Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
D05000140• Version 1.0•
XDatenfelder 2.0
Entwurf
Inhalt
Definition
AsylBLG wird im TF Arbeit und Ruhestand unter Leitung des MAGS umgesetzt. Das Umsetzungsprojekt bündelt die betroffenen LeiKas aus den beiden Themenfeldern Ein- und Auswanderung und Gesundheit. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen der Sozialplattform. MAGS zeichnet die Einzelvereinbarung mit dem BMAS. Hilfsbedürftige Asylbewerber, Geduldete und Ausländer, die zur vollziehbaren Ausreise verpflichtet sind, können finanzielle und materielle Hilfe nach dem Asylbewerberleistungsgesetz in Anspruch nehmen. Um dem Antragssteller möglichst zügig in einer Notsituation helfen zu können ist eine Digitalisierung des Antragsprozesses sinnvoll. Der Antragsprozess im Bereiche Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz ähnelt dem Antragsprozess aus dem Bereich Hilfe zum Lebensunterhalt. Die Stadt Paderborn entwickelt hierzu pilotierend auf Grundlage des Digitalisierungslabores eine Umsetzungsvariante auf der Sozialplattform, auf welche die Lösung zu den Leistungen aus dem AsylbLG aufgesetzt werden könnte.
Handlungsgrundlage
- Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
Formularangaben
Technische Beschreibung
77000000007878 Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz Bewilligung Hilfsbedürftige Asylbewerber, Geduldete und Ausländer, die zur vollziehbaren Ausreise verpflichtet sind, können finanzielle und materielle Hilfe nach dem Asylbewerberleistungsgesetz in Anspruch nehmen.
Stichwörter
nicht vorhanden
Versionshinweis
nicht vorhanden