Neuanpflanzung von Weinreben Genehmigung
Begriffe im Kontext
Weinreben, geschützte Ursprungsbezeichnung, geschützte geografische Angabe, Rebpflanzung, Wein, Pflanzrecht, Neuanpflanzung, Steillagenweinbau, Hangneigung, Winzer, Weinanbau, EU-Genehmigungssystem
- Erlangung von Lizenzen, Genehmigungen oder Zulassungen im Hinblick auf die Gründung und Führung eines Unternehmens
- Tier-, Pflanzen- und Naturschutz (2130200)
- Erlaubnisse und Genehmigungen (2010400)
Fachlich freigegeben am
10.10.2019
Fachlich freigegeben durch
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
- Artikel 63 Absatz 1 EU-Verordnung über gemeinsame Marktorganisation für landwirtschaftliche Erzeugnisse (Nr. 1308/2013 vom 17. Dezember 2013)
- Artikel 1 (a) Delegierte EU-Verordnung über das Genehmigungssystem für Rebpflanzen (Nr. 2018/273 vom 11. Dezember 2017)
- Artikel 2 Absatz 1 EU-Durchführungsverordnung zum Genehmigungssystem für Rebpflanzen (Nr. 2018/274 vom 11. Dezember 2017)
- § 7c Absatz 1 Weingesetz (WeinG)
- § 3 Weinverordnung (WeinV)
Stammtext nicht verfügbar für Typ 1 Leistung