
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 60
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Laut BSI TR-03123 soll Ordensname ≤ 60 Zeichen betragen. Laut PAuswV soll Ordensname nicht mehr als 20 Zeichen bzw. 2*30 = 60 Zeichen betragen.
Bezeichnung Eingabe Ordensname bzw. Künstlername
Bezeichnung Ausgabe Ordensname bzw. Künstlername
Hilfetext Eingabe Geben Sie den Ordensnamen bzw. Künstlernamen so an, wie er auf den offiziellen Ausweisen angegeben ist, zum Beispiel im Personalausweis.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000082 1.1 Natürliche Person (abstrakt, umfassend) Natürliche Person
ID F60000280
Version 1.1
Name Größe Person
Definition Größe einer Person in cm
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben § 5 (2) Nr. 7 PAuswG vom 21.6.2019; Anhang 3 Abschnitt 1 PAuswV vom 28.9.2017; Tabelle 9 BSI TR-03123 Version 1.5.1
Feldart Eingabefeld
Datentyp Fließkommazahl
Feldlänge
Wertebereich von 38 bis 300
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Laut BSI TR-03123 soll Größe mit 3 Zeichen dargestellt werden. Laut PAuswV soll Größe mit 3 Zeichen dargestellt werden.
Bezeichnung Eingabe Größe in cm
Bezeichnung Ausgabe Größe in cm
Hilfetext Eingabe Geben Sie die Körpergröße der Person in Zentimeter an.
Hilfetext Ausgabe Körpergröße der Person in Zentimeter.
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000082 1.1 Natürliche Person (abstrakt, umfassend) Natürliche Person
ID F60000281
Version 1.1
Name Augenfarbe Person
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben § 5 (2) Nr. 8 PAuswG vom 21.6.2019; Anhang 3 Abschnitt 1 PAuswV vom 28.9.2017; Tabelle 9 BSI TR-03123 Version 1.5.1
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 19
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Laut BSI TR-03123 soll Augenfarbe mit ≤ 19 Zeichen dargestellt werden. Laut PAuswV soll Augenfarbe mit ≤ 19 Zeichen dargestellt werden.
Bezeichnung Eingabe Augenfarbe
Bezeichnung Ausgabe Augenfarbe
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000082 1.1 Natürliche Person (abstrakt, umfassend) Natürliche Person
ID F60000285
Version 1.1
Name Sterbeort (Stadt)
Definition Der Ort des Todes einer natürlichen Person
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben XPersonenstand.portal2StA.Sterbefall.084010.sterbeort.ort Version 1.7.5
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 50
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Die Feldlänge wurde analog zur Feldlänge von Ort gewählt.
Bezeichnung Eingabe Sterbeort
Bezeichnung Ausgabe Sterbeort
Hilfetext Eingabe Geben Sie den Ort an, in dem die Person verstorben ist, Beispiel Hamburg.
Hilfetext Ausgabe Ort, in dem die Person verstorben ist.
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000082 1.1 Natürliche Person (abstrakt, umfassend) Natürliche Person
ID F60000286
Version 1.1
Name Sterbeort (Staat)
Definition Der Land des Todes einer natürlichen Person
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben XPersonenstand.stA2MB.Sterbefall.035010.sterbeeintrag.staat Version 1.7.5
Feldart Auswahlfeld
Datentyp Text
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste C60000016
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Verwendete Codeliste: Staat 2020-05-11
Bezeichnung Eingabe Sterbeland
Bezeichnung Ausgabe Sterbeland
Hilfetext Eingabe Geben Sie das Land an, in dem die Person verstorben ist, Beispiel Italien.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000082 1.1 Natürliche Person (abstrakt, umfassend) Natürliche Person
ID F60000287
Version 1.1
Name Kontoinhaber
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben XFinanz.Bankkonto.inhaberNatuerlichePerson Version 3.1.0; XFinanz.Bankkonto.inhaberJuristischePerson Version 3.1.0
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 70
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Kontoinhaber / Kontoinhaberin
Bezeichnung Ausgabe Kontoinhaber / Kontoinhaberin
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000101 1.1 Angaben zur Bankverbindung Bankverbindung
ID F60000288
Version 1.1
Name IBAN
Definition Die IBAN (International Bank Account Number) ist eine internationale, standardisierte und weltweit eindeutige Notation für ein Bankkonto. Die Notation wird durch die ISO-Norm 13616-1:2007 beschrieben.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben ISO 13616-1:2007: Financial services - International bank account number (IBAN) — Part 1: Structure of the IBAN; XFinanz.Bankkonto.iban Version 3.1.0
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 5 bis 34
Wertebereich
Pattern [a-zA-Z]{2,2}[0-9]{2,2}[a-zA-Z0-9]{1,30}
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Die spezifizierte Feldlänge und Pattern spiegelt die maximale und minimal theoretisch mögliche Ausprägung wieder. Die derzeit kürzesten existierenden IBAN-Nummern kommen in Norwegen mit einer Länge von 15 Zeichen vor.
Bezeichnung Eingabe IBAN
Bezeichnung Ausgabe IBAN
Hilfetext Eingabe Geben Sie die IBAN Ihres Kontos an.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000101 1.1 Angaben zur Bankverbindung Bankverbindung
ID F60000289
Version 1.1
Name BIC
Definition Der BIC (Bank Identifier Code, auch SWIFT-Code oder SWIFT-Adresse genannt) ist ein nach ISO 9362 international standardisierter Bankcode, den weltweit jedes direkt oder indirekt teilnehmende Geldinstitut eindeutig identifiziert werden kann.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben ISO 9362:2014: Banking — Banking telecommunication messages — Business identifier code (BIC); XFinanz.Geldinstitut.bic Version 3.1.0
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 8 bis 11
Wertebereich
Pattern [A-Z]{6,6}[A-Z2-9][A-NP-Z0-9]([A-Z0-9]{3,3}) {0,1}
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe BIC
Bezeichnung Ausgabe BIC
Hilfetext Eingabe Geben Sie die BIC Ihres Geldinstitutes an.
Hilfetext Ausgabe Dieses Feld enthält den eindeutigen Bank Identifier Code des Geldinstituts.
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000101 1.1 Angaben zur Bankverbindung Bankverbindung
ID F60000290
Version 1.1
Name Geldinstitut Name
Definition Geldinstitut Name
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben XFinanz.Bankkonto.geldinstitut Version 3.1.0
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Name des Geldinstituts
Bezeichnung Ausgabe Name des Geldinstituts
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000101 1.1 Angaben zur Bankverbindung Bankverbindung
ID F60000292
Version 1.1
Name Ausstellende Behörde Name
Definition Die Behörde, die ein offizielles Dokument ausstellt.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben Tabelle 9 BSI TR-03123 Version 1.5.1
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 84
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Feldlänge orientiert sich an Behoerdenname.Kurzbezeichnung Tabelle 9 BSI TR-03123 Version 1.5.1
Bezeichnung Eingabe Ausstellende Behörde
Bezeichnung Ausgabe Ausstellende Behörde
Hilfetext Eingabe Geben Sie den Namen der ausstellenden Behörde an.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000102 1.1 Angaben zu Dokument (abstrakt) Angaben zum Dokument
ID F60000293
Version 1.1
Name Ausstellende Organisation Kurzbezeichnung
Definition Die Organisation, die ein offizielles Dokument ausstellt.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 250
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Ausstellende Organisation
Bezeichnung Ausgabe Ausstellende Organisation
Hilfetext Eingabe Geben Sie den Namen der ausstellenden Organisation an.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000102 1.1 Angaben zu Dokument (abstrakt) Angaben zum Dokument
ID F60000294
Version 1.1
Name Ausstellungsdatum
Definition Datum der Ausstellung des Dokumentes.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Datum
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Ausstellungsdatum
Bezeichnung Ausgabe Ausstellungsdatum
Hilfetext Eingabe Geben Sie das Datum der Ausstellung des Dokumentes an.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000102 1.1 Angaben zu Dokument (abstrakt) Angaben zum Dokument
ID F60000295
Version 1.0
Name Ablaufdatum
Definition Das Ablaufdatum verweist auf das Ende eines Zeitraumes oder einer Frist.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Datum
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Gültig bis
Bezeichnung Ausgabe Gültig bis
Hilfetext Eingabe Geben Sie den letzten Tag der Gültigkeit an.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000102 1.1 Angaben zu Dokument (abstrakt) Angaben zum Dokument
ID F60000296
Version 1.0
Name Nachweis
Definition Nachweisdokument, um eine Information zu bestätigen, z.B. Sachkundenachweis.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Anlage
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Nachweis
Bezeichnung Ausgabe Nachweis
Hilfetext Eingabe Fügen Sie einen Nachweis bei, der Ihre Angaben bestätigt.
Hilfetext Ausgabe Nachweis der Korrektheit der Angaben
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000102 1.1 Angaben zu Dokument (abstrakt) Angaben zum Dokument
S60000011 1.1 BOB BOB
ID F60000297
Version 1.1
Name Hersteller
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben orientiert an XGewerbeanzeige.Betrieb.eingetragenerName Version 2.2
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 1000
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Hersteller
Bezeichnung Ausgabe Hersteller
Hilfetext Eingabe Geben Sie den Namen der herstellenden Firma an.
Hilfetext Ausgabe Name der herstellenden Firma
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000103 1.1 Objekt (abstrakt, umfassend) Objekt
ID F60000298
Version 1.1
Name Typ (Produkt)
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 50
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Typ
Bezeichnung Ausgabe Typ
Hilfetext Eingabe Geben Sie den Typ des Produktes an.
Hilfetext Ausgabe Typ des Produkts
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000103 1.1 Objekt (abstrakt, umfassend) Objekt
ID F60000299
Version 1.0
Name Seriennummer
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 50
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Seriennummer
Bezeichnung Ausgabe Seriennummer
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000103 1.1 Objekt (abstrakt, umfassend) Objekt
ID F60000300
Version 1.0
Name Baujahr
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Ganzzahl
Feldlänge
Wertebereich von 1700 bis 2030
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Baujahr
Bezeichnung Ausgabe Baujahr
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000103 1.1 Objekt (abstrakt, umfassend) Objekt
ID F60000301
Version 1.0
Name Herstellungsdatum
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Datum
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Herstellungsdatum
Bezeichnung Ausgabe Herstellungsdatum
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000103 1.1 Objekt (abstrakt, umfassend) Objekt
ID F60000302
Version 1.1
Name Länge in m
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Fließkommazahl
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Länge (in m)
Bezeichnung Ausgabe Länge (in m)
Hilfetext Eingabe Geben Sie die Länge in Metern an.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000105 1.1 Abmessungen in m Abmessungen (in m)
ID F60000303
Version 1.1
Name Breite in m
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Fließkommazahl
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Breite (in m)
Bezeichnung Ausgabe Breite (in m)
Hilfetext Eingabe Geben Sie die Breite in Metern an.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000105 1.1 Abmessungen in m Abmessungen (in m)
ID F60000304
Version 1.1
Name Höhe in m
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Fließkommazahl
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Höhe (in m)
Bezeichnung Ausgabe Höhe (in m)
Hilfetext Eingabe Geben Sie die Höhe in Metern an.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000105 1.1 Abmessungen in m Abmessungen (in m)
ID F60000305
Version 1.1
Name Länge in cm
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Fließkommazahl
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Länge (in cm)
Bezeichnung Ausgabe Länge (in cm)
Hilfetext Eingabe Geben Sie die Länge in Zentimetern an.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000106 1.1 Abmessungen in cm Abmessungen (in cm)
ID F60000306
Version 1.1
Name Breite in cm
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Fließkommazahl
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Breite (in cm)
Bezeichnung Ausgabe Breite (in cm)
Hilfetext Eingabe Geben Sie die Breite in Zentimetern an.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000106 1.1 Abmessungen in cm Abmessungen (in cm)
ID F60000307
Version 1.1
Name Höhe in cm
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Fließkommazahl
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Höhe (in cm)
Bezeichnung Ausgabe Höhe (in cm)
Hilfetext Eingabe Geben Sie die Höhe in Zentimetern an.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000106 1.1 Abmessungen in cm Abmessungen (in cm)
ID F60000308
Version 1.0
Name Länge in mm
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Fließkommazahl
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Länge (in mm)
Bezeichnung Ausgabe Länge (in mm)
Hilfetext Eingabe Geben Sie die Länge in Millimetern an.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000107 1.1 Abmessungen in mm Abmessungen (in mm)
ID F60000309
Version 1.0
Name Breite in mm
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Fließkommazahl
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Breite (in mm)
Bezeichnung Ausgabe Breite (in mm)
Hilfetext Eingabe Geben Sie die Breite in Millimetern an.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000107 1.1 Abmessungen in mm Abmessungen (in mm)
ID F60000310
Version 1.0
Name Höhe in mm
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Fließkommazahl
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Höhe (in mm)
Bezeichnung Ausgabe Höhe (in mm)
Hilfetext Eingabe Geben Sie die Höhe in Millimetern an.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000107 1.1 Abmessungen in mm Abmessungen (in mm)
ID F60000311
Version 1.0
Name Gewicht in kg
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Fließkommazahl
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Gewicht (in kg)
Bezeichnung Ausgabe Gewicht (in kg)
Hilfetext Eingabe Geben Sie das Gewicht in Kilogramm an.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000104 1.1 Physikalische Angaben (abstrakt) Physikalische Angaben
ID F60000312
Version 1.0
Name Gewicht in g
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Fließkommazahl
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Gewicht (in g)
Bezeichnung Ausgabe Gewicht (in g)
Hilfetext Eingabe Geben Sie das Gewicht in Gramm an.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000104 1.1 Physikalische Angaben (abstrakt) Physikalische Angaben
ID F60000313
Version 1.1
Name Temperatur in Grad Celsius
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Fließkommazahl
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Temperatur (in °C)
Bezeichnung Ausgabe Temperatur (in °C)
Hilfetext Eingabe Geben Sie die Temperatur in Celsius an.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000104 1.1 Physikalische Angaben (abstrakt) Physikalische Angaben
ID F60000314
Version 1.0
Name Material
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 300
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Material
Bezeichnung Ausgabe Material
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000103 1.1 Objekt (abstrakt, umfassend) Objekt
ID F60000315
Version 1.0
Name Einheit (zu einem Wert)
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 20
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Einheit
Bezeichnung Ausgabe Einheit
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000103 1.1 Objekt (abstrakt, umfassend) Objekt
ID F60000316
Version 1.1
Name Minimum
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Fließkommazahl
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Minimum
Bezeichnung Ausgabe Minimum
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000103 1.1 Objekt (abstrakt, umfassend) Objekt
ID F60000317
Version 1.0
Name Maximum
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Fließkommazahl
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Maximum
Bezeichnung Ausgabe Maximum
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000103 1.1 Objekt (abstrakt, umfassend) Objekt
ID F60000318
Version 1.1
Name Abfrage Gesetzlicher Vertreter (Unterscheidung juristische/natürliche Person)
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Auswahlfeld
Datentyp Text
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste C60000010
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Verwendete Codeliste: Gesetzlicher Vertreter 2019-11-19
Bezeichnung Eingabe Vertritt eine gesetzlich vertretende Person die antragstellende Person?
Bezeichnung Ausgabe Vertretung durch eine gesetzlich vertretende Person
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000108 1.2 Gesetzlicher Vertreter Gesetzlich vertretende Person
ID F60000319
Version 1.1
Name Organisationsname
Definition Offizieller Name einer Organisation. Entspricht bei registrierten Organisationen dem im Register eingetragenen Namen.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben XOEV.Kernkomponente..NameOrganisation.name vom 01.08.2017; XGewerbeanzeige.Betrieb.eingetragenerName Version 2.2
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 1000
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Organisationsname
Bezeichnung Ausgabe Organisationsname
Hilfetext Eingabe Geben Sie den im Handelsregister, im Genossenschaftsregister, im Vereinsregister oder im Stiftungsverzeichnis eingetragenen Name mit Rechtsform an, soweit eine Eintragung vorliegt.
Hilfetext Ausgabe Im Handelsregister, im Genossenschaftsregister, im Vereinsregister oder im Stiftungsverzeichnis eingetragener Name mit Rechtsform.
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000109 1.1 Gesetzlicher Vertreter - Juristische Person Gesetzlich vertretende juristische Person
G60000113 1.1 Juristische Person (abstrakt, umfassend) Juristische Person
ID F60000320
Version 1.1
Name Organisationsbezeichnung
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben XGewerbeanzeige.Betrieb.geschaeftsbezeichnung Version 2.2
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 1000
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Organisationsbezeichnung
Bezeichnung Ausgabe Organisationsbezeichnung
Hilfetext Eingabe Geben Sie den zur Außendarstellung verwendeten Namen an, der nicht im Handelsregister, Genossenschaftsregister oder Vereinsregister eingetragen ist oder davon abweicht. Beispiele: Zum lustigen Wirt, Ruck-Zuck-GbR, McLazy.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000109 1.1 Gesetzlicher Vertreter - Juristische Person Gesetzlich vertretende juristische Person
G60000113 1.1 Juristische Person (abstrakt, umfassend) Juristische Person
ID F60000321
Version 1.1
Name Web Adresse
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Webadresse / Website
Bezeichnung Ausgabe Webadresse / Website
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000110 1.1 Kommunikation (eine Pflichtangabe) Erreichbarkeit
ID F60000322
Version 1.1
Name Funktion / Rolle (Person)
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 100
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Funktion
Bezeichnung Ausgabe Funktion
Hilfetext Eingabe Geben Sie die Funktion oder Rolle der Person an.
Hilfetext Ausgabe Funktion oder Rolle der Person
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000111 1.1 Ansprechpartner Ansprechpartnerin / Ansprechpartner
ID F60000323
Version 1.1
Name Rechtsform juristische Person
Definition Die Rechtsform definiert die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Organisation.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben XOEV.Kernkomponente.Organisation.rechtsform vom 01.08.2017; basierend auf der Codeliste urn:xoev-de:xjustiz:codeliste:reg.rechtsform
Feldart Auswahlfeld
Datentyp Text
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste C60000011
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Verwendete Codeliste: REG.Rechtsform 2.0
Bezeichnung Eingabe Rechtsform
Bezeichnung Ausgabe Rechtsform
Hilfetext Eingabe Geben Sie die Rechtsform der Organisation an.
Hilfetext Ausgabe Rechtsform der Organisation
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000113 1.1 Juristische Person (abstrakt, umfassend) Juristische Person
ID F60000324
Version 1.1
Name Register Art
Definition Gibt die Art der Eintragung / des Registers an, wobei es sich sowohl um einen inländischen als auch einen ausländischen Eintrag handeln kann.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben XGewerbeanzeige.Betrieb.eintragungArt Version 2.2
Feldart Auswahlfeld
Datentyp Text
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste C60000012
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Verwendete Codeliste: ArtDerEintragung 2
Bezeichnung Eingabe Art der Eintragung oder des Registers
Bezeichnung Ausgabe Art der Eintragung oder des Registers
Hilfetext Eingabe Geben Sie an, um welche Art von Eintrag es sich handelt.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000114 1.1 Registereintrag Registereintrag
ID F60000325
Version 1.1
Name Registergericht (Code)
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben § 3 (1) Nr. 8 GewAnzV vom 03.07.2019; XGewerbeanzeige.Betrieb.gerichtSchluessel Version 2.2; urn:xoev-de:xgewerbeanzeige:codeliste:registergerichte
Feldart Auswahlfeld
Datentyp Text
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste C60000013
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Verwendete Codeliste: RGG 10
Bezeichnung Eingabe Registergericht
Bezeichnung Ausgabe Registergericht
Hilfetext Eingabe Geben Sie das Registergericht an, bei dem die Organisation eingetragen ist.
Hilfetext Ausgabe Registergericht, bei dem die Organisation eingetragen ist.
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000114 1.1 Registereintrag Registereintrag
ID F60000326
Version 1.1
Name Bundesland des Stiftungsregistereintrags
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben GewAnzV vom 03.07.2019, Nr. 2; angelehnt an XGewerbeanzeige.Betrieb.EintragungOrt Version 2.2
Feldart Auswahlfeld
Datentyp Text
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste C60000014
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Verwendete Codeliste: Bundesland 2010-04-01
Bezeichnung Eingabe Bundesland des Stiftungsregistereintrags
Bezeichnung Ausgabe Bundesland des Stiftungsregistereintrags
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000114 1.1 Registereintrag Registereintrag
ID F60000327
Version 1.1
Name Ort des Registereintrags
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben Anlage 1-3 GewAnzV vom 03.07.2019; XGewerbeanzeige.Betrieb.EintragungOrt Version 2.2
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 60
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Ort des Registereintrags
Bezeichnung Ausgabe Ort des Registereintrags
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000114 1.1 Registereintrag Registereintrag
ID F60000328
Version 1.1
Name Nummer des Registereintrages
Definition Eindeutige Identifikationsnummer des Registereintrages.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben Anlage 1-3 GewAnzV vom 03.07.2019; XGewerbeanzeige.Betrieb.EintragungOrt Version 2.2; angelehnt an XGewerbeanzeige.Betrieb.eintragungNr und XGewerbeanzeige.Betrieb.eintragungNrSonstige Version 2.2
Feldart Eingabefeld
Datentyp Text
Feldlänge von 1 bis 20
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Nummer des Registereintrages
Bezeichnung Ausgabe Nummer des Registereintrages
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000114 1.1 Registereintrag Registereintrag
ID F60000329
Version 1.1
Name Art Niederlassung
Definition Im Gegensatz zur Art der Niederlassung im Gewerbe werden hier nur selbstständige Niederlassungen betrachtet.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Auswahlfeld
Datentyp Text
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste C60000015
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Verwendete Codeliste: Art der Niederlassung 2020-04-17
Bezeichnung Eingabe Art der Niederlassung
Bezeichnung Ausgabe Art der Niederlassung
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000113 1.1 Juristische Person (abstrakt, umfassend) Juristische Person
ID F60000330
Version 1.1
Name Datum (aktuelles)
Definition Dem Kalender entsprechende Zeitangabe.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Datum
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Falls technisch möglich, kann dieses Feld auch automatisch mit dem aktuellen Datum belegt werden.
Bezeichnung Eingabe Datum
Bezeichnung Ausgabe Datum
Hilfetext Eingabe Geben Sie das aktuelle Datum an.
Hilfetext Ausgabe Das aktuelle Datum
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000025 1.1 Signatur (Unterschriftsbereich) Signatur
ID F60000332
Version 1.1
Name Geschlecht
Definition Beschreibt das Geschlecht einer Person. Folgende Angaben sind möglich: divers, männlich, weiblich, keine Angabe
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben XPersonenstand:Code.Geschlecht Version 1.7.5; DSMeld.Code.Geschlecht (urn:de:dsmeld:schluesseltabelle:geschlecht) Version 2.4.4
Feldart Auswahlfeld
Datentyp Text
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste C60000018
Hinweis
Inhalt
Beschreibung Verwendete Codeliste: Geschlecht 3
Bezeichnung Eingabe Geschlecht
Bezeichnung Ausgabe Geschlecht
Hilfetext Eingabe Geben Sie das Geschlecht an, das auch beim Personenstandsregister/Standesamt hinterlegt ist.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000082 1.1 Natürliche Person (abstrakt, umfassend) Natürliche Person
ID F60000333
Version 1.0
Name Fläche in m²
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Fließkommazahl
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Fläche (in m²)
Bezeichnung Ausgabe Fläche (in m²)
Hilfetext Eingabe Geben Sie die Fläche in Quadratmetern an.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000105 1.1 Abmessungen in m Abmessungen (in m)
ID F60000334
Version 1.0
Name Durchmesser in m
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Fließkommazahl
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Durchmesser (in m)
Bezeichnung Ausgabe Durchmesser (in m)
Hilfetext Eingabe Geben Sie den Durchmesser in Metern an.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000105 1.1 Abmessungen in m Abmessungen (in m)
ID F60000335
Version 1.0
Name Durchmesser in mm
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Fließkommazahl
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Durchmesser (in mm)
Bezeichnung Ausgabe Durchmesser (in mm)
Hilfetext Eingabe Geben Sie den Durchmesser in Millimetern an.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000107 1.1 Abmessungen in mm Abmessungen (in mm)
ID F60000336
Version 1.0
Name Fläche in mm²
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Fließkommazahl
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Fläche (in mm²)
Bezeichnung Ausgabe Fläche (in mm²)
Hilfetext Eingabe Geben Sie die Fläche in Quadratmillimetern an.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000107 1.1 Abmessungen in mm Abmessungen (in mm)
ID F60000337
Version 1.0
Name Durchmesser in cm
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Fließkommazahl
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Durchmesser (in cm)
Bezeichnung Ausgabe Durchmesser (in cm)
Hilfetext Eingabe Geben Sie den Durchmesser in Zentimetern an.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000106 1.1 Abmessungen in cm Abmessungen (in cm)
ID F60000338
Version 1.0
Name Fläche in cm²
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Feldart Eingabefeld
Datentyp Fließkommazahl
Feldlänge
Wertebereich
Pattern
Zugeordnete Codeliste
Hinweis
Inhalt
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Fläche (in cm²)
Bezeichnung Ausgabe Fläche (in cm²)
Hilfetext Eingabe Geben Sie die Fläche in Quadratzentimetern an.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Veröffentlichungsdatum 2020-11-02
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000106 1.1 Abmessungen in cm Abmessungen (in cm)
ID G60000017
Version 1.1
Name Wochentage
Definition Die Wochentage beinhalten die Tage der Woche.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Wochentage
Bezeichnung Ausgabe Wochentage
Hilfetext Eingabe Die Wochentage beinhalten die Tage der Woche.
Hilfetext Ausgabe Die Wochentage beinhalten die Tage der Woche.
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
F60000039 1.1 Montag Montag harmonisiert aktiv 1:1
F60000040 1.1 Dienstag Dienstag harmonisiert aktiv 1:1
F60000041 1.1 Mittwoch Mittwoch harmonisiert aktiv 1:1
F60000042 1.1 Donnerstag Donnerstag harmonisiert aktiv 1:1
F60000043 1.1 Freitag Freitag harmonisiert aktiv 1:1
F60000044 1.1 Samstag Samstag harmonisiert aktiv 1:1
F60000045 1.1 Sonntag Sonntag harmonisiert aktiv 1:1
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
S60000011 1.1 BOB BOB
ID G60000019
Version 1.1
Name Zeitraum
Definition Gibt den Anfang und das Ende eines Zeitraums an.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben urn:xoev-de:kosit:xoev:kernkomponente:zeitraum
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Zeitraum
Bezeichnung Ausgabe Zeitraum
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
F60000048 1.1 Anfang Anfang harmonisiert aktiv 1:1
F60000049 1.1 Ende Ende harmonisiert aktiv 1:1
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
S60000011 1.1 BOB BOB
ID G60000025
Version 1.1
Name Signatur (Unterschriftsbereich)
Definition Die Signatur dient zur Umsetzung der Schriftform. Soll die Abwicklung in elektronische Form erfolgen, so muss die Signatur adäquat, z.B. durch eine qualifizierte elektronische Signatur ersetzt werden.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben § 126 BGB; § 126a BGB; § 3a (2) VwVfG
Beschreibung Soll die Abwicklung in elektronische Form erfolgen, so muss die Signatur adäquat, z.B. durch eine qualifizierte elektronische Signatur ersetzt werden.
Bezeichnung Eingabe Signatur
Bezeichnung Ausgabe Signatur
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
F60000330 1.1 Datum (aktuelles) Datum harmonisiert aktiv 1:1
F60000247 1.1 Ort Ort harmonisiert aktiv 0:1
F60000053 1.1 Unterschrift Unterschrift harmonisiert aktiv 1:1
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
S60000011 1.1 BOB BOB
ID G60000082
Version 1.1
Name Natürliche Person (abstrakt, umfassend)
Definition
Strukturelementart abstrakt
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Natürliche Person
Bezeichnung Ausgabe Natürliche Person
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
F60000227 1.1 Familienname Familienname harmonisiert aktiv 0:1
F60000228 1.1 Vornamen Vornamen harmonisiert aktiv 0:1
F60000229 1.1 Doktorgrade Doktorgrade harmonisiert aktiv 0:1
F60000230 1.1 Geburtsname Geburtsname harmonisiert aktiv 0:1
G60000083 1.1 Geburtsdatum (teilbekannt) Geburtsdatum harmonisiert aktiv 0:1
F60000234 1.1 Geburtsort Geburtsort harmonisiert aktiv 0:1
F60000235 1.1 Geburtsland / Staat der Geburt Staat der Geburt harmonisiert aktiv 0:1
F60000236 1.1 Staatsangehörigkeit Staatsangehörigkeit harmonisiert aktiv 0:*
G60000084 1.1 Angaben zum Identitätsnachweis (international) Angaben zum Identitätsnachweis harmonisiert aktiv 0:1
G60000085 1.1 Kommunikation (wenig) Erreichbarkeit harmonisiert aktiv 0:1
G60000086 1.1 Anschrift Inland Straßenanschrift Straßenanschrift harmonisiert aktiv 0:1
G60000087 1.1 Anschrift Inland Postfachanschrift Anschrift Postfach harmonisiert aktiv 0:1
G60000088 1.1 Anschrift Inland Anschrift in Deutschland harmonisiert aktiv 0:1
G60000091 1.1 Anschrift Ausland Auslandsanschrift harmonisiert aktiv 0:1
G60000093 1.1 Anschrift Inland oder Ausland mit Frage Anschrift harmonisiert aktiv 0:1
F60000275 1.1 Familienstand Familienstand harmonisiert aktiv 0:1
G60000099 1.1 Verwandtschaftsverhältnis mit Freitext Verwandtschaftsverhältnis harmonisiert aktiv 0:1
F60000278 1.1 Rufname Rufname harmonisiert aktiv 0:1
F60000279 1.1 Ordensname / Künstlername Ordensname bzw. Künstlername harmonisiert aktiv 0:1
F60000332 1.1 Geschlecht Geschlecht harmonisiert aktiv 1:1
F60000281 1.1 Augenfarbe Person Augenfarbe harmonisiert aktiv 0:1
F60000280 1.1 Größe Person Größe in cm harmonisiert aktiv 0:1
G60000100 1.1 Sterbedatum (teilbekannt) Todesdatum harmonisiert aktiv 0:1
F60000285 1.1 Sterbeort (Stadt) Sterbeort harmonisiert aktiv 0:1
F60000286 1.1 Sterbeort (Staat) Sterbeland harmonisiert aktiv 0:1
G60000101 1.1 Angaben zur Bankverbindung Bankverbindung harmonisiert aktiv 0:1
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
S60000011 1.1 BOB BOB
ID G60000083
Version 1.1
Name Geburtsdatum (teilbekannt)
Definition Dieses Feld beinhaltet das Geburtsdatum, also Tag, Monat und Jahr der Vollendung der Geburt.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben § 5 (2) PAuswG vom 21.6.2019; Anhang 3 Abschnitt 1 PAuswV vom 28.9.2017; Tabelle 9 BSI TR-03123 Version 1.5.1
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Geburtsdatum
Bezeichnung Ausgabe Geburtsdatum
Hilfetext Eingabe Geben Sie das Geburtsdatum so an, wie auf den Ausweisdokumenten hinterlegt. Nur falls der Tag oder der Monat der Geburt unbekannt sind, dürfen diese weggelassen werden.
Hilfetext Ausgabe Falls der Tag oder der Monat der Geburt unbekannt sind, können diese leer sein.
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
F60000231 1.1 Tag (ohne Monat und Jahr) Tag harmonisiert aktiv 0:1 PAuswG vom 21.6.2019, §5, Abs. 2; PAuswV vom 28.9.2017, Anhang 3; BSI TR-03123-2, Version 1.5.1;
F60000232 1.1 Monat Monat harmonisiert aktiv 0:1 PAuswG vom 21.6.2019, §5, Abs. 2; PAuswV vom 28.9.2017, Anhang 3; BSI TR-03123-2, Version 1.5.1;
F60000233 1.1 Jahr Jahr harmonisiert aktiv 1:1 PAuswG vom 21.6.2019, §5, Abs. 2; PAuswV vom 28.9.2017, Anhang 3; BSI TR-03123-2, Version 1.5.1;
Regeln
ID Version Name Definition
R60000023 1.1 MonatLeer Wenn F60000231 "Tag (ohne Monat und Jahr)" nicht leer, dann darf F60000232 "Monat" nicht leer sein.
R60000024 1.1 Datumkorrekt Wenn alle drei Felder F60000231 "Tag (ohne Monat und Jahr)", F60000232 "Monat" und F60000233 "Jahr" befüllt sind, muss die Validität des sich ergebenden Kalenderdatums sichergestellt werden. D.h. es muss z.B. 30.02.2019 oder der 31.11.1968 verhindert werden, da diese keine korrekten Datumsangaben sind.
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000082 1.1 Natürliche Person (abstrakt, umfassend) Natürliche Person
G60000112 1.2 Gesetzlicher Vertreter - Natürliche Person Gesetzlich vertretenden Person
ID G60000084
Version 1.1
Name Angaben zum Identitätsnachweis (international)
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Angaben zum Identitätsnachweis
Bezeichnung Ausgabe Angaben zum Identitätsnachweis
Hilfetext Eingabe Geben Sie an, mit welchem Dokument Sie sich identifiziert haben.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
F60000237 1.1 Herausgebender Staat Staat harmonisiert aktiv 1:1
F60000238 1.1 Art ldentitätsdokument (international) Identitätsdokument harmonisiert aktiv 1:1
F60000239 1.1 Kennung des ldentitätsdokuments Kennung des ldentitätsdokuments harmonisiert aktiv 1:1
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000082 1.1 Natürliche Person (abstrakt, umfassend) Natürliche Person
ID G60000085
Version 1.1
Name Kommunikation (wenig)
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Beschreibung In dieser Datenfeldgruppe wird per Regel gefordert, dass mindestens eine Kommunikationsmöglichkeit angegeben werden muss. Falls es gewünscht ist, dass keine Kommunikationsmöglichkeit angegeben werden braucht, muss die ganze Feldgruppe bei der Verwendung optional gesetzt werden.
Bezeichnung Eingabe Erreichbarkeit
Bezeichnung Ausgabe Erreichbarkeit
Hilfetext Eingabe Geben Sie mindestens eine Möglichkeit an, unter der Sie erreichbar sind.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
F60000240 1.1 Telefon Telefonnummer harmonisiert aktiv 0:1
F60000241 1.1 Telefax Telefaxnummer harmonisiert aktiv 0:1
F60000242 1.1 E-Mail E-Mail-Adresse harmonisiert aktiv 0:1
Regeln
ID Version Name Definition
R60000018 1.1 Mindestens eine Angabe Es muss mindestens eines der Felder F60000240 "Telefon", F60000241 "Telefax" oder F60000242 "E-Mail" befüllt sein.
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000082 1.1 Natürliche Person (abstrakt, umfassend) Natürliche Person
G60000111 1.1 Ansprechpartner Ansprechpartnerin / Ansprechpartner
G60000112 1.2 Gesetzlicher Vertreter - Natürliche Person Gesetzlich vertretenden Person
ID G60000086
Version 1.1
Name Anschrift Inland Straßenanschrift
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Straßenanschrift
Bezeichnung Ausgabe Straßenanschrift
Hilfetext Eingabe Geben Sie die Anschrift mit Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort an. Eine Angabe eines Postfachs ist nicht möglich.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
F60000243 1.1 Straße Straße harmonisiert aktiv 1:1
F60000244 1.1 Hausnummer Hausnummer harmonisiert aktiv 0:1
F60000245 1.1 Hausnummerzusatz Hausnummerzusatz harmonisiert aktiv 0:1
F60000246 1.1 Postleitzahl Postleitzahl harmonisiert aktiv 1:1
F60000247 1.1 Ort Ort harmonisiert aktiv 1:1
F60000248 1.1 Anschrift Zusatzangaben Adresszusatz harmonisiert aktiv 0:1
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000082 1.1 Natürliche Person (abstrakt, umfassend) Natürliche Person
G60000088 1.1 Anschrift Inland Anschrift in Deutschland
ID G60000087
Version 1.1
Name Anschrift Inland Postfachanschrift
Definition Postfachanschrift im Inland mit Postfach(nummer), PLZ und Ort.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift Version 8
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Anschrift Postfach
Bezeichnung Ausgabe Anschrift Postfach
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
F60000249 1.1 Postfach Postfach harmonisiert aktiv 0:1 XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
F60000246 1.1 Postleitzahl Postleitzahl harmonisiert aktiv 1:1 XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
F60000247 1.1 Ort Ort harmonisiert aktiv 1:1 XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000082 1.1 Natürliche Person (abstrakt, umfassend) Natürliche Person
G60000088 1.1 Anschrift Inland Anschrift in Deutschland
ID G60000088
Version 1.1
Name Anschrift Inland
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Anschrift in Deutschland
Bezeichnung Ausgabe Anschrift in Deutschland
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
G60000086 1.1 Anschrift Inland Straßenanschrift Straßenanschrift harmonisiert aktiv 0:1
G60000087 1.1 Anschrift Inland Postfachanschrift Anschrift Postfach harmonisiert aktiv 0:1
Regeln
ID Version Name Definition
R60000019 1.1 Anschrift Inland Straßenanschrift / Anschrift Inland Postfachanschrift Es muss entweder Feldgruppe G60000086 "Anschrift Inland Straßenanschrift" oder Feldgruppe G60000087 "Anschrift Inland Postfachanschrift" befüllt werden.
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000082 1.1 Natürliche Person (abstrakt, umfassend) Natürliche Person
G60000093 1.1 Anschrift Inland oder Ausland mit Frage Anschrift
G60000113 1.1 Juristische Person (abstrakt, umfassend) Juristische Person
ID G60000091
Version 1.1
Name Anschrift Ausland
Definition Mit der Auslandsanschrift.Druckbild wird in XInneres ein Datentyp für die Übermittlung einer Anschrift im Ausland bereitgestellt. Anders als bei dem Datentyp Meldeanschrift werden die Bestandteile einer Auslandsanschrift nicht strukturiert, sondern in bis zu fünf Zeilen als Freitext übermittelt. Dies ermöglicht der Sachbearbeitung, die Auslandsanschrift exakt in der Form zu erfassen, in der sie der Sachbearbeitung vorliegt. Die Übermittlung des Zielstaates erfolgt unter Verwendung einer Schlüsseltabelle, um dem Empfänger der elektronischen Mitteilung ein (teil-)automatisierte Weiterbearbeitung zu ermöglichen, z.B. für die Prüfung, ob die Anschrift in der EU liegt.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben Xinneres.Auslandsanschrift.Druckbild Version 8
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Auslandsanschrift
Bezeichnung Ausgabe Auslandsanschrift
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
F60000261 1.1 Staat Staat harmonisiert aktiv 1:1 Xinneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild
G60000092 1.1 Anschriftzone Ausländische Anschrift harmonisiert aktiv 1:1 Xinneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000082 1.1 Natürliche Person (abstrakt, umfassend) Natürliche Person
G60000093 1.1 Anschrift Inland oder Ausland mit Frage Anschrift
G60000113 1.1 Juristische Person (abstrakt, umfassend) Juristische Person
ID G60000092
Version 1.1
Name Anschriftzone
Definition Anschriftzone
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben XInneres.Auslandsanschrift.Druckbild.anschriftzone Version 8
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Ausländische Anschrift
Bezeichnung Ausgabe Ausländische Anschrift
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
F60000262 1.1 ZeileAnschrift Anschriftzeile harmonisiert aktiv 2:5 XInneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild.Anschriftzone
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000091 1.1 Anschrift Ausland Auslandsanschrift
ID G60000093
Version 1.1
Name Anschrift Inland oder Ausland mit Frage
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Beschreibung Zu beachten: wird die Anschrift im Kontext der Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweis verwendet, können nur Personen mit Anschriften in Deutschland authentisiert werden (siehe auch https://www.personalausweisportal.de/DE/Buergerinnen-und-Buerger/Online-Ausweisen/Wohnsitz_im_Ausland/wohnsitz_im_ausland_node.html). Bei der Umsetzung müssen somit ausländische Anschriften ausgeschlossen werden.
Bezeichnung Eingabe Anschrift
Bezeichnung Ausgabe Anschrift
Hilfetext Eingabe Geben Sie die Anschrift in Deutschland oder im Ausland an.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
F60000263 1.1 Abfrage Anschrift Inland oder Ausland Wo befindet sich die Anschrift? harmonisiert aktiv 1:1
G60000088 1.1 Anschrift Inland Anschrift in Deutschland harmonisiert aktiv 0:1
G60000091 1.1 Anschrift Ausland Auslandsanschrift harmonisiert aktiv 0:1
Regeln
ID Version Name Definition
R60000020 1.1 Anschrift Inland Wenn das Feld F60000263 "Abfrage Anschrift Inland oder Ausland" = 001 "in Deutschland", dann muss die Feldgruppe G60000088 "Anschrift Inland" befüllt sein. Wenn das Feld F60000263 "Abfrage Anschrift Inland oder Ausland" <> 001 "in Deutschland", dann darf die Feldgruppe G60000088 "Anschrift Inland" nicht befüllt sein.
R60000021 1.1 Anschrift Ausland Wenn das Feld F60000263 "Abfrage Anschrift Inland oder Ausland" = 002 "außerhalb von Deutschland", dann muss die Feldgruppe G60000091 "Anschrift Ausland" befüllt sein. Wenn das Feld F60000263 "Abfrage Anschrift Inland oder Ausland" <> 002 "außerhalb von Deutschland", dann darf die Feldgruppe G60000091 "Anschrift Ausland" nicht befüllt sein.
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000082 1.1 Natürliche Person (abstrakt, umfassend) Natürliche Person
G60000109 1.1 Gesetzlicher Vertreter - Juristische Person Gesetzlich vertretende juristische Person
G60000112 1.2 Gesetzlicher Vertreter - Natürliche Person Gesetzlich vertretenden Person
ID G60000099
Version 1.1
Name Verwandtschaftsverhältnis mit Freitext
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Verwandtschaftsverhältnis
Bezeichnung Ausgabe Verwandtschaftsverhältnis
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
F60000276 1.1 Verwandtschaftsverhältnis Verwandtschaftsverhältnis harmonisiert aktiv 1:1
F60000277 1.1 Verwandtschaftsverhältnis Freitext Sonstiges Verwandtschaftsverhältnis harmonisiert aktiv 0:1
Regeln
ID Version Name Definition
R60000022 1.1 Verwandtschaftsverhältnis Freitext Wenn das Feld F60000276 "Verwandtschaftsverhältnis" = 999 "Sonstiges", dann muss das Feld F60000277 "Verwandtschaftsverhältnis Freitext" befüllt sein. Wenn das Feld F60000276 "Verwandtschaftsverhältnis" <> 999 "Sonstiges", dann darf das Feld F60000277 "Verwandtschaftsverhältnis Freitext" nicht befüllt sein.
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000082 1.1 Natürliche Person (abstrakt, umfassend) Natürliche Person
ID G60000100
Version 1.1
Name Sterbedatum (teilbekannt)
Definition Das "Datum" beinhaltet das Sterbedatum, also Tag, Monat und Jahr des Eintritt des Todes.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben XPersonenstand.portal2StA.Sterbefall.084030.sterbedatum Version 1.7.5
Beschreibung Hier muss noch geklärt werden, ob ein präzises Datum (analog XMeld) oder ein teilbekanntes Datum analog XPersonenstand zielführender ist.
Bezeichnung Eingabe Todesdatum
Bezeichnung Ausgabe Todesdatum
Hilfetext Eingabe Geben Sie Tag, Monat und Jahr des Todes an. Nur falls der Tag oder der Monat des Todes unbekannt sind, dürfen diese beiden Angaben weggelassen werden.
Hilfetext Ausgabe Falls der Tag oder der Monat des Todes unbekannt sind, können diese leer sein.
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
F60000231 1.1 Tag (ohne Monat und Jahr) Tag harmonisiert aktiv 0:1 XPersonenstand 1.7.3 sterbedatum
F60000232 1.1 Monat Monat harmonisiert aktiv 0:1 XPersonenstand 1.7.3 sterbedatum
F60000233 1.1 Jahr Jahr harmonisiert aktiv 1:1 XPersonenstand 1.7.3 sterbedatum
Regeln
ID Version Name Definition
R60000025 1.1 MonatLeer Wenn F60000231 "Tag (ohne Monat und Jahr)" nicht leer, dann darf F60000232 "Monat" nicht leer sein.
R60000026 1.1 Datumkorrekt Wenn alle drei Felder F60000231 "Tag (ohne Monat und Jahr)", F60000232 "Monat" und F60000233 "Jahr" befüllt sind, muss die Validität des sich ergebenden Kalenderdatums sichergestellt werden. D.h. es muss z.B. 30.02.2019 oder der 31.11.1968 verhindert werden, da diese keine korrekten Datumsangaben sind.
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000082 1.1 Natürliche Person (abstrakt, umfassend) Natürliche Person
ID G60000101
Version 1.1
Name Angaben zur Bankverbindung
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Bankverbindung
Bezeichnung Ausgabe Bankverbindung
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
F60000287 1.1 Kontoinhaber Kontoinhaber / Kontoinhaberin harmonisiert aktiv 1:1
F60000288 1.1 IBAN IBAN harmonisiert aktiv 1:1
F60000289 1.1 BIC BIC harmonisiert aktiv 0:1
F60000290 1.1 Geldinstitut Name Name des Geldinstituts harmonisiert aktiv 0:1
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000082 1.1 Natürliche Person (abstrakt, umfassend) Natürliche Person
ID G60000102
Version 1.1
Name Angaben zu Dokument (abstrakt)
Definition
Strukturelementart abstrakt
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Angaben zum Dokument
Bezeichnung Ausgabe Angaben zum Dokument
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
F60000237 1.1 Herausgebender Staat Staat harmonisiert aktiv 0:1
F60000292 1.1 Ausstellende Behörde Name Ausstellende Behörde harmonisiert aktiv 0:1
F60000293 1.1 Ausstellende Organisation Kurzbezeichnung Ausstellende Organisation harmonisiert aktiv 0:1
F60000294 1.1 Ausstellungsdatum Ausstellungsdatum harmonisiert aktiv 0:1
F60000295 1.0 Ablaufdatum Gültig bis harmonisiert aktiv 0:1
F60000296 1.0 Nachweis Nachweis harmonisiert aktiv 0:*
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
S60000011 1.1 BOB BOB
ID G60000103
Version 1.1
Name Objekt (abstrakt, umfassend)
Definition Eigenschaften die physische Objekte beschreiben.
Strukturelementart abstrakt
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Objekt
Bezeichnung Ausgabe Objekt
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
F60000297 1.1 Hersteller Hersteller harmonisiert aktiv 0:1
F60000298 1.1 Typ (Produkt) Typ harmonisiert aktiv 0:1
F60000299 1.0 Seriennummer Seriennummer harmonisiert aktiv 0:1
F60000300 1.0 Baujahr Baujahr harmonisiert aktiv 0:1
F60000301 1.0 Herstellungsdatum Herstellungsdatum harmonisiert aktiv 0:1
G60000104 1.1 Physikalische Angaben (abstrakt) Physikalische Angaben abstrakt aktiv 0:1
F60000314 1.0 Material Material harmonisiert aktiv 0:1
F60000315 1.0 Einheit (zu einem Wert) Einheit harmonisiert aktiv 0:1
F60000316 1.1 Minimum Minimum harmonisiert aktiv 0:1
F60000317 1.0 Maximum Maximum harmonisiert aktiv 0:1
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
S60000011 1.1 BOB BOB
ID G60000104
Version 1.1
Name Physikalische Angaben (abstrakt)
Definition
Strukturelementart abstrakt
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Physikalische Angaben
Bezeichnung Ausgabe Physikalische Angaben
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
G60000105 1.1 Abmessungen in m Abmessungen (in m) harmonisiert aktiv 0:1
G60000106 1.1 Abmessungen in cm Abmessungen (in cm) harmonisiert aktiv 0:1
G60000107 1.1 Abmessungen in mm Abmessungen (in mm) harmonisiert aktiv 0:1
F60000311 1.0 Gewicht in kg Gewicht (in kg) harmonisiert aktiv 0:1
F60000312 1.0 Gewicht in g Gewicht (in g) harmonisiert aktiv 0:1
F60000313 1.1 Temperatur in Grad Celsius Temperatur (in °C) harmonisiert aktiv 0:1
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000103 1.1 Objekt (abstrakt, umfassend) Objekt
ID G60000105
Version 1.1
Name Abmessungen in m
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Abmessungen (in m)
Bezeichnung Ausgabe Abmessungen (in m)
Hilfetext Eingabe Geben Sie die Abmessungen in Metern an.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
F60000302 1.1 Länge in m Länge (in m) harmonisiert aktiv 1:1
F60000303 1.1 Breite in m Breite (in m) harmonisiert aktiv 1:1
F60000304 1.1 Höhe in m Höhe (in m) harmonisiert aktiv 1:1
F60000334 1.0 Durchmesser in m Durchmesser (in m) harmonisiert aktiv 1:1
F60000333 1.0 Fläche in m² Fläche (in m²) harmonisiert aktiv 1:1
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000104 1.1 Physikalische Angaben (abstrakt) Physikalische Angaben
ID G60000106
Version 1.1
Name Abmessungen in cm
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Abmessungen (in cm)
Bezeichnung Ausgabe Abmessungen (in cm)
Hilfetext Eingabe Geben Sie die Abmessungen in Zentimeter an.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
F60000305 1.1 Länge in cm Länge (in cm) harmonisiert aktiv 1:1
F60000306 1.1 Breite in cm Breite (in cm) harmonisiert aktiv 1:1
F60000307 1.1 Höhe in cm Höhe (in cm) harmonisiert aktiv 1:1
F60000337 1.0 Durchmesser in cm Durchmesser (in cm) harmonisiert aktiv 1:1
F60000338 1.0 Fläche in cm² Fläche (in cm²) harmonisiert aktiv 1:1
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000104 1.1 Physikalische Angaben (abstrakt) Physikalische Angaben
ID G60000107
Version 1.1
Name Abmessungen in mm
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Abmessungen (in mm)
Bezeichnung Ausgabe Abmessungen (in mm)
Hilfetext Eingabe Geben Sie die Abmessungen in Millimetern an.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
F60000308 1.0 Länge in mm Länge (in mm) harmonisiert aktiv 1:1
F60000309 1.0 Breite in mm Breite (in mm) harmonisiert aktiv 1:1
F60000310 1.0 Höhe in mm Höhe (in mm) harmonisiert aktiv 1:1
F60000335 1.0 Durchmesser in mm Durchmesser (in mm) harmonisiert aktiv 1:1
F60000336 1.0 Fläche in mm² Fläche (in mm²) harmonisiert aktiv 1:1
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000104 1.1 Physikalische Angaben (abstrakt) Physikalische Angaben
ID G60000108
Version 1.2
Name Gesetzlicher Vertreter
Definition Abfrage, ob es einen gesetzlichen Vertreter gibt. Wenn ja, werden die Daten zu diesem abgefragt.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Gesetzlich vertretende Person
Bezeichnung Ausgabe Gesetzlich vertretende Person
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller Bundesredaktion
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
F60000318 1.1 Abfrage Gesetzlicher Vertreter (Unterscheidung juristische/natürliche Person) Vertritt eine gesetzlich vertretende Person die antragstellende Person? harmonisiert aktiv 1:1
G60000109 1.1 Gesetzlicher Vertreter - Juristische Person Gesetzlich vertretende juristische Person harmonisiert aktiv 0:1
G60000112 1.2 Gesetzlicher Vertreter - Natürliche Person Gesetzlich vertretenden Person harmonisiert aktiv 0:1
Regeln
ID Version Name Definition
R60000027 1.2 Gesetzlicher Vertreter (juristische Person) Wenn das Feld F60000318 "Abfrage Gesetzlicher Vertreter (Unterscheidung juristische/natürliche Person)“ = 003 "ja. Der gesetzliche Vertreter ist eine juristische Person.“, dann muss die Datenfeldgruppe G60000109 "Gesetzlicher Vertreter juristische Person“ befüllt sein. Wenn das Feld F60000318 "Abfrage Gesetzlicher Vertreter (Unterscheidung juristische/natürliche Person)“ <> 003 "ja. Der gesetzliche Vertreter ist eine juristische Person.“, dann darf die Datenfeldgruppe G60000109 "Gesetzlicher Vertreter juristische Person“ nicht befüllt sein.
R60000028 1.2 Gesetzlicher Vertreter (natürliche Person) Wenn das Feld F60000318 "Abfrage Gesetzlicher Vertreter (Unterscheidung juristische/natürliche Person)“ = 002 "ja. Der gesetzliche Vertreter ist eine natürliche Person.“, dann muss die Datenfeldgruppe G60000112 "Angaben Gesetzlicher Vertreter Antragsteller (natürliche Person) “ befüllt sein. Wenn das Feld F60000318 "Abfrage Gesetzlicher Vertreter (Unterscheidung juristische/natürliche Person)“ <> 002 "ja. Der gesetzliche Vertreter ist eine natürliche Person.“, dann darf die Datenfeldgruppe G60000112 "Angaben Gesetzlicher Vertreter Antragsteller (natürliche Person) “ nicht befüllt sein.
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
S60000011 1.1 BOB BOB
ID G60000109
Version 1.1
Name Gesetzlicher Vertreter - Juristische Person
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Gesetzlich vertretende juristische Person
Bezeichnung Ausgabe Gesetzlich vertretende juristische Person
Hilfetext Eingabe Geben Sie an, falls der gesetzliche Vertreter eine Organisation und keine Person ist.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
F60000319 1.1 Organisationsname Organisationsname harmonisiert aktiv 1:1
F60000320 1.1 Organisationsbezeichnung Organisationsbezeichnung harmonisiert aktiv 0:1
G60000093 1.1 Anschrift Inland oder Ausland mit Frage Anschrift harmonisiert aktiv 1:1
G60000110 1.1 Kommunikation (eine Pflichtangabe) Erreichbarkeit harmonisiert aktiv 0:1
G60000111 1.1 Ansprechpartner Ansprechpartnerin / Ansprechpartner harmonisiert aktiv 0:*
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000108 1.2 Gesetzlicher Vertreter Gesetzlich vertretende Person
ID G60000110
Version 1.1
Name Kommunikation (eine Pflichtangabe)
Definition Spezifisch, nicht abstrakt. Fasst Angaben zur Erreichbarkeit über elektronische Kommunikationskanäle (z.B. Telefon, Fax, E-Mail) plus Internetadresse zusammen.
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Beschreibung In dieser Datenfeldgruppe wird per Regel gefordert, dass mindestens eine der Kommunikationsmöglichkeit Telefon, Telefax oder E-Mail angegeben werden muss. Falls es gewünscht ist, dass keine Kommunikationsmöglichkeit angegeben werden braucht, muss die ganze Feldgruppe bei der Verwendung optional gesetzt werden.
Bezeichnung Eingabe Erreichbarkeit
Bezeichnung Ausgabe Erreichbarkeit
Hilfetext Eingabe Geben Sie mindestens eine Möglichkeit an, unter der Sie erreichbar sind.
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
F60000240 1.1 Telefon Telefonnummer harmonisiert aktiv 0:1
F60000241 1.1 Telefax Telefaxnummer harmonisiert aktiv 0:1
F60000242 1.1 E-Mail E-Mail-Adresse harmonisiert aktiv 0:1
F60000321 1.1 Web Adresse Webadresse / Website harmonisiert aktiv 0:1
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000109 1.1 Gesetzlicher Vertreter - Juristische Person Gesetzlich vertretende juristische Person
G60000113 1.1 Juristische Person (abstrakt, umfassend) Juristische Person
ID G60000111
Version 1.1
Name Ansprechpartner
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Ansprechpartnerin / Ansprechpartner
Bezeichnung Ausgabe Ansprechpartnerin / Ansprechpartner
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
F60000227 1.1 Familienname Familienname harmonisiert aktiv 1:1
F60000228 1.1 Vornamen Vornamen harmonisiert aktiv 1:1
F60000229 1.1 Doktorgrade Doktorgrade harmonisiert aktiv 0:1
F60000322 1.1 Funktion / Rolle (Person) Funktion harmonisiert aktiv 0:1
G60000085 1.1 Kommunikation (wenig) Erreichbarkeit harmonisiert aktiv 0:1
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000109 1.1 Gesetzlicher Vertreter - Juristische Person Gesetzlich vertretende juristische Person
G60000113 1.1 Juristische Person (abstrakt, umfassend) Juristische Person
ID G60000112
Version 1.2
Name Gesetzlicher Vertreter - Natürliche Person
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Gesetzlich vertretenden Person
Bezeichnung Ausgabe Gesetzlich vertretenden Person
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM-Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
F60000227 1.1 Familienname Familienname harmonisiert aktiv 1:1
F60000228 1.1 Vornamen Vornamen harmonisiert aktiv 1:1
F60000230 1.1 Geburtsname Geburtsname harmonisiert aktiv 0:1
F60000229 1.1 Doktorgrade Doktorgrade harmonisiert aktiv 0:1
G60000083 1.1 Geburtsdatum (teilbekannt) Geburtsdatum harmonisiert aktiv 1:1
G60000093 1.1 Anschrift Inland oder Ausland mit Frage Anschrift harmonisiert aktiv 1:1
G60000085 1.1 Kommunikation (wenig) Erreichbarkeit harmonisiert aktiv 0:1
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000108 1.2 Gesetzlicher Vertreter Gesetzlich vertretende Person
ID G60000113
Version 1.1
Name Juristische Person (abstrakt, umfassend)
Definition
Strukturelementart abstrakt
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Juristische Person
Bezeichnung Ausgabe Juristische Person
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller Bundesredaktion
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
F60000319 1.1 Organisationsname Organisationsname harmonisiert aktiv 0:1
F60000320 1.1 Organisationsbezeichnung Organisationsbezeichnung harmonisiert aktiv 0:1
F60000323 1.1 Rechtsform juristische Person Rechtsform harmonisiert aktiv 0:1
G60000114 1.1 Registereintrag Registereintrag harmonisiert aktiv 0:1
F60000329 1.1 Art Niederlassung Art der Niederlassung harmonisiert aktiv 0:1
G60000088 1.1 Anschrift Inland Anschrift in Deutschland harmonisiert aktiv 0:1
G60000091 1.1 Anschrift Ausland Auslandsanschrift harmonisiert aktiv 0:1
G60000110 1.1 Kommunikation (eine Pflichtangabe) Erreichbarkeit harmonisiert aktiv 0:1
G60000111 1.1 Ansprechpartner Ansprechpartnerin / Ansprechpartner harmonisiert aktiv 0:1
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
S60000011 1.1 BOB BOB
ID G60000114
Version 1.1
Name Registereintrag
Definition
Strukturelementart harmonisiert
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben orientiert an GewAnzV vom 3.7.2019; XGewerbeanzeige Version 2.2
Beschreibung
Bezeichnung Eingabe Registereintrag
Bezeichnung Ausgabe Registereintrag
Hilfetext Eingabe
Hilfetext Ausgabe
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Freigabedatum 2020-11-02
Unterelemente
ID Version Name Bezeichnung Eingabe Strukturart Status Kardinalität Bezug zu
F60000324 1.1 Register Art Art der Eintragung oder des Registers harmonisiert aktiv 1:1 orientiert an GewAnzV vom 3.7.2019, XGewerbeanzeige v 2.2
F60000325 1.1 Registergericht (Code) Registergericht harmonisiert aktiv 0:1 orientiert an GewAnzV vom 3.7.2019, XGewerbeanzeige v 2.2
F60000326 1.1 Bundesland des Stiftungsregistereintrags Bundesland des Stiftungsregistereintrags harmonisiert aktiv 0:1 orientiert an GewAnzV vom 3.7.2019, XGewerbeanzeige v 2.2
F60000261 1.1 Staat Staat harmonisiert aktiv 0:1
F60000327 1.1 Ort des Registereintrags Ort des Registereintrags harmonisiert aktiv 0:1 orientiert an GewAnzV vom 3.7.2019, XGewerbeanzeige v 2.2
F60000328 1.1 Nummer des Registereintrages Nummer des Registereintrages harmonisiert aktiv 1:1 orientiert an GewAnzV vom 3.7.2019, XGewerbeanzeige v 2.2
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000113 1.1 Juristische Person (abstrakt, umfassend) Juristische Person


Details zu den Regeln des Stammdatenschemas S60000011 Version 1.1

Metadatum Inhalt
ID R60000018
Version 1.1
Name Mindestens eine Angabe
Definition Es muss mindestens eines der Felder F60000240 "Telefon", F60000241 "Telefax" oder F60000242 "E-Mail" befüllt sein.
Script function script() { }
Beschreibung
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Bezeichnung Eingabe
Bezeichung Ausgabe
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000085 1.1 Kommunikation (wenig) Erreichbarkeit
ID R60000019
Version 1.1
Name Anschrift Inland Straßenanschrift / Anschrift Inland Postfachanschrift
Definition Es muss entweder Feldgruppe G60000086 "Anschrift Inland Straßenanschrift" oder Feldgruppe G60000087 "Anschrift Inland Postfachanschrift" befüllt werden.
Script function script() { }
Beschreibung
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Bezeichnung Eingabe
Bezeichung Ausgabe
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000088 1.1 Anschrift Inland Anschrift in Deutschland
ID R60000020
Version 1.1
Name Anschrift Inland
Definition Wenn das Feld F60000263 "Abfrage Anschrift Inland oder Ausland" = 001 "in Deutschland", dann muss die Feldgruppe G60000088 "Anschrift Inland" befüllt sein. Wenn das Feld F60000263 "Abfrage Anschrift Inland oder Ausland" <> 001 "in Deutschland", dann darf die Feldgruppe G60000088 "Anschrift Inland" nicht befüllt sein.
Script function script() { }
Beschreibung
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Bezeichnung Eingabe
Bezeichung Ausgabe
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000093 1.1 Anschrift Inland oder Ausland mit Frage Anschrift
ID R60000021
Version 1.1
Name Anschrift Ausland
Definition Wenn das Feld F60000263 "Abfrage Anschrift Inland oder Ausland" = 002 "außerhalb von Deutschland", dann muss die Feldgruppe G60000091 "Anschrift Ausland" befüllt sein. Wenn das Feld F60000263 "Abfrage Anschrift Inland oder Ausland" <> 002 "außerhalb von Deutschland", dann darf die Feldgruppe G60000091 "Anschrift Ausland" nicht befüllt sein.
Script function script() { }
Beschreibung
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Bezeichnung Eingabe
Bezeichung Ausgabe
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000093 1.1 Anschrift Inland oder Ausland mit Frage Anschrift
ID R60000022
Version 1.1
Name Verwandtschaftsverhältnis Freitext
Definition Wenn das Feld F60000276 "Verwandtschaftsverhältnis" = 999 "Sonstiges", dann muss das Feld F60000277 "Verwandtschaftsverhältnis Freitext" befüllt sein. Wenn das Feld F60000276 "Verwandtschaftsverhältnis" <> 999 "Sonstiges", dann darf das Feld F60000277 "Verwandtschaftsverhältnis Freitext" nicht befüllt sein.
Script function script() { }
Beschreibung
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Bezeichnung Eingabe
Bezeichung Ausgabe
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000099 1.1 Verwandtschaftsverhältnis mit Freitext Verwandtschaftsverhältnis
ID R60000023
Version 1.1
Name MonatLeer
Definition Wenn F60000231 "Tag (ohne Monat und Jahr)" nicht leer, dann darf F60000232 "Monat" nicht leer sein.
Script function script() { }
Beschreibung
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Bezeichnung Eingabe
Bezeichung Ausgabe
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000083 1.1 Geburtsdatum (teilbekannt) Geburtsdatum
ID R60000024
Version 1.1
Name Datumkorrekt
Definition Wenn alle drei Felder F60000231 "Tag (ohne Monat und Jahr)", F60000232 "Monat" und F60000233 "Jahr" befüllt sind, muss die Validität des sich ergebenden Kalenderdatums sichergestellt werden. D.h. es muss z.B. 30.02.2019 oder der 31.11.1968 verhindert werden, da diese keine korrekten Datumsangaben sind.
Script function script() { }
Beschreibung
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Bezeichnung Eingabe
Bezeichung Ausgabe
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000083 1.1 Geburtsdatum (teilbekannt) Geburtsdatum
ID R60000025
Version 1.1
Name MonatLeer
Definition Wenn F60000231 "Tag (ohne Monat und Jahr)" nicht leer, dann darf F60000232 "Monat" nicht leer sein.
Script function script() { }
Beschreibung
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Bezeichnung Eingabe
Bezeichung Ausgabe
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000100 1.1 Sterbedatum (teilbekannt) Todesdatum
ID R60000026
Version 1.1
Name Datumkorrekt
Definition Wenn alle drei Felder F60000231 "Tag (ohne Monat und Jahr)", F60000232 "Monat" und F60000233 "Jahr" befüllt sind, muss die Validität des sich ergebenden Kalenderdatums sichergestellt werden. D.h. es muss z.B. 30.02.2019 oder der 31.11.1968 verhindert werden, da diese keine korrekten Datumsangaben sind.
Script function script() { }
Beschreibung
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Bezeichnung Eingabe
Bezeichung Ausgabe
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000100 1.1 Sterbedatum (teilbekannt) Todesdatum
ID R60000027
Version 1.2
Name Gesetzlicher Vertreter (juristische Person)
Definition Wenn das Feld F60000318 "Abfrage Gesetzlicher Vertreter (Unterscheidung juristische/natürliche Person)“ = 003 "ja. Der gesetzliche Vertreter ist eine juristische Person.“, dann muss die Datenfeldgruppe G60000109 "Gesetzlicher Vertreter juristische Person“ befüllt sein. Wenn das Feld F60000318 "Abfrage Gesetzlicher Vertreter (Unterscheidung juristische/natürliche Person)“ <> 003 "ja. Der gesetzliche Vertreter ist eine juristische Person.“, dann darf die Datenfeldgruppe G60000109 "Gesetzlicher Vertreter juristische Person“ nicht befüllt sein.
Script function script() { }
Beschreibung
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Bezeichnung Eingabe
Bezeichung Ausgabe
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000108 1.2 Gesetzlicher Vertreter Gesetzlich vertretende Person
ID R60000028
Version 1.2
Name Gesetzlicher Vertreter (natürliche Person)
Definition Wenn das Feld F60000318 "Abfrage Gesetzlicher Vertreter (Unterscheidung juristische/natürliche Person)“ = 002 "ja. Der gesetzliche Vertreter ist eine natürliche Person.“, dann muss die Datenfeldgruppe G60000112 "Angaben Gesetzlicher Vertreter Antragsteller (natürliche Person) “ befüllt sein. Wenn das Feld F60000318 "Abfrage Gesetzlicher Vertreter (Unterscheidung juristische/natürliche Person)“ <> 002 "ja. Der gesetzliche Vertreter ist eine natürliche Person.“, dann darf die Datenfeldgruppe G60000112 "Angaben Gesetzlicher Vertreter Antragsteller (natürliche Person) “ nicht befüllt sein.
Script function script() { }
Beschreibung
Bezug zu Rechtsnorm oder Standardisierungsvorhaben
Bezeichnung Eingabe
Bezeichung Ausgabe
Status aktiv
Gültig ab
Gültig bis
Fachlicher Ersteller FIM Baustein Datenfelder
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
G60000108 1.2 Gesetzlicher Vertreter Gesetzlich vertretende Person


Details zu den Codelisten des Stammdatenschemas S60000011 Version 1.1

Metadatum Inhalt
ID C60000001
Version 2
Kennung urn:de:dsmeld:schluesseltabelle:familienstand
Inhalt
key name
EA Ehe aufgehoben
GS geschieden
LA aufgehobene Lebenspartnerschaft
LD ledig
LE durch Todeserklärung aufgelöste Lebenspartnerschaft
LP in eingetragener Lebenspartnerschaft
LV durch Tod aufgelöste Lebenspartnerschaft
NB nicht bekannt
VH verheiratet
VW verwitwet
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
F60000275 1.1 Familienstand Familienstand
ID C60000006
Version 2020-08-18
Kennung urn:de:fim:codeliste:anschriftinlandoderausland
Inhalt
Code Name
001 in Deutschland
002 außerhalb von Deutschland
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
F60000263 1.1 Abfrage Anschrift Inland oder Ausland Wo befindet sich die Anschrift?
ID C60000008
Version 2020-08-19
Kennung urn:de:fim:codeliste:identifikationsdokumenteinternational
Inhalt
Code Name
01 Nationaler Personalausweis
02 Nationaler Reisepass
03 Nationaler Aufenthaltstitel
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
F60000238 1.1 Art ldentitätsdokument (international) Identitätsdokument
ID C60000009
Version 2020-08-17
Kennung urn:de:fim:codeliste:verwandtschaftsverhältnis
Inhalt
Code Name
001 Ehegatte / Ehegattin
002 Lebenspartner / Lebenspartnerin
003 andere Person, die mit der wohngeldberechtigten Person in einer Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft lebt
004 Großvater / Großmutter
005 Vater / Mutter
006 Kind
007 Enkelkind
008 Bruder / Schwester
009 Onkel / Tante
010 Neffe / Nichte
011 Schwiegervater / Schwiegermutter
012 Schwiegersohn / Schwiegertochter
013 Stiefvater / Stiefmutter
014 Stiefkind
015 Schwager / Schwägerin
016 Neffe oder Nichte des Ehegatten / der Ehegattin
017 Neffe oder Nichte des Lebenspartners / der Lebenspartnerin
018 Pflegekind (ohne Rücksicht auf das Alter)
019 Pflegevater / Pflegemutter
020 Kein Verwandtschaftsverhältnis
999 Sonstiges
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
F60000276 1.1 Verwandtschaftsverhältnis Verwandtschaftsverhältnis
ID C60000010
Version 2020-08-19
Kennung urn:de:fim:codeliste:gesetzlichervertreter
Inhalt
Code Name
001 nein.
002 ja. Die gesetzlich Vertretung erfolgt durch eine natürliche Person.
003 ja. Die gesetzlich Vertretung erfolgt durch eine Organisation (juristische Person).
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
F60000318 1.1 Abfrage Gesetzlicher Vertreter (Unterscheidung juristische/natürliche Person) Vertritt eine gesetzlich vertretende Person die antragstellende Person?
ID C60000011
Version 2.0
Kennung urn:xoev-de:xjustiz:codeliste:reg.rechtsform
Inhalt
Schluessel Wert
001 Aktiengesellschaft
002 Bergrechtliche Gewerkschaft
003 Eigenbetrieb
004 eingetragene Genossenschaft
005 eingetragener Verein
006 Einzelkauffrau
007 Einzelkaufmann
008 Europäische Aktiengesellschaft (SE)
009 Europäische Genossenschaft (SCE)
010 Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung
011 Gesellschaft mit beschränkter Haftung
012 Kommanditgesellschaft
013 Kommanditgesellschaft auf Aktien
014 Offene Handelsgesellschaft
015 Partnerschaftsgesellschaft
016 Rechtsform ausländischen Rechts GnR
017 Rechtsform ausländischen Rechts HRA
018 Rechtsform ausländischen Rechts HRB
019 Rechtsform ausländischen Rechts PR
020 Seerechtliche Gesellschaft
021 Sonstige juristische Person
022 Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
F60000323 1.1 Rechtsform juristische Person Rechtsform
ID C60000012
Version 2
Kennung urn:xoev-de:xgewerbeanzeige:codeliste:artdereintragung
Inhalt
Code Text
A Handelsregister A
B Handelsregister B
G Genossenschaftsregister
S Stiftung
V Vereinsregister
X Eintrag im Ausland
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
F60000324 1.1 Register Art Art der Eintragung oder des Registers
ID C60000013
Version 10
Kennung urn:xoev-de:xgewerbeanzeige:codeliste:registergerichte
Inhalt
XJustiz_Id Registergericht Art Land PLZ gueltigBis kuenftigZuVerwendendeCodes
B8534 Amtsgericht Stuttgart Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Baden-Württemberg 70190
B8535 Amtsgericht Mannheim Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Baden-Württemberg 68159
B8536 Amtsgericht Freiburg Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Baden-Württemberg 79098
B8537 Amtsgericht Ulm Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Baden-Württemberg 89073
D2102 Amtsgericht Augsburg Vereinsregister Bayern 86150
D2102V Amtsgericht Augsburg Handels- und Genossenschaftsregister Bayern 86150
D2201 Amtsgericht Deggendorf Vereinsregister Bayern 94469
D2201V Amtsgericht Deggendorf Handels- und Genossenschaftsregister Bayern 94469
D2304 Amtsgericht Kempten (Allgäu) Vereinsregister Bayern 87435
D2304V Amtsgericht Kempten (Allgäu) Handels- und Genossenschaftsregister Bayern 87435
D2404 Amtsgericht Landshut Vereinsregister Bayern 84028
D2404V Amtsgericht Landshut Handels- und Genossenschaftsregister Bayern 84028
D2505 Amtsgericht Memmingen Vereinsregister Bayern 87700
D2505V Amtsgericht Memmingen Handels- und Genossenschaftsregister Bayern 87700
D2601 Amtsgericht München Vereinsregister Bayern 80797
D2601V Amtsgericht München Handels- und Genossenschaftsregister Bayern 80797
D2803 Amtsgericht Passau Vereinsregister Bayern 94032
D2803V Amtsgericht Passau Handels- und Genossenschaftsregister Bayern 94032
D2910 Amtsgericht Traunstein Vereinsregister Bayern 83278
D2910V Amtsgericht Traunstein Handels- und Genossenschaftsregister Bayern 83278
D3101 Amtsgericht Amberg Vereinsregister Bayern 92224
D3101V Amtsgericht Amberg Handels- und Genossenschaftsregister Bayern 92224
D3201 Amtsgericht Ansbach Vereinsregister Bayern 91522
D3201V Amtsgericht Ansbach Handels- und Genossenschaftsregister Bayern 91522
D3304 Amtsgericht Fürth Vereinsregister Bayern 90762
D3304V Amtsgericht Fürth Handels- und Genossenschaftsregister Bayern 90762
D3310 Amtsgericht Nürnberg Vereinsregister Bayern 90402
D3310V Amtsgericht Nürnberg Handels- und Genossenschaftsregister Bayern 90402
D3410 Amtsgericht Regensburg Vereinsregister Bayern 93049
D3410V Amtsgericht Regensburg Handels- und Genossenschaftsregister Bayern 93049
D3413 Amtsgericht Straubing Vereinsregister Bayern 94315
D3413V Amtsgericht Straubing Handels- und Genossenschaftsregister Bayern 94315
D3508 Amtsgericht Weiden i.d. OPf. Vereinsregister Bayern 92637
D3508V Amtsgericht Weiden i.d. OPf. Handels- und Genossenschaftsregister Bayern 92637
D4102 Amtsgericht Aschaffenburg Vereinsregister Bayern 63739
D4102V Amtsgericht Aschaffenburg Handels- und Genossenschaftsregister Bayern 63739
D4201 Amtsgericht Bamberg Vereinsregister Bayern 96047
D4201V Amtsgericht Bamberg Handels- und Genossenschaftsregister Bayern 96047
D4301 Amtsgericht Bayreuth Vereinsregister Bayern 95444
D4301V Amtsgericht Bayreuth Handels- und Genossenschaftsregister Bayern 95444
D4401 Amtsgericht Coburg Vereinsregister Bayern 96450
D4401V Amtsgericht Coburg Handels- und Genossenschaftsregister Bayern 96450
D4501 Amtsgericht Hof Vereinsregister Bayern 95030
D4501V Amtsgericht Hof Handels- und Genossenschaftsregister Bayern 95030
D4608 Amtsgericht Schweinfurt Vereinsregister Bayern 97421
D4608V Amtsgericht Schweinfurt Handels- und Genossenschaftsregister Bayern 97421
D4708 Amtsgericht Würzburg Vereinsregister Bayern 97070
D4708V Amtsgericht Würzburg Handels- und Genossenschaftsregister Bayern 97070
D5701 Amtsgericht Ingolstadt Vereinsregister Bayern 85049
D5701V Amtsgericht Ingolstadt Handels- und Genossenschaftsregister Bayern 85049
F1103 Amtsgericht Charlottenburg Vereinsregister Berlin 14057
F1103R Amtsgericht Charlottenburg Handels- und Genossenschaftsregister Berlin 10623
G1103 Amtsgericht Cottbus Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Brandenburg 03046
G1207 Amtsgericht Frankfurt (Oder) Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Brandenburg 15236
G1309 Amtsgericht Neuruppin Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Brandenburg 16816
G1312 Amtsgericht Potsdam Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Brandenburg 14467
H1101 Amtsgericht Bremen Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Bremen 28195
K1101R Amtsgericht Hamburg Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Hamburg 20355
M1103 Amtsgericht Darmstadt Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Hessen 64283
M1114 Amtsgericht Offenbach am Main Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Hessen 63065
M1201 Amtsgericht Frankfurt am Main Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Hessen 60313
M1202 Amtsgericht Bad Homburg v.d. Höhe Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Hessen 61352
M1203 Amtsgericht Königstein im Taunus Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Hessen 61462
M1301 Amtsgericht Fulda Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Hessen 36037
M1305 Amtsgericht Bad Hersfeld Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Hessen 36251
M1405 Amtsgericht Friedberg (Hessen) Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Hessen 61169
M1406 Amtsgericht Gießen Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Hessen 35390
M1502 Amtsgericht Hanau Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Hessen 63450
M1602 Amtsgericht Eschwege Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Hessen 37269
M1603 Amtsgericht Fritzlar Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Hessen 34560
M1607 Amtsgericht Kassel Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Hessen 34117
M1608 Amtsgericht Korbach Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Hessen 34497
M1706 Amtsgericht Limburg a. d. Lahn Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Hessen 65549
M1710 Amtsgericht Wetzlar Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Hessen 35578
M1809 Amtsgericht Marburg Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Hessen 35037
M1906 Amtsgericht Wiesbaden Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Hessen 65185
N1105 Neubrandenburg Handels- und Genossenschaftsregister Mecklenburg-Vorpommern 17033 31.10.2019 N1105V
N1105V Amtsgericht Neubrandenburg Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Mecklenburg-Vorpommern 17033
N1107 Pasewalk Vereinsregister Mecklenburg-Vorpommern 17309 31.10.2019 N1105V
N1112 Waren (Müritz) Vereinsregister Mecklenburg-Vorpommern 17192 31.10.2019 N1105V
N1202 Greifswald Vereinsregister Mecklenburg-Vorpommern 17489 31.10.2019 N1209V
N1206 Rostock Handels- und Genossenschaftsregister Mecklenburg-Vorpommern 18057 31.10.2019 N1206V
N1206V Amtsgericht Rostock Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Mecklenburg-Vorpommern 18057
N1209 Stralsund Handels- und Genossenschaftsregister Mecklenburg-Vorpommern 18439 31.10.2019 N1209V
N1209V Amtsgericht Stralsund Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Mecklenburg-Vorpommern 18439
N1210 Wismar Vereinsregister Mecklenburg-Vorpommern 23966 31.10.2019 N1308V
N1303 Güstrow Vereinsregister Mecklenburg-Vorpommern 18273 31.10.2019 N1206V
N1305 Ludwigslust Vereinsregister Mecklenburg-Vorpommern 19288 31.10.2019 N1308V
N1308 Schwerin Handels- und Genossenschaftsregister Mecklenburg-Vorpommern 19053 31.10.2019 N1308V
N1308V Amtsgericht Schwerin Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Mecklenburg-Vorpommern 19053
P1103 Amtsgericht Braunschweig Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Niedersachsen 38100
P2106 Amtsgericht Stadthagen Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Niedersachsen 31655
P2204 Amtsgericht Göttingen Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Niedersachsen 37073
P2305 Amtsgericht Hannover Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Niedersachsen 30175
P2408 Amtsgericht Hildesheim Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Niedersachsen 31134
P2507 Amtsgericht Lüneburg Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Niedersachsen 21335
P2613 Amtsgericht Tostedt Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Niedersachsen 21255
P2716 Amtsgericht Walsrode Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Niedersachsen 29664
P3101 Amtsgericht Aurich Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Niedersachsen 26603
P3210 Amtsgericht Oldenburg (Oldenburg) Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Niedersachsen 26135
P3313 Amtsgericht Osnabrück Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Niedersachsen 49074
R1101 Amtsgericht Düsseldorf Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 40227
R1102 Amtsgericht Neuss Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 41460
R1104 Amtsgericht Ratingen Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 40878
R1202 Amtsgericht Duisburg Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 47051
R1206 Amtsgericht Oberhausen Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 46045
R1302 Amtsgericht Geldern Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 47608
R1304 Amtsgericht Kleve Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 47533
R1402 Amtsgericht Krefeld Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 47798
R1502 Amtsgericht Erkelenz Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 41812
R1504 Amtsgericht Mönchengladbach Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 41061
R1603 Amtsgericht Remscheid Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 42853
R1605 Amtsgericht Solingen Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 42651
R1608 Amtsgericht Wuppertal Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 42103
R1901 Amtsgericht Arnsberg Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 59821
R1911 Amtsgericht Soest Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 59494
R1912 Amtsgericht Warstein Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 59581
R2101 Amtsgericht Bielefeld Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 33602
R2102 Amtsgericht Bünde Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 32257
R2103 Amtsgericht Gütersloh Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 33330
R2105 Amtsgericht Herford Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 32052
R2108 Amtsgericht Bad Oeynhausen Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 32545
R2201 Amtsgericht Bochum Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 44787
R2203 Amtsgericht Herne Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 44623
R2204 Amtsgericht Recklinghausen Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 45657
R2207 Amtsgericht Witten Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 58452
R2307 Amtsgericht Lemgo Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 32657
R2402 Amtsgericht Dortmund Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 44135
R2404 Amtsgericht Hamm Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 59065
R2406 Amtsgericht Lünen Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 44532
R2503 Amtsgericht Essen Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 45130
R2507 Amtsgericht Gelsenkirchen Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 45886
R2602 Amtsgericht Hagen Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 58097
R2604 Amtsgericht Iserlohn Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 58636
R2702 Amtsgericht Ahlen Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 59227 30.04.2020 R2713
R2706 Amtsgericht Steinfurt Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 48565
R2707 Amtsgericht Coesfeld Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 48653
R2713 Amtsgericht Münster Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 48149
R2809 Amtsgericht Paderborn Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 33098
R2813 Amtsgericht Warburg Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 34414
R2909 Amtsgericht Siegen Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 57072
R3101 Amtsgericht Aachen Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 52070
R3103 Amtsgericht Düren Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 52349
R3106 Amtsgericht Schleiden Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 53937
R3201 Amtsgericht Bonn Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 53111
R3208 Amtsgericht Siegburg Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 53721
R3306 Amtsgericht Köln Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Nordrhein-Westfalen 50670
T2101V Amtsgericht Bad Kreuznach Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Rheinland-Pfalz 55543
T2210V Amtsgericht Koblenz Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Rheinland-Pfalz 56068
T2214V Amtsgericht Montabaur Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Rheinland-Pfalz 56410
T2304V Amtsgericht Mainz Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Rheinland-Pfalz 55116
T2408V Amtsgericht Wittlich Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Rheinland-Pfalz 54516
T3104V Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Rheinland-Pfalz 67061
T3201V Amtsgericht Kaiserslautern Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Rheinland-Pfalz 67655
T3304V Amtsgericht Landau in der Pfalz Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Rheinland-Pfalz 76829
T3403V Amtsgericht Zweibrücken Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Rheinland-Pfalz 66482
U1104 Amtsgericht Dresden Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Sachsen 01069
U1206 Amtsgericht Chemnitz Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Sachsen 09112
U1308 Amtsgericht Leipzig Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Sachsen 04275
V1102 Amtsgericht Homburg Vereinsregister Saarland 66424
V1103 Amtsgericht Lebach Vereinsregister Saarland 66822
V1104 Amtsgericht Merzig Vereinsregister Saarland 66663
V1105 Amtsgericht Neunkirchen Vereinsregister Saarland 66538
V1107 Amtsgericht Ottweiler Vereinsregister Saarland 66564
V1109 Amtsgericht Saarbrücken Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Saarland 66119
V1110 Amtsgericht Saarlouis Vereinsregister Saarland 66740
V1111 Amtsgericht Sankt Ingbert Vereinsregister Saarland 66386
V1112 Amtsgericht Sankt Wendel Vereinsregister Saarland 66606
V1115 Amtsgericht Völklingen Vereinsregister Saarland 66333
V1116 Amtsgericht Merzig - Zweigstelle Wadern Vereinsregister Saarland 66687
W1215 Amtsgericht Stendal Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Sachsen-Anhalt 39576
X1112R Amtsgericht Flensburg Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Schleswig-Holstein 24937
X1321R Amtsgericht Pinneberg Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Schleswig-Holstein 25421
X1517R Amtsgericht Kiel Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Schleswig-Holstein 24114
X1721R Amtsgericht Lübeck Handels- und Genossenschaftsregister, Vereinsregister Schleswig-Holstein 23568
Y1101 Amtsgericht Apolda Vereinsregister Thüringen 99510
Y1102 Amtsgericht Arnstadt Vereinsregister Thüringen 99310
Y1105 Amtsgericht Eisenach Vereinsregister Thüringen 99817
Y1106 Amtsgericht Erfurt Vereinsregister Thüringen 99092
Y1108 Amtsgericht Gotha Vereinsregister Thüringen 99867
Y1109 Amtsgericht Heilbad Heiligenstadt Vereinsregister Thüringen 37308
Y1110 Amtsgericht Mühlhausen Vereinsregister Thüringen 99974
Y1111 Amtsgericht Nordhausen Vereinsregister Thüringen 99734
Y1112 Amtsgericht Sömmerda Vereinsregister Thüringen 99610
Y1113 Amtsgericht Sondershausen Vereinsregister Thüringen 99706
Y1114 Amtsgericht Weimar Vereinsregister Thüringen 99423
Y1201 Amtsgericht Altenburg Vereinsregister Thüringen 04600
Y1203 Amtsgericht Gera Vereinsregister Thüringen 07545
Y1205 Amtsgericht Greiz Vereinsregister Thüringen 07973
Y1206 Amtsgericht Jena Vereinsregister Thüringen 07745
Y1206V Amtsgericht Jena Handels- und Genossenschaftsregister Thüringen 07745
Y1208 Amtsgericht Pößneck - Zweigstelle Bad Lobenstein_ Vereinsregister Thüringen 07356
Y1209 Amtsgericht Pößneck Vereinsregister Thüringen 07381
Y1210 Amtsgericht Rudolstadt Vereinsregister Thüringen 07407
Y1211 Amtsgericht Rudolstadt - Zweigstelle Saalfeld Vereinsregister Thüringen 07318
Y1214 Amtsgericht Stadtroda Vereinsregister Thüringen 07646
Y1301 Amtsgericht Bad Salzungen Vereinsregister Thüringen 36433
Y1302 Amtsgericht Hildburghausen Vereinsregister Thüringen 98646
Y1303 Amtsgericht Arnstadt - Zweigstelle Ilmenau Vereinsregister Thüringen 98693
Y1304 Amtsgericht Meiningen Vereinsregister Thüringen 98617
Y1307 Amtsgericht Sonneberg Vereinsregister Thüringen 96515
Y1308 Amtsgericht Suhl Vereinsregister Thüringen 98527
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
F60000325 1.1 Registergericht (Code) Registergericht
ID C60000014
Version 2010-04-01
Kennung urn:de:bund:destatis:bevoelkerungsstatistik:schluessel:bundesland
Inhalt
SCHLUESSEL Bezeichnung
01 Schleswig-Holstein
02 Hamburg
03 Niedersachsen
04 Bremen
05 Nordrhein-Westfalen
06 Hessen
07 Rheinland-Pfalz
08 Baden-Württemberg
09 Bayern
10 Saarland
11 Berlin
12 Brandenburg
13 Mecklenburg-Vorpommern
14 Sachsen
15 Sachsen-Anhalt
16 Thüringen
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
F60000326 1.1 Bundesland des Stiftungsregistereintrags Bundesland des Stiftungsregistereintrags
ID C60000015
Version 2020-08-19
Kennung urn:de:fim:codeliste:artderniederlassung
Inhalt
Code Name
1 Hauptniederlassung
2 Zweigniederlassung
3 Sitz
4 Verwaltungssitz
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
F60000329 1.1 Art Niederlassung Art der Niederlassung
ID C60000016
Version 2020-05-11
Kennung urn:de:bund:destatis:bevoelkerungsstatistik:schluessel:staat
Inhalt
schluessel-staat suchbegriff staatenname-kurz staatsname-voll staatsangehoerigkeit existenz-ab iso-3 iso-2 hinweis
000 Deutschland Deutschland die Bundesrepublik Deutschland deutsch 1949-05-23 DEU DE
121 Albanien Albanien die Republik Albanien albanisch ALB AL
122 Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina bosnisch-herzegowinisch 1992-03-01 BIH BA
123 Andorra Andorra das Fürstentum Andorra andorranisch AND AD
124 Belgien Belgien das Königreich Belgien belgisch BEL BE
125 Bulgarien Bulgarien die Republik Bulgarien bulgarisch BGR BG
126 Dänemark Dänemark das Königreich Dänemark dänisch DNK DK
127 Estland Estland die Republik Estland estnisch 1991-08-20 EST EE
128 Finnland Finnland die Republik Finnland finnisch FIN FI
129 Frankreich Frankreich die Französische Republik französisch FRA FR
130 Kroatien Kroatien die Republik Kroatien kroatisch 1991-06-25 HRV HR
131 Slowenien Slowenien die Republik Slowenien slowenisch 1991-06-25 SVN SI
134 Griechenland Griechenland die Hellenische Republik griechisch GRC GR
135 Irland Irland Irland irisch IRL IE
136 Island Island die Republik Island isländisch ISL IS
137 Italien Italien die Italienische Republik italienisch ITA IT
139 Lettland Lettland die Republik Lettland lettisch 1991-08-21 LVA LV
140 Montenegro Montenegro Montenegro montenegrinisch 2006-06-03 MNE ME
141 Liechtenstein Liechtenstein das Fürstentum Liechtenstein liechtensteinisch LIE LI
142 Litauen Litauen die Republik Litauen litauisch 1990-03-11 LTU LT
143 Luxemburg Luxemburg das Großherzogtum Luxemburg luxemburgisch LUX LU
144 Nordmazedonien Nordmazedonien die Republik Nordmazedonien mazedonisch/der Republik Nordmazedonien 1991-09-08 MKD MK
145 Malta Malta die Republik Malta maltesisch 1964-09-21 MLT MT
146 Moldau Republik Moldau die Republik Moldau moldauisch 1991-08-27 MDA MD
147 Monaco Monaco das Fürstentum Monaco monegassisch MCO MC
148 Niederlande Niederlande das Königreich der Niederlande niederländisch NLD NL
149 Norwegen Norwegen das Königreich Norwegen norwegisch NOR NO
150 Kosovo Kosovo die Republik Kosovo kosovarisch 2008-02-17 XXK XK
151 Österreich Österreich die Republik Österreich österreichisch AUT AT
152 Polen Polen die Republik Polen polnisch POL PL
153 Portugal Portugal die Portugiesische Republik portugiesisch PRT PT
154 Rumänien Rumänien Rumänien rumänisch ROU RO
155 Slowakei Slowakei die Slowakische Republik slowakisch 1993-01-01 SVK SK
156 San Marino San Marino die Republik San Marino san-marinesisch SMR SM
157 Schweden Schweden das Königreich Schweden schwedisch SWE SE
158 Schweiz Schweiz die Schweizerische Eidgenossenschaft schweizerisch CHE CH
160 Russische Föderation Russische Föderation die Russische Föderation russisch 1991-12-25 RUS RU
161 Spanien Spanien das Königreich Spanien spanisch ESP ES
163 Türkei Türkei die Republik Türkei türkisch TUR TR
164 Tschechien Tschechien die Tschechische Republik tschechisch 1993-01-01 CZE CZ
165 Ungarn Ungarn Ungarn ungarisch HUN HU
166 Ukraine Ukraine die Ukraine ukrainisch 1991-08-24 UKR UA
167 Vatikanstadt Vatikanstadt der Staat Vatikanstadt vatikanisch VAT VA
168 Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland britisch GBR GB Staatsangehörigkeit "British Citizen" im Feld "Nationality" auf der Pass-Personaldatenseite.
169 Weißrussland Weißrussland die Republik Weißrussland weißrussisch 1991-08-27 BLR BY
170 Serbien Serbien die Republik Serbien serbisch 2008-02-17 SRB RS
181 Zypern Zypern die Republik Zypern zyprisch 1960-08-16 CYP CY
221 Algerien Algerien die Demokratische Volksrepublik Algerien algerisch 1962-07-05 DZA DZ
223 Angola Angola die Republik Angola angolanisch 1975-11-11 AGO AO
224 Eritrea Eritrea der Staat Eritrea eritreisch 1993-05-24 ERI ER
225 Äthiopien Äthiopien die Demokratische Bundesrepublik Äthiopien äthiopisch ETH ET
226 Lesotho Lesotho das Königreich Lesotho lesothisch 1966-10-04 LSO LS
227 Botsuana Botsuana die Republik Botsuana botsuanisch 1966-09-30 BWA BW
229 Benin Benin die Republik Benin beninisch 1960-08-01 BEN BJ
230 Dschibuti Dschibuti die Republik Dschibuti dschibutisch 1977-06-27 DJI DJ
231 Côte d’Ivoire Côte d’Ivoire die Republik Côte d’Ivoire ivorisch 1960-08-07 CIV CI
232 Nigeria Nigeria die Bundesrepublik Nigeria nigerianisch 1960-10-01 NGA NG
233 Simbabwe Simbabwe die Republik Simbabwe simbabwisch 1980-04-18 ZWE ZW
236 Gabun Gabun die Gabunische Republik gabunisch 1960-08-17 GAB GA
237 Gambia Gambia die Republik Gambia gambisch 1965-02-18 GMB GM
238 Ghana Ghana die Republik Ghana ghanaisch 1957-03-06 GHA GH
239 Mauretanien Mauretanien die Islamische Republik Mauretanien mauretanisch 1960-11-28 MRT MR
242 Cabo Verde Cabo Verde die Republik Cabo Verde cabo-verdisch 1975-07-05 CPV CV
243 Kenia Kenia die Republik Kenia kenianisch 1963-12-12 KEN KE
244 Komoren Komoren die Union der Komoren komorisch 1975-07-06 COM KM
245 Kongo Kongo die Republik Kongo kongolesisch 1960-08-15 COG CG
246 Kongo, Demokratische Republik Demokratische Republik Kongo die Demokratische Republik Kongo der Demokratischen Republik Kongo 1960-06-30 COD CD
247 Liberia Liberia die Republik Liberia liberianisch LBR LR
248 Libyen Libyen der Staat Libyen libysch 1951-12-24 LBY LY
249 Madagaskar Madagaskar die Republik Madagaskar madagassisch 1960-06-26 MDG MG
251 Mali Mali die Republik Mali malisch 1960-09-22 MLI ML
252 Marokko Marokko das Königreich Marokko marokkanisch 1956-03-02 MAR MA
253 Mauritius Mauritius die Republik Mauritius mauritisch 1968-03-12 MUS MU
254 Mosambik Mosambik die Republik Mosambik mosambikanisch 1975-06-25 MOZ MZ
255 Niger Niger die Republik Niger nigrisch 1960-08-03 NER NE
256 Malawi Malawi die Republik Malawi malawisch 1964-07-06 MWI MW
257 Sambia Sambia die Republik Sambia sambisch 1964-10-24 ZMB ZM
258 Burkina Faso Burkina Faso Burkina Faso burkinisch 1960-08-05 BFA BF
259 Guinea-Bissau Guinea-Bissau die Republik Guinea-Bissau guinea-bissauisch 1973-09-24 GNB GW
261 Guinea Guinea die Republik Guinea guineisch 1958-10-02 GIN GN
262 Kamerun Kamerun die Republik Kamerun kamerunisch 1960-01-01 CMR CM
263 Südafrika Südafrika die Republik Südafrika südafrikanisch ZAF ZA
265 Ruanda Ruanda die Republik Ruanda ruandisch 1962-07-01 RWA RW
267 Namibia Namibia die Republik Namibia namibisch 1990-03-21 NAM NA
268 São Tomé und Príncipe São Tomé und Príncipe die Demokratische Republik São Tomé und Príncipe são-toméisch 1975-07-12 STP ST
269 Senegal Senegal die Republik Senegal senegalesisch 1960-08-20 SEN SN
271 Seychellen Seychellen die Republik Seychellen seychellisch 1976-06-28 SYC SC
272 Sierra Leone Sierra Leone die Republik Sierra Leone sierra-leonisch 1961-04-27 SLE SL
273 Somalia Somalia die Bundesrepublik Somalia somalisch 1960-07-01 SOM SO
274 Äquatorialguinea Äquatorialguinea die Republik Äquatorialguinea äquatorialguineisch 1968-10-12 GNQ GQ
277 Sudan Sudan die Republik Sudan sudanesisch 2011-07-09 SDN SD
278 Südsudan Südsudan die Republik Südsudan südsudanesisch 2011-07-09 SSD SS
281 Eswatini Eswatini das Königreich Eswatini eswatinisch 1968-09-06 SWZ SZ
282 Tansania Vereinigte Republik Tansania die Vereinigte Republik Tansania tansanisch TZA TZ
283 Togo Togo die Republik Togo togoisch 1960-04-27 TGO TG
284 Tschad Tschad die Republik Tschad tschadisch 1960-08-11 TCD TD
285 Tunesien Tunesien die Tunesische Republik tunesisch 1956-03-20 TUN TN
286 Uganda Uganda die Republik Uganda ugandisch 1962-10-09 UGA UG
287 Ägypten Ägypten die Arabische Republik Ägypten ägyptisch EGY EG
289 Zentralafrikanische Republik Zentralafrikanische Republik die Zentralafrikanische Republik zentralafrikanisch 1960-08-13 CAF CF
291 Burundi Burundi die Republik Burundi burundisch 1962-07-01 BDI BI
320 Antigua und Barbuda Antigua und Barbuda Antigua und Barbuda antiguanisch 1981-11-01 ATG AG
322 Barbados Barbados Barbados barbadisch 1966-11-30 BRB BB
323 Argentinien Argentinien die Argentinische Republik argentinisch ARG AR
324 Bahamas Bahamas das Commonwealth der Bahamas bahamaisch 1973-07-10 BHS BS
326 Bolivien Plurinationaler Staat Bolivien der Plurinationale Staat Bolivien bolivianisch BOL BO
327 Brasilien Brasilien die Föderative Republik Brasilien brasilianisch BRA BR
328 Guyana Guyana die Kooperative Republik Guyana guyanisch 1966-05-26 GUY GY
330 Belize Belize Belize belizisch 1981-09-21 BLZ BZ
332 Chile Chile die Republik Chile chilenisch CHL CL
333 Dominica Dominica das Commonwealth Dominica dominicanisch 1978-11-03 DMA DM
334 Costa Rica Costa Rica die Republik Costa Rica costa-ricanisch CRI CR
335 Dominikanische Republik Dominikanische Republik die Dominikanische Republik dominikanisch DOM DO
336 Ecuador Ecuador die Republik Ecuador ecuadorianisch ECU EC
337 El Salvador El Salvador die Republik El Salvador salvadorianisch SLV SV
340 Grenada Grenada Grenada grenadisch 1974-02-07 GRD GD
345 Guatemala Guatemala die Republik Guatemala guatemaltekisch GTM GT
346 Haiti Haiti die Republik Haiti haitianisch HTI HT
347 Honduras Honduras die Republik Honduras honduranisch HND HN
348 Kanada Kanada Kanada kanadisch CAN CA
349 Kolumbien Kolumbien die Republik Kolumbien kolumbianisch COL CO
351 Kuba Kuba die Republik Kuba kubanisch CUB CU
353 Mexiko Mexiko die Vereinigten Mexikanischen Staaten mexikanisch MEX MX
354 Nicaragua Nicaragua die Republik Nicaragua nicaraguanisch NIC NI
355 Jamaika Jamaika Jamaika jamaikanisch 1962-08-06 JAM JM
357 Panama Panama die Republik Panama panamaisch PAN PA
359 Paraguay Paraguay die Republik Paraguay paraguayisch PRY PY
361 Peru Peru die Republik Peru peruanisch PER PE
364 Suriname Suriname die Republik Suriname surinamisch 1975-11-25 SUR SR
365 Uruguay Uruguay die Republik Östlich des Uruguay uruguayisch URY UY
366 St. Lucia St. Lucia St. Lucia lucianisch 1979-02-22 LCA LC
367 Venezuela Bolivarische Republik Venezuela die Bolivarische Republik Venezuela venezolanisch VEN VE
368 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten die Vereinigten Staaten von Amerika amerikanisch USA US
369 St. Vincent und die Grenadinen St. Vincent und die Grenadinen St. Vincent und die Grenadinen vincentisch 1979-10-27 VCT VC
370 St. Kitts und Nevis St. Kitts und Nevis die Föderation St. Kitts und Nevis von St. Kitts und Nevis 1983-09-19 KNA KN
371 Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago die Republik Trinidad und Tobago von Trinidad und Tobago 1962-08-31 TTO TT
421 Jemen Jemen die Republik Jemen jemenitisch 1967-11-30 YEM YE
422 Armenien Armenien die Republik Armenien armenisch 1991-09-21 ARM AM
423 Afghanistan Afghanistan die Islamische Republik Afghanistan afghanisch AFG AF
424 Bahrain Bahrain das Königreich Bahrain bahrainisch 1971-08-14 BHR BH
425 Aserbaidschan Aserbaidschan die Republik Aserbaidschan aserbaidschanisch 1991-08-30 AZE AZ
426 Bhutan Bhutan das Königreich Bhutan bhutanisch BTN BT
427 Myanmar Myanmar die Republik der Union Myanmar myanmarisch 1948-01-04 MMR MM
429 Brunei Darussalam Brunei Darussalam Brunei Darussalam bruneiisch 1984-01-01 BRN BN
430 Georgien Georgien Georgien georgisch 1991-04-09 GEO GE
431 Sri Lanka Sri Lanka die Demokratische Sozialistische Republik Sri Lanka sri-lankisch 1948-02-04 LKA LK
432 Vietnam Vietnam die Sozialistische Republik Vietnam vietnamesisch 1976-07-02 VNM VN
434 Korea, Demokratische Volksrepublik Demokratische Volksrepublik Korea die Demokratische Volksrepublik Korea der Demokratischen Volksrepublik Korea 1948-09-09 PRK KP
436 Indien Indien die Republik Indien indisch 1947-08-15 IND IN
437 Indonesien Indonesien die Republik Indonesien indonesisch 1945-08-17 IDN ID
438 Irak Irak die Republik Irak irakisch IRQ IQ
439 Iran Islamische Republik Iran die Islamische Republik Iran iranisch IRN IR
441 Israel Israel der Staat Israel israelisch 1948-05-14 ISR IL
442 Japan Japan Japan japanisch JPN JP
444 Kasachstan Kasachstan die Republik Kasachstan kasachisch 1991-12-16 KAZ KZ
445 Jordanien Jordanien das Haschemitische Königreich Jordanien jordanisch 1946-05-25 JOR JO
446 Kambodscha Kambodscha das Königreich Kambodscha kambodschanisch 1953-11-09 KHM KH
447 Katar Katar der Staat Katar katarisch 1971-09-01 QAT QA
448 Kuwait Kuwait der Staat Kuwait kuwaitisch 1961-06-19 KWT KW
449 Laos Demokratische Volksrepublik Laos die Demokratische Volksrepublik Laos laotisch 1954-07-20 LAO LA
450 Kirgisistan Kirgisistan die Kirgisische Republik kirgisisch 1991-08-31 KGZ KG
451 Libanon Libanon die Libanesische Republik libanesisch LBN LB
454 Malediven Malediven die Republik Malediven maledivisch 1965-07-26 MDV MV
456 Oman Oman das Sultanat Oman omanisch OMN OM
457 Mongolei Mongolei die Mongolei mongolisch MNG MN
458 Nepal Nepal die Demokratische Bundesrepublik Nepal nepalesisch NPL NP
460 Bangladesch Bangladesch die Volksrepublik Bangladesch bangladeschisch 1971-03-26 BGD BD
461 Pakistan Pakistan die Islamische Republik Pakistan pakistanisch 1947-08-14 PAK PK
462 Philippinen Philippinen die Republik der Philippinen philippinisch PHL PH
467 Korea, Republik Republik Korea die Republik Korea der Republik Korea 1948-08-15 KOR KR
469 Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate die Vereinigten Arabischen Emirate (Abu Dhabi, Adschman, Dubai, Fudschaira, Ras al Chaima, Schardscha, Umm al Kaiwain) der Vereinigten Arabischen Emirate 1971-12-02 ARE AE
470 Tadschikistan Tadschikistan die Republik Tadschikistan tadschikisch 1991-09-09 TJK TJ
471 Turkmenistan Turkmenistan Turkmenistan turkmenisch 1991-10-27 TKM TM
472 Saudi-Arabien Saudi-Arabien das Königreich Saudi-Arabien saudi-arabisch SAU SA
474 Singapur Singapur die Republik Singapur singapurisch 1980-04-08 SGP SG
475 Syrien Arabische Republik Syrien die Arabische Republik Syrien syrisch 1946-04-17 SYR SY
476 Thailand Thailand das Königreich Thailand thailändisch THA TH
477 Usbekistan Usbekistan die Republik Usbekistan usbekisch 1991-09-01 UZB UZ
479 China China die Volksrepublik China chinesisch CHN CN
482 Malaysia Malaysia Malaysia malaysisch 1957-08-31 MYS MY
483 Timor-Leste Timor-Leste die Demokratische Republik Timor-Leste von Timor-Leste 2002-05-20 TLS TL
523 Australien Australien Australien australisch AUS AU
524 Salomonen Salomonen die Salomonen salomonisch 1978-07-07 SLB SB
526 Fidschi Fidschi die Republik Fidschi fidschianisch 1970-10-10 FJI FJ
527 Cookinseln Cookinseln die Cookinseln neuseeländisch COK CK Die Cookinseln verfügen über keine eigene Staatsangehörigkeit. Die Staatsangehörigen weisen sich mit Dokumenten von Neuseeland aus, mit dem die Cookinseln durch entsprechende Verträge "in freier Assoziiierung" verbunden sind.
530 Kiribati Kiribati die Republik Kiribati kiribatisch 1979-07-12 KIR KI
531 Nauru Nauru die Republik Nauru nauruisch 1968-01-31 NRU NR
532 Vanuatu Vanuatu die Republik Vanuatu vanuatuisch 1980-07-30 VUT VU
533 Niue Niue Niue neuseeländisch NIU NU Niue verfügt über keine eigene Staatsangehörigkeit. Die Staatsangehörigen weisen sich mit Dokumenten von Neuseeland aus, mit denen Niue durch entsprechende Verträge "in freier Assoziiierung" verbunden ist.
536 Neuseeland Neuseeland Neuseeland neuseeländisch NZL NZ
537 Palau Palau die Republik Palau palauisch 1994-10-01 PLW PW
538 Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea der Unabhängige Staat Papua-Neuguinea papua-neuguineisch 1975-09-16 PNG PG
540 Tuvalu Tuvalu Tuvalu tuvaluisch 1978-10-01 TUV TV
541 Tonga Tonga das Königreich Tonga tongaisch 1970-06-04 TON TO
543 Samoa Samoa der Unabhängige Staat Samoa samoanisch 1962-01-01 WSM WS
544 Marshallinseln Marshallinseln die Republik Marshallinseln marshallisch 1990-12-22 MHL MH
545 Mikronesien Föderierte Staaten von Mikronesien die Föderierten Staaten von Mikronesien mikronesisch 1990-12-22 FSM FM
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
F60000235 1.1 Geburtsland / Staat der Geburt Staat der Geburt
F60000237 1.1 Herausgebender Staat Staat
F60000261 1.1 Staat Staat
F60000286 1.1 Sterbeort (Staat) Sterbeland
ID C60000017
Version 2020-05-11
Kennung urn:de:bund:destatis:bevoelkerungsstatistik:schluessel:staatsangehoerigkeit
Inhalt
DESTATIS-Schluessel-Staatsangehoerigkeit Suchbegriff Staatsangehoerigkeit Staatsname-kurz Staatsname-voll Existenz-ab Existenz-bis ISO-3 ISO-2 Kontinent-kurz Hinweis
000 Deutschland deutsch Deutschland die Bundesrepublik Deutschland 1949-05-23 DEU DE EUR Staat
120 Jugoslawien jugoslawisch Jugoslawien die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 1992-04-26 YUG YU EUR ehemaliger Staat
121 Albanien albanisch Albanien die Republik Albanien ALB AL EUR Staat
122 Bosnien und Herzegowina bosnisch-herzegowinisch Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 1992-03-01 BIH BA EUR Staat
123 Andorra andorranisch Andorra das Fürstentum Andorra AND AD EUR Staat
124 Belgien belgisch Belgien das Königreich Belgien BEL BE EUR Staat
125 Bulgarien bulgarisch Bulgarien die Republik Bulgarien BGR BG EUR Staat
126 Dänemark dänisch Dänemark das Königreich Dänemark DNK DK EUR Staat
127 Estland estnisch Estland die Republik Estland 1991-08-20 EST EE EUR Staat
128 Finnland finnisch Finnland die Republik Finnland FIN FI EUR Staat
129 Frankreich französisch Frankreich die Französische Republik FRA FR EUR Staat
130 Kroatien kroatisch Kroatien die Republik Kroatien 1991-06-25 HRV HR EUR Staat
131 Slowenien slowenisch Slowenien die Republik Slowenien 1991-06-25 SVN SI EUR Staat
132 Serbien und Montenegro von Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro 2003-02-05 2006-06-02 SCG CS EUR ehemaliger Staat
133 Serbien (einschließlich Kosovo) serbisch Serbien die Republik Serbien 2006-06-03 2008-02-16 SRB RS EUR ehemaliger Staat
134 Griechenland griechisch Griechenland die Hellenische Republik GRC GR EUR Staat
135 Irland irisch Irland Irland IRL IE EUR Staat
136 Island isländisch Island die Republik Island ISL IS EUR Staat
137 Italien italienisch Italien die Italienische Republik ITA IT EUR Staat
138 Jugoslawien, Bundesrepublik jugoslawisch Bundesrepublik Jugoslawien die Bundesrepublik Jugoslawien 1992-04-27 2003-02-04 YUG YU EUR ehemaliger Staat
139 Lettland lettisch Lettland die Republik Lettland 1991-08-21 LVA LV EUR Staat
140 Montenegro montenegrinisch Montenegro Montenegro 2006-06-03 MNE ME EUR Staat
141 Liechtenstein liechtensteinisch Liechtenstein das Fürstentum Liechtenstein LIE LI EUR Staat
142 Litauen litauisch Litauen die Republik Litauen 1990-03-11 LTU LT EUR Staat
143 Luxemburg luxemburgisch Luxemburg das Großherzogtum Luxemburg LUX LU EUR Staat
144 Nordmazedonien mazedonisch/der Republik Nordmazedonien Nordmazedonien die Republik Nordmazedonien 1991-09-08 MKD MK EUR Staat
145 Malta maltesisch Malta die Republik Malta 1964-09-21 MLT MT EUR Staat
146 Moldau moldauisch Republik Moldau die Republik Moldau 1991-08-27 MDA MD EUR Staat
147 Monaco monegassisch Monaco das Fürstentum Monaco MCO MC EUR Staat
148 Niederlande niederländisch Niederlande das Königreich der Niederlande NLD NL EUR Staat
149 Norwegen norwegisch Norwegen das Königreich Norwegen NOR NO EUR Staat
150 Kosovo kosovarisch Kosovo die Republik Kosovo 2008-02-17 XXK XK EUR Staat
151 Österreich österreichisch Österreich die Republik Österreich AUT AT EUR Staat
152 Polen polnisch Polen die Republik Polen POL PL EUR Staat
153 Portugal portugiesisch Portugal die Portugiesische Republik PRT PT EUR Staat
154 Rumänien rumänisch Rumänien Rumänien ROU RO EUR Staat
155 Slowakei slowakisch Slowakei die Slowakische Republik 1993-01-01 SVK SK EUR Staat
156 San Marino san-marinesisch San Marino die Republik San Marino SMR SM EUR Staat
157 Schweden schwedisch Schweden das Königreich Schweden SWE SE EUR Staat
158 Schweiz schweizerisch Schweiz die Schweizerische Eidgenossenschaft CHE CH EUR Staat
159 Sowjetunion sowjetisch Sowjetunion die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken 1991-12-25 SUN SU EUR ehemaliger Staat
160 Russische Föderation russisch Russische Föderation die Russische Föderation 1991-12-25 RUS RU EUR Staat
161 Spanien spanisch Spanien das Königreich Spanien ESP ES EUR Staat
162 Tschechoslowakei tschechoslowakisch Tschechoslowakei die Tschechoslowakische Sozialistische Republik 1992-12-31 CSK CS EUR ehemaliger Staat
163 Türkei türkisch Türkei die Republik Türkei TUR TR EUR Staat
164 Tschechien tschechisch Tschechien die Tschechische Republik 1993-01-01 CZE CZ EUR Staat
165 Ungarn ungarisch Ungarn Ungarn HUN HU EUR Staat
166 Ukraine ukrainisch Ukraine die Ukraine 1991-08-24 UKR UA EUR Staat
167 Vatikanstadt vatikanisch Vatikanstadt der Staat Vatikanstadt VAT VA EUR Staat
168 Vereinigtes Königreich britisch Vereinigtes Königreich das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland GBR GB EUR Staat; Staatsangehörigkeit "British Citizen" im Feld "Nationality" auf der Pass-Personaldatenseite.
169 Weißrussland weißrussisch Weißrussland die Republik Weißrussland 1991-08-27 BLR BY EUR Staat
170 Serbien serbisch Serbien die Republik Serbien 2008-02-17 SRB RS EUR Staat
181 Zypern zyprisch Zypern die Republik Zypern 1960-08-16 CYP CY EUR Staat
185 Britische Überseegebiete britisch (BOTC) Britische Überseegebiete die Überseegebiete, deren internationale Beziehungen das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland wahrnimmt ··· ·· ··· eigene Pässe; Staatsangehörigkeit "British Overseas Territories Citizen" im Feld "Nationality" auf der Pass-Personaldatenseite
221 Algerien algerisch Algerien die Demokratische Volksrepublik Algerien 1962-07-05 DZA DZ AFR Staat
223 Angola angolanisch Angola die Republik Angola 1975-11-11 AGO AO AFR Staat
224 Eritrea eritreisch Eritrea der Staat Eritrea 1993-05-24 ERI ER AFR Staat
225 Äthiopien äthiopisch Äthiopien die Demokratische Bundesrepublik Äthiopien ETH ET AFR Staat
226 Lesotho lesothisch Lesotho das Königreich Lesotho 1966-10-04 LSO LS AFR Staat
227 Botsuana botsuanisch Botsuana die Republik Botsuana 1966-09-30 BWA BW AFR Staat
229 Benin beninisch Benin die Republik Benin 1960-08-01 BEN BJ AFR Staat
230 Dschibuti dschibutisch Dschibuti die Republik Dschibuti 1977-06-27 DJI DJ AFR Staat
231 Côte d’Ivoire ivorisch Côte d’Ivoire die Republik Côte d’Ivoire 1960-08-07 CIV CI AFR Staat
232 Nigeria nigerianisch Nigeria die Bundesrepublik Nigeria 1960-10-01 NGA NG AFR Staat
233 Simbabwe simbabwisch Simbabwe die Republik Simbabwe 1980-04-18 ZWE ZW AFR Staat
236 Gabun gabunisch Gabun die Gabunische Republik 1960-08-17 GAB GA AFR Staat
237 Gambia gambisch Gambia die Republik Gambia 1965-02-18 GMB GM AFR Staat
238 Ghana ghanaisch Ghana die Republik Ghana 1957-03-06 GHA GH AFR Staat
239 Mauretanien mauretanisch Mauretanien die Islamische Republik Mauretanien 1960-11-28 MRT MR AFR Staat
242 Cabo Verde cabo-verdisch Cabo Verde die Republik Cabo Verde 1975-07-05 CPV CV AFR Staat
243 Kenia kenianisch Kenia die Republik Kenia 1963-12-12 KEN KE AFR Staat
244 Komoren komorisch Komoren die Union der Komoren 1975-07-06 COM KM AFR Staat
245 Kongo kongolesisch Kongo die Republik Kongo 1960-08-15 COG CG AFR Staat
246 Kongo, Demokratische Republik der Demokratischen Republik Kongo Demokratische Republik Kongo die Demokratische Republik Kongo 1960-06-30 COD CD AFR Staat
247 Liberia liberianisch Liberia die Republik Liberia LBR LR AFR Staat
248 Libyen libysch Libyen der Staat Libyen 1951-12-24 LBY LY AFR Staat
249 Madagaskar madagassisch Madagaskar die Republik Madagaskar 1960-06-26 MDG MG AFR Staat
251 Mali malisch Mali die Republik Mali 1960-09-22 MLI ML AFR Staat
252 Marokko marokkanisch Marokko das Königreich Marokko 1956-03-02 MAR MA AFR Staat
253 Mauritius mauritisch Mauritius die Republik Mauritius 1968-03-12 MUS MU AFR Staat
254 Mosambik mosambikanisch Mosambik die Republik Mosambik 1975-06-25 MOZ MZ AFR Staat
255 Niger nigrisch Niger die Republik Niger 1960-08-03 NER NE AFR Staat
256 Malawi malawisch Malawi die Republik Malawi 1964-07-06 MWI MW AFR Staat
257 Sambia sambisch Sambia die Republik Sambia 1964-10-24 ZMB ZM AFR Staat
258 Burkina Faso burkinisch Burkina Faso Burkina Faso 1960-08-05 BFA BF AFR Staat
259 Guinea-Bissau guinea-bissauisch Guinea-Bissau die Republik Guinea-Bissau 1973-09-24 GNB GW AFR Staat
261 Guinea guineisch Guinea die Republik Guinea 1958-10-02 GIN GN AFR Staat
262 Kamerun kamerunisch Kamerun die Republik Kamerun 1960-01-01 CMR CM AFR Staat
263 Südafrika südafrikanisch Südafrika die Republik Südafrika ZAF ZA AFR Staat
265 Ruanda ruandisch Ruanda die Republik Ruanda 1962-07-01 RWA RW AFR Staat
267 Namibia namibisch Namibia die Republik Namibia 1990-03-21 NAM NA AFR Staat
268 São Tomé und Príncipe são-toméisch São Tomé und Príncipe die Demokratische Republik São Tomé und Príncipe 1975-07-12 STP ST AFR Staat
269 Senegal senegalesisch Senegal die Republik Senegal 1960-08-20 SEN SN AFR Staat
271 Seychellen seychellisch Seychellen die Republik Seychellen 1976-06-28 SYC SC AFR Staat
272 Sierra Leone sierra-leonisch Sierra Leone die Republik Sierra Leone 1961-04-27 SLE SL AFR Staat
273 Somalia somalisch Somalia die Bundesrepublik Somalia 1960-07-01 SOM SO AFR Staat
274 Äquatorialguinea äquatorialguineisch Äquatorialguinea die Republik Äquatorialguinea 1968-10-12 GNQ GQ AFR Staat
276 Sudan (einschließlich Südsudan) sudanesisch Sudan die Republik Sudan 1956-01-01 2011-07-08 SDN SD AFR ehemaliger Staat
277 Sudan sudanesisch Sudan die Republik Sudan 2011-07-09 SDN SD AFR Staat
278 Südsudan südsudanesisch Südsudan die Republik Südsudan 2011-07-09 SSD SS AFR Staat
281 Eswatini eswatinisch Eswatini das Königreich Eswatini 1968-09-06 SWZ SZ AFR Staat
282 Tansania tansanisch Vereinigte Republik Tansania die Vereinigte Republik Tansania TZA TZ AFR Staat
283 Togo togoisch Togo die Republik Togo 1960-04-27 TGO TG AFR Staat
284 Tschad tschadisch Tschad die Republik Tschad 1960-08-11 TCD TD AFR Staat
285 Tunesien tunesisch Tunesien die Tunesische Republik 1956-03-20 TUN TN AFR Staat
286 Uganda ugandisch Uganda die Republik Uganda 1962-10-09 UGA UG AFR Staat
287 Ägypten ägyptisch Ägypten die Arabische Republik Ägypten EGY EG AFR Staat
289 Zentralafrikanische Republik zentralafrikanisch Zentralafrikanische Republik die Zentralafrikanische Republik 1960-08-13 CAF CF AFR Staat
291 Burundi burundisch Burundi die Republik Burundi 1962-07-01 BDI BI AFR Staat
320 Antigua und Barbuda antiguanisch Antigua und Barbuda Antigua und Barbuda 1981-11-01 ATG AG AME Staat
322 Barbados barbadisch Barbados Barbados 1966-11-30 BRB BB AME Staat
323 Argentinien argentinisch Argentinien die Argentinische Republik ARG AR AME Staat
324 Bahamas bahamaisch Bahamas das Commonwealth der Bahamas 1973-07-10 BHS BS AME Staat
326 Bolivien bolivianisch Plurinationaler Staat Bolivien der Plurinationale Staat Bolivien BOL BO AME Staat
327 Brasilien brasilianisch Brasilien die Föderative Republik Brasilien BRA BR AME Staat
328 Guyana guyanisch Guyana die Kooperative Republik Guyana 1966-05-26 GUY GY AME Staat
330 Belize belizisch Belize Belize 1981-09-21 BLZ BZ AME Staat
332 Chile chilenisch Chile die Republik Chile CHL CL AME Staat
333 Dominica dominicanisch Dominica das Commonwealth Dominica 1978-11-03 DMA DM AME Staat
334 Costa Rica costa-ricanisch Costa Rica die Republik Costa Rica CRI CR AME Staat
335 Dominikanische Republik dominikanisch Dominikanische Republik die Dominikanische Republik DOM DO AME Staat
336 Ecuador ecuadorianisch Ecuador die Republik Ecuador ECU EC AME Staat
337 El Salvador salvadorianisch El Salvador die Republik El Salvador SLV SV AME Staat
340 Grenada grenadisch Grenada Grenada 1974-02-07 GRD GD AME Staat
345 Guatemala guatemaltekisch Guatemala die Republik Guatemala GTM GT AME Staat
346 Haiti haitianisch Haiti die Republik Haiti HTI HT AME Staat
347 Honduras honduranisch Honduras die Republik Honduras HND HN AME Staat
348 Kanada kanadisch Kanada Kanada CAN CA AME Staat
349 Kolumbien kolumbianisch Kolumbien die Republik Kolumbien COL CO AME Staat
351 Kuba kubanisch Kuba die Republik Kuba CUB CU AME Staat
353 Mexiko mexikanisch Mexiko die Vereinigten Mexikanischen Staaten MEX MX AME Staat
354 Nicaragua nicaraguanisch Nicaragua die Republik Nicaragua NIC NI AME Staat
355 Jamaika jamaikanisch Jamaika Jamaika 1962-08-06 JAM JM AME Staat
357 Panama panamaisch Panama die Republik Panama PAN PA AME Staat
359 Paraguay paraguayisch Paraguay die Republik Paraguay PRY PY AME Staat
361 Peru peruanisch Peru die Republik Peru PER PE AME Staat
364 Suriname surinamisch Suriname die Republik Suriname 1975-11-25 SUR SR AME Staat
365 Uruguay uruguayisch Uruguay die Republik Östlich des Uruguay URY UY AME Staat
366 St. Lucia lucianisch St. Lucia St. Lucia 1979-02-22 LCA LC AME Staat
367 Venezuela venezolanisch Bolivarische Republik Venezuela die Bolivarische Republik Venezuela VEN VE AME Staat
368 Vereinigte Staaten amerikanisch Vereinigte Staaten die Vereinigten Staaten von Amerika USA US AME Staat
369 St. Vincent und die Grenadinen vincentisch St. Vincent und die Grenadinen St. Vincent und die Grenadinen 1979-10-27 VCT VC AME Staat
370 St. Kitts und Nevis von St. Kitts und Nevis St. Kitts und Nevis die Föderation St. Kitts und Nevis 1983-09-19 KNA KN AME Staat
371 Trinidad und Tobago von Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago die Republik Trinidad und Tobago 1962-08-31 TTO TT AME Staat
411 Hongkong chinesisch (Hongkong) Hongkong die Sonderverwaltungsregion Hongkong HKG HK ASI eigener Pass
412 Macau chinesisch (Macau) Macau die Sonderverwaltungsregion Macau MAC MO ASI eigener Pass
421 Jemen jemenitisch Jemen die Republik Jemen 1967-11-30 YEM YE ASI Staat
422 Armenien armenisch Armenien die Republik Armenien 1991-09-21 ARM AM ASI Staat
423 Afghanistan afghanisch Afghanistan die Islamische Republik Afghanistan AFG AF ASI Staat
424 Bahrain bahrainisch Bahrain das Königreich Bahrain 1971-08-14 BHR BH ASI Staat
425 Aserbaidschan aserbaidschanisch Aserbaidschan die Republik Aserbaidschan 1991-08-30 AZE AZ ASI Staat
426 Bhutan bhutanisch Bhutan das Königreich Bhutan BTN BT ASI Staat
427 Myanmar myanmarisch Myanmar die Republik der Union Myanmar 1948-01-04 MMR MM ASI Staat
429 Brunei Darussalam bruneiisch Brunei Darussalam Brunei Darussalam 1984-01-01 BRN BN ASI Staat
430 Georgien georgisch Georgien Georgien 1991-04-09 GEO GE ASI Staat
431 Sri Lanka sri-lankisch Sri Lanka die Demokratische Sozialistische Republik Sri Lanka 1948-02-04 LKA LK ASI Staat
432 Vietnam vietnamesisch Vietnam die Sozialistische Republik Vietnam 1976-07-02 VNM VN ASI Staat
434 Korea, Demokratische Volksrepublik der Demokratischen Volksrepublik Korea Demokratische Volksrepublik Korea die Demokratische Volksrepublik Korea 1948-09-09 PRK KP ASI Staat
436 Indien indisch Indien die Republik Indien 1947-08-15 IND IN ASI Staat
437 Indonesien indonesisch Indonesien die Republik Indonesien 1945-08-17 IDN ID ASI Staat
438 Irak irakisch Irak die Republik Irak IRQ IQ ASI Staat
439 Iran iranisch Islamische Republik Iran die Islamische Republik Iran IRN IR ASI Staat
441 Israel israelisch Israel der Staat Israel 1948-05-14 ISR IL ASI Staat
442 Japan japanisch Japan Japan JPN JP ASI Staat
444 Kasachstan kasachisch Kasachstan die Republik Kasachstan 1991-12-16 KAZ KZ ASI Staat
445 Jordanien jordanisch Jordanien das Haschemitische Königreich Jordanien 1946-05-25 JOR JO ASI Staat
446 Kambodscha kambodschanisch Kambodscha das Königreich Kambodscha 1953-11-09 KHM KH ASI Staat
447 Katar katarisch Katar der Staat Katar 1971-09-01 QAT QA ASI Staat
448 Kuwait kuwaitisch Kuwait der Staat Kuwait 1961-06-19 KWT KW ASI Staat
449 Laos laotisch Demokratische Volksrepublik Laos die Demokratische Volksrepublik Laos 1954-07-20 LAO LA ASI Staat
450 Kirgisistan kirgisisch Kirgisistan die Kirgisische Republik 1991-08-31 KGZ KG ASI Staat
451 Libanon libanesisch Libanon die Libanesische Republik LBN LB ASI Staat
454 Malediven maledivisch Malediven die Republik Malediven 1965-07-26 MDV MV ASI Staat
456 Oman omanisch Oman das Sultanat Oman OMN OM ASI Staat
457 Mongolei mongolisch Mongolei die Mongolei MNG MN ASI Staat
458 Nepal nepalesisch Nepal die Demokratische Bundesrepublik Nepal NPL NP ASI Staat
459 Palästinensische Gebiete ohne Bezeichnung Palästinensische Gebiete die Palästinensischen Gebiete ASI Staat im Werden
460 Bangladesch bangladeschisch Bangladesch die Volksrepublik Bangladesch 1971-03-26 BGD BD ASI Staat
461 Pakistan pakistanisch Pakistan die Islamische Republik Pakistan 1947-08-14 PAK PK ASI Staat
462 Philippinen philippinisch Philippinen die Republik der Philippinen PHL PH ASI Staat
465 Taiwan taiwanisch Taiwan Taiwan TWN TW ASI eigener Pass
467 Korea, Republik der Republik Korea Republik Korea die Republik Korea 1948-08-15 KOR KR ASI Staat
469 Vereinigte Arabische Emirate der Vereinigten Arabischen Emirate Vereinigte Arabische Emirate die Vereinigten Arabischen Emirate (Abu Dhabi, Adschman, Dubai, Fudschaira, Ras al Chaima, Schardscha, Umm al Kaiwain) 1971-12-02 ARE AE ASI Staat
470 Tadschikistan tadschikisch Tadschikistan die Republik Tadschikistan 1991-09-09 TJK TJ ASI Staat
471 Turkmenistan turkmenisch Turkmenistan Turkmenistan 1991-10-27 TKM TM ASI Staat
472 Saudi-Arabien saudi-arabisch Saudi-Arabien das Königreich Saudi-Arabien SAU SA ASI Staat
474 Singapur singapurisch Singapur die Republik Singapur 1980-04-08 SGP SG ASI Staat
475 Syrien syrisch Arabische Republik Syrien die Arabische Republik Syrien 1946-04-17 SYR SY ASI Staat
476 Thailand thailändisch Thailand das Königreich Thailand THA TH ASI Staat
477 Usbekistan usbekisch Usbekistan die Republik Usbekistan 1991-09-01 UZB UZ ASI Staat
479 China chinesisch China die Volksrepublik China CHN CN ASI Staat
482 Malaysia malaysisch Malaysia Malaysia 1957-08-31 MYS MY ASI Staat
483 Timor-Leste von Timor-Leste Timor-Leste die Demokratische Republik Timor-Leste 2002-05-20 TLS TL ASI Staat
523 Australien australisch Australien Australien AUS AU AOA Staat
524 Salomonen salomonisch Salomonen die Salomonen 1978-07-07 SLB SB AOA Staat
526 Fidschi fidschianisch Fidschi die Republik Fidschi 1970-10-10 FJI FJ AOA Staat
530 Kiribati kiribatisch Kiribati die Republik Kiribati 1979-07-12 KIR KI AOA Staat
531 Nauru nauruisch Nauru die Republik Nauru 1968-01-31 NRU NR AOA Staat
532 Vanuatu vanuatuisch Vanuatu die Republik Vanuatu 1980-07-30 VUT VU AOA Staat
536 Neuseeland neuseeländisch Neuseeland Neuseeland NZL NZ AOA Staat
537 Palau palauisch Palau die Republik Palau 1994-10-01 PLW PW AOA Staat
538 Papua-Neuguinea papua-neuguineisch Papua-Neuguinea der Unabhängige Staat Papua-Neuguinea 1975-09-16 PNG PG AOA Staat
540 Tuvalu tuvaluisch Tuvalu Tuvalu 1978-10-01 TUV TV AOA Staat
541 Tonga tongaisch Tonga das Königreich Tonga 1970-06-04 TON TO AOA Staat
543 Samoa samoanisch Samoa der Unabhängige Staat Samoa 1962-01-01 WSM WS AOA Staat
544 Marshallinseln marshallisch Marshallinseln die Republik Marshallinseln 1990-12-22 MHL MH AOA Staat
545 Mikronesien mikronesisch Föderierte Staaten von Mikronesien die Föderierten Staaten von Mikronesien 1990-12-22 FSM FM AOA Staat
910 für interne Zwecke verwendet
997 staatenlos staatenlos XXA XA ···
998 ungeklärt ungeklärt ···
999 ohne Angabe (Staatsangehörigkeit) ohne Angabe ···
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
F60000236 1.1 Staatsangehörigkeit Staatsangehörigkeit
ID C60000018
Version 3
Kennung urn:xpersonenstand:schluesseltabelle:geschlecht
Inhalt
key name
d divers
m männlich
w weiblich
x keine Angabe
Verwendet in
ID Version Name Bezeichnung Eingabe
F60000332 1.1 Geschlecht Geschlecht

Erstellt am: 04.11.2020 um 23:19 Uhr

XSLT: QS-DF_0_84.xsl

XML: S60000011V1.1_xdf2.xml