Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

Erlangung der CE-Kennzeichnung

Bund 99154070000000 Typ 11

Inhalt

Leistungsschlüssel

99154070000000

Leistungsbezeichnung

Erlangung der CE-Kennzeichnung

Leistungsbezeichnung II

CE-Kennzeichnung erhalten

Leistungstypisierung

Typ 11

Begriffe im Kontext

CE-Zeichen (Synonym), CE-Kennzeichnung (Synonym)

Leistungstyp

Leistungsobjekt

Leistungsgruppierung

SDG allgemeine Rechte und Pflichten (154)

SDG Informationsbereiche

  • Erlangung der CE-Kennzeichnung

Lagen Portalverbund

  • Wissens- und Technologietransfer (2100400)
  • Produkt- und Stoffzulassung (2120200)
  • Prüfung und Nachweise für Sachkunde und Sicherheit (2120300)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

21.11.2021

Fachlich freigegeben durch

Your Europe Portal (Europäische Kommission)

Handlungsgrundlage

nicht vorhanden

Teaser

Das CE-Zeichen ist ein Hinweis darauf, dass ein Produkt vom Hersteller geprüft wurde und dass es alle EU-weiten Anforderungen an Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz erfüllt.

Volltext

CE-Kennzeichnung

Viele Produkte benötigen eine CE-Kennzeichnung, bevor sie in der EU verkauft werden dürfen. Das CE-Zeichen ist ein Hinweis darauf, dass ein Produkt vom Hersteller geprüft wurde und dass es alle EU-weiten Anforderungen an Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz erfüllt. Es ist Pflicht für alle weltweit hergestellten Produkte, die in der EU vermarktet werden.

Wann ist die CE-Kennzeichnung vorgeschrieben?

Eine Kennzeichnungspflicht besteht nur dann, wenn Ihr Produkt entsprechenden EU-Vorschriften unterliegt, die eine CE-Kennzeichnung vorschreiben.

Für manche Produkte gelten mehrere EU-Vorschriften gleichzeitig. Vor dem Anbringen des CE-Zeichens auf Ihrem Produkt müssen Sie sicherstellen, dass dieses alle einschlägigen Anforderungen erfüllt. Produkte, für die keine Vorschriften gelten oder für die keine Kennzeichnung vorgeschrieben ist, dürfen auch nicht gekennzeichnet werden.

Auf Your Europe erhalten Sie weitere Informationen und Antworten auf die Fragen:

  • Wann ist die CE-Kennzeichnung vorgeschrieben?
  • Wie erhält Ihr Produkt die CE-Kennzeichnung?
  • Müssen Sie einen unabhängigen Prüfer hinzuziehen?
  • Welche Kosten fallen an?
  • Wie ist das CE-Zeichen anzubringen?

Erforderliche Unterlagen

nicht vorhanden

Voraussetzungen

nicht vorhanden

Kosten

nicht vorhanden

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Weiterführende Informationen

Das Your Europe Portal liefert umfassende Informationen für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen.

Erlangung der CE Kennzeichnung

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden