Antrag Benutzung Gewässer Einbringen Stoffe Grundwasser Erlaubnis
D16000273• Version 0.1•
XDatenfelder 2.0
Entwurf
Inhalt
Definition
Die Nutzung eines Gewässers erfordert in der Regel eine Erlaubnis oder Bewilligung. Die Erlaubnis gewährt die Befugnis, während die Bewilligung das Recht zur Nutzung für den bestimmten Zweck gewährt. Keine Erlaubnis ist nötig, wenn die Nutzung zur Abwehr einer gegenwärtigen Gefahr für die öffentliche Sicherheit dient und der drohende Schaden schwerer wiegt als die nachteiligen Veränderungen des Gewässers. Die zuständige Behörde muss über solche Nutzungen rechtzeitig informiert werden.
Handlungsgrundlage
- § 8 WHG
Formularangaben
Antrag auf Erlaubnis der Benutzung eines Gewässers zum Einleiten von Stoffen in das Grundwasser
Technische Beschreibung
Der vorliegende Dokumentensteckbrief wurde mit Bezug auf folgende LeiKa-ID erstellt: Benutzung eines Gewässers Erlaubnis zum Einbringen von Stoffen in das Grundwasser (99129011005015).
Stichwörter
nicht vorhanden
Versionshinweis
nicht vorhanden