Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

Initiativen für Unternehmer (Austauschmaßnahmen für neue Unternehmer, Mentoring-Programme usw.)

Bund 99154084000000 Typ 11

Inhalt

Leistungsschlüssel

99154084000000

Leistungsbezeichnung

Initiativen für Unternehmer (Austauschmaßnahmen für neue Unternehmer, Mentoring-Programme usw.)

Leistungsbezeichnung II

An Initiativen für Unternehmer teilnehmen

Leistungstypisierung

Typ 11

Begriffe im Kontext

Förderprogramm (Synonym), Förderprogramme (Synonym)

Leistungstyp

Leistungsobjekt

Leistungsgruppierung

SDG allgemeine Rechte und Pflichten (154)

SDG Informationsbereiche

  • Initiativen für Unternehmer (Austauschmaßnahmen für neue Unternehmer, Mentoring-Programme usw.)

Lagen Portalverbund

  • Beratung und Netzwerke (2010300)
  • Standortsuche und Standortwahl (2010600)
  • Aus-, Weiterbildung und Sachkunde (2030300)
  • Außenwirtschaftsförderung und -investitionen (2070300)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

16.12.2022

Fachlich freigegeben durch

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Handlungsgrundlage

nicht vorhanden

Teaser

Wenn Sie in Deutschland ein Unternehmen gründen, müssen Sie bestimmte Regelungen und Vorgaben beachten. Hier finden Sie Informationen zu Ihren Rechten und Pflichten insbesondere zum Thema Initiativen für Unternehmer.

Volltext

Förderprogramme für Unternehmen

Das passende Programm für Sie bzw. Ihr Unternehmen finden Sie in der Förderdatenbank. Die Datenbank enthält alle Programme und Förderungen auf EU-, Bundes- und Länderebene.

Mittels verschiedener Filter- und Suchfunktionen können Sie die Datenbank nach relevanten Förderprogrammen und Förderorganisationen suchen. An den Förderprogrammen können folgende Einrichtungen teilnehmen:

  • Bildungseinrichtung
  • Existenzgründer/in
  • Forschungseinrichtung
  • Hochschule
  • Kommune
  • Öffentliche Einrichtung
  • Privatperson
  • Unternehmen
  • Verband/Vereinigung

Verfügbare Finanzierungen

Die verfügbaren Finanzierungen sind abhängig von dem jeweiligen Förderprogramm. Bitte informieren Sie sich direkt über die Förderdatenbank hinsichtlich der Finanzierungsmöglichkeiten der für Sie relevanten Förderprogramme.

Wer ist für die Verwaltung der Programme/Initiativen verantwortlich

Die Verantwortung kann bei der EU, dem Bund oder den Ländern liegen. Des Weiteren ist es möglich, dass Förderungen durch ausgewählte Partnerinstitutionen durchgeführt werden und diese sie auch verantworten. Ein Beispiel hierfür ist die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).

Wie kann man sich bewerben?

Der Bewerbungsprozess variiert nach dem ausgewählten Förderprogramm. Bitte informieren Sie sich direkt über die Förderdatenbank hinsichtlich des Bewerbungsprozesses der für Sie relevanten Förderprogramme.

Erforderliche Unterlagen

nicht vorhanden

Voraussetzungen

nicht vorhanden

Kosten

nicht vorhanden

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden