Meldung über Aufwendungen für Sachschäden sowie die Ausgaben bei Nothilfe Entgegennahme
Meldung über Aufwendungen für Sachschäden sowie die Ausgaben bei Nothilfe Entgegennahme
Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung und Aufwendungen für Sachschäden bei Nothilfe melden
Begriffe im Kontext
Schutz bei tätlichem Angriff, Festnahme eines Straftäters, Hilfe bei Unglücksfall, Lebensrettung, Unfallversicherungsträger öffentlicher Hand, Sachschaden bei Erste-Hilfe-Leistung, Hilfe bei allgemeiner Gefahr, Schutz eines Angegriffenen, Unfallkasse, Einbrecher festhalten, Brand löschen, Nothelfer, Entschädigung für Hilfeleistung, Sachschaden, Entschädigung für Helfer, Kostenerstattung Sachschaden bei Hilfeleistung, Badeunfall, Opfer, gesetzliche Unfallversicherung, Brillenschaden bei Erster Hilfe, Ersthelfer, Verfolgung eines Straftäters, Unfall bei Hilfeleistung, Zivilcourage, Versicherungsschutz bei Hilfeleistung, Hilfe bei Ertrinken, Erstattung von Sachschäden, Schadenersatz bei Hilfeleistung, Hilfeleistung
Fachlich freigegeben am
06.01.2023
Fachlich freigegeben durch
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Stammtext nicht verfügbar für Typ 1 Leistung