Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

05. Nationale Kontaktstellen für die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung

Bund 99155005000000 Typ 12

Inhalt

Leistungsschlüssel

99155005000000

Leistungsbezeichnung

05. Nationale Kontaktstellen für die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung

Leistungsbezeichnung II

EU-PATIENTEN.DE

Leistungstypisierung

Typ 12

Begriffe im Kontext

europäische Krankenversicherungskarte (Synonym), Vordruck S2 (Synonym), Behandlung im Ausland (Synonym), Behandlungsfehler (Synonym), Krank im Urlaub (Synonym), EHIC (Synonym), Verschreibung im Ausland einlösen (Synonym), Krankenversicherungsschutz im Ausland (Synonym), EKUZ (Synonym), Patientenrechte (Synonym), Kuren im Ausland (Synonym), Behandlungsmethode (Synonym), Einlösen ausländischer Verschreibungen (Synonym), seltene Krankheit (Synonym), Arztsuche (Synonym), Kostenerstattung Ausland (Synonym)

Leistungstyp

Leistungsobjekt

Leistungsgruppierung

SDG Hilfs- und Problemlösungsdienste (155)

SDG Informationsbereiche

  • Krankenversicherungsbestimmungen für kurze oder längere Aufenthalte in einem anderen Mitgliedstaat und Antrag auf Ausstellung einer Europäischen Krankenversicherungskarte
  • Medizinische Behandlung in einem anderen Mitgliedstaat

Lagen Portalverbund

  • Auslandsaufenthalt (1120200)
  • Krankheit (1130200)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

28.04.2023

Fachlich freigegeben durch

Nationale Kontaktstelle für die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung

Handlungsgrundlage

nicht vorhanden

Teaser

Die Nationale Kontaktstelle für die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung, EU-PATIENTEN.DE, beantwortet Fragen rund um die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung, kostenfrei und wettbewerbsneutral.

Volltext

  • Erläuterungen zu den verschiedenen Wegen zur Inanspruchnahme von Gesundheitsdienstleistern im Rahmen der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung.
  • Informationen der Patienten über die Rechte und Pflichten der Beteiligten auf dem Gebiet der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung.
  • Aufzeigen der Kostenübernahmemöglichkeiten des jeweils zuständigen Krankenversicherungsträgers.
  • Erklärung der jeweiligen Vor- und Nachteile wenn mehrere Varianten/Anspruchsgrundlagen in Betracht kommen.
  • Klärung von Rechnungen.

HINWEIS: Hier finden Sie die Informationen auch in leichter Sprache.

Erforderliche Unterlagen

nicht vorhanden

Voraussetzungen

nicht vorhanden

Kosten

keine

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

im Regelfall  zwei Arbeitstage

Frist

Wir haben keine Fristen. Es kann aber sein, dass eine Frist einzuhalten ist, z. B. für

  • die Beantragung einer Leistung
  • den Widerspruch zu einer Ablehnung der Krankenkasse für eine Kostenzusage

Weiterführende Informationen

Weiterführende Informationen finden Sie unter EU-PATIENTEN

Hinweise

Verfügbare Sprachen: Englisch und bei telefonischer Beantwortung auch Spanisch und Französisch möglich.

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden