Außer Kraft - ESF Plus-Bundesprogramm "JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit (JUST BEst)“ Bewilligung
Außer Kraft - ESF Plus-Bundesprogramm "JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit (JUST BEst)“ Bewilligung
Förderung aus dem ESF Plus-Programm "JUGEND STÄRKEN - Brücken in die Eigenständigkeit" beantragen
Begriffe im Kontext
Jugendhilfe, Erprobung neuer Wohnformen, Care Leaver, Junge Erwachsene, Niedrigschwellige Beratung, Case Management, Jugendliche, Soziale Integration, ESF Plus-Bundesprogramm, Obdachlosigkeit, ESF, Jugendsozialarbeit, Schulden, ESF Plus Programm, Junge Menschen, Wohnungslosigkeit, Clearing
Fachlich freigegeben am
05.12.2022
Fachlich freigegeben durch
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
- Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe h) Verordnung (EU) 2021/1057
- Verordnung (EU) 2021/1016
- Förderrichtlinie zum ESF Plus-Bundesprogramm "Jugend stärken: Brücken in die Eigenständigkeit" vom 13.05.2022
- § 23 Bundeshaushaltsordnung (BHO)
- in Verbindung mit Allgemeine Verwaltungsvorschriften (VV) zu § 23 Bundeshaushaltsordnung (BHO)
- § 44 Bundeshaushaltsordnung (BHO) Absatz 1
- Allgemeine Verwaltungsvorschriften (VV) zu § 44 Bundeshaushaltsordnung (BHO)
Stammtext nicht verfügbar für Typ 1 Leistung