Horizontale Ausdehnung des Luftfahrthindernisses
F17000764• Version 1.0•
XDatenfelder 2.0
in Bearbeitung
Inhalt
Definition
maximale horizontale Ausdehnung in m
Handlungsgrundlage
- §§ 12, 14, 15, 17 LuftVG
Formularangaben
Eingabe: Geben Sie an, welche maximale horizontale (waagerechte) Ausdehnung das Luftfahrthindernis hat. Wählen Sie dazu einen zentralen Punkt in der Draufsicht und ziehen Sie gedanklich einen Kreis um diesen Punkt, der das Luftfahrthindernis gerade vollständig umschließt. Der Durchmesser dieses Kreises ist die maximale horizontale Ausdehnung.
Bei einem Kran ist zum Beispiel die Drehachse der zentrale Punkt und die maximale Ausdehnung beträgt das Doppelte der Länge des Auslegers.
Technische Beschreibung
nicht vorhanden
Stichwörter
nicht vorhanden
Schemaelementart
Rechtsnormgebunden
Versionshinweis
nicht vorhanden