Antrag Umschreibung Fahrerlaubnis bearbeiten
99108047050000• Version 01.00.00
fachlich freigegeben (gold)
Inhalt
Definition
Wer auf öffentlichen Straßen ein Kraftfahrzeug führt, bedarf der Erlaubnis (Fahrerlaubnis) der zuständigen Behörde (Fahrerlaubnisbehörde). Die Fahrerlaubnis wird in bestimmten Klassen erteilt. Sie ist durch eine amtliche Bescheinigung (Führerschein) nachzuweisen. Eine Umschreibung einer bestehenden Fahrerlaubnis in eine deutsche Fahrerlaubnis ist gesetzlich möglich. Hierbei wird unterschieden in Umschreibung einer Dienstfahrerlaubnis, einer Fahrerlaubnis aus der EU und dem EWR, sowie eines Drittstaates außerhalb der EU oder des EWRs.
Handlungsgrundlage
Rechtsverordnung
- Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr (Fahrerlaubnis-Verordnung - FeV)
- Strafprozeßordnung (StPO)
- Strafprozeßordnung (StPO)
Gültig ab
02.12.2020
Gültig bis
nicht vorhanden
Relevant für Leistungszuschnitt
Herbeiführung einer konkreten Regelung eines Sachverhaltes, die ein Rechtsverhältnis oder eine rechtlich erhebliche Eigenschaft einer bestimmten Person oder eines nach allgemeinen Merkmalen bestimmbaren Personenkreises begründen, ändern oder aufheben
Prozessart
Kernprozess
Einordnung in den Prozesskatalog
Verkehrssicherheit
(416)
Sicherheit im Straßenverkehr
(416.01)
Fahrerlaubnisse
(416.01.01)