Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

Antrag auf Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung (FIM-Bundesstammdatenschema)

D00000481 Version 0.1 XDatenfelder 2.0 Entwurf

Inhalt

Definition


Die Leistungen der Eingliederungshilfe sollen eine umfassende Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens ermöglichen. Die Leistungen der Eingliederungshilfe werden in 4 Leistungsgruppen eingeteilt: Leistungen zur medizinischen Rehabilitation, Leistungen zur Teilhabe an Bildung, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und Leistungen zur Sozialen Teilhabe. Die Leistungen können den Menschen mit Behinderung unter anderem dabei unterstützen, die Aufgaben des täglichen Lebens zu bewältigen. Dazu gehören zum Beispiel: Wohnen, Finanzen, Haushaltsführung, Freizeitgestaltung, Förderung privater Kontakte und Hobbies, Ämtergänge (Vorbereitung und Unterstützung - sofern nicht Aufgabe einer gesetzlichen Betreuerin oder eines gesetzlichen Betreuers), Mobilität, Elternschaft, Unterstützung in der Schule, Hochschule oder für die Weiterbildung im Beruf, Unterstützung in der Kindertagesstätte, Hilfsmittel, Förderung der Verständigung und Arbeit. Die Leistungen sind individuell ausgestaltet. Sie sind gegenüber den Leistungen anderer Sozialleistungs- und Rehabilitationsträger (zum Beispiel Krankenkasse, Rentenversicherungsträger, Arbeitsagentur, Unfallversicherungsträger) nachrangig. Die Kosten für die Leistungen übernimmt der zuständige Träger der Eingliederungshilfe. Das Einkommen und das Vermögen des Menschen mit Behinderung bzw. der Eltern/des Elternteils kann auf die Leistung angerechnet werden.

Handlungsgrundlage


  • §§ 20 und 21 Zehntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB X), §§ 29, 42 (2), (3), 58, 60 bis 62, 64 (1) Nr. 3 bis 6, 77 bis 84, 91, 98, 101, 104 (4), 105, 106, 106 (1), 109, 111 bis 117, 135 bis 136, 138 bis 140 und 142 (1), (2) des Neunten Buches des Sozialgesetzbuches (SGB IX), §§ 2 (2), 4 bis 7k, 13a, 8 bis 9a und 22 Einkommensteuergesetz (EstG), § 1896 (1) Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)

Gültig ab

nicht vorhanden

Gültig bis

nicht vorhanden

Formularangaben


Bezeichnung

Antrag auf Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung

Hilfetext

nicht vorhanden

Dokumentart

unbestimmt

Technische Beschreibung


(keine)

Stichwörter


nicht vorhanden

Versionshinweis


nicht vorhanden