Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

08. Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer (EU-GS)

Bund 99155008000000 Typ 12

Inhalt

Leistungsschlüssel

99155008000000

Leistungsbezeichnung

08. Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer (EU-GS)

Leistungsbezeichnung II

Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer (EU-GS)

Leistungstypisierung

Typ 12

Begriffe im Kontext

Aufenthalt (Synonym), Arbeitsbedingung (Synonym), Kindergeld (Synonym), Krankenversicherung (Synonym), Familie (Synonym), Sozialleistungen (Synonym), Arbeit (Synonym), Arbeitnehmerfreizügigkeit (Synonym), Lohn (Synonym), EU (Synonym), Freizügigkeit (Synonym), Arbeitszeit (Synonym), Familien (Synonym), Einreise (Synonym)

Leistungstyp

Leistungsobjekt

Leistungsgruppierung

SDG Hilfs- und Problemlösungsdienste (155)

SDG Informationsbereiche

  • Anerkennung von Qualifikationen zum Zwecke der Beschäftigung in einem anderen Mitgliedstaat
  • Rechte und Pflichten im Bereich der sozialen Sicherheit in der Union, auch im Zusammenhang mit Renten
  • Gesetzlich oder durch Rechtsverordnung geregelte Beschäftigungsbedingungen — auch für entsandte Arbeitnehmer — (einschließlich Informationen über Arbeitsstunden, bezahlten Urlaub, Urlaubsansprüche, Rechte und Pflichten bei UEberstunden, Gesundheitskontrollen, Beendigung von Verträgen, Kündigung oder Entlassungen)
  • Aufnahme einer Beschäftigung in einem anderen Mitgliedstaat
  • Arbeitssuche in einem anderen Mitgliedstaat
  • Bildungswesen in einem anderen Mitgliedstaat, einschließlich der frühkindlichen Betreuung, Bildung und Erziehung, der Primar- und Sekundarschulbildung, der Hochschulbildung und der Erwachsenenbildung
  • Vorübergehender oder dauerhafter Umzug in einen anderen Mitgliedstaat
  • Anforderungen in Bezug auf Aufenthaltskarten für Unionsbürger und ihre Familienmitglieder, einschließlich Familienmitglieder, die keine Unionsbürger sind
  • Haftungs- und Pflichtversicherungsbestimmungen im Zusammenhang mit der Niederlassung oder Beschäftigung in einem anderen Mitgliedstaat

Lagen Portalverbund

  • Kinderbetreuung (1020200)
  • Schule (1030100)
  • Berufsausbildung (1030200)
  • Studium (1030300)
  • Weiterbildung (1040100)
  • Jobsuche und Arbeitslosigkeit (1040300)
  • Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen (1040400)
  • Wohnen und Umzug (1050200)
  • Asyl (1080200)
  • Auslandsaufenthalt (1120200)
  • Auswanderung (1120300)
  • Behinderung (1130300)
  • Hilfen für Geschädigte (1160200)
  • Altersvorsorge (1180100)
  • Rente (1180200)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

16.12.2021

Fachlich freigegeben durch

Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer Arbeitsstab der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration

Handlungsgrundlage

nicht vorhanden

Teaser

Die Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer bietet umfassende Informationen zu Leben und Arbeiten in Deutschland in elf EU-Sprachen.

Volltext

Gleichbehandlungsstelle EU - Arbeitnehmer (EU-GS)

Sie sind EU-Bürger/in und arbeiten in Deutschland oder möchten hier arbeiten? Sie wollen sich über die Lebens- und Arbeitsbedingungen in Deutschland informieren oder haben dazu konkrete Fragen?

Auf unserer Homepage bieten wir Ihnen Informationen in insgesamt elf EU-Sprachen zu folgenden Themen und helfen Ihnen zudem eine kompetente und kostenlose Beratung zu finden:

  • Aufenthaltsrecht
  • Anerkennung der Berufsqualifikationen
  • Arbeitssuche und Arbeitsbedingungen
  • Berufsausbildung
  • Arbeitnehmervertretung
  • Familienangehörige
  • Sozialleistungen und Steuern
  • Krankenversicherung
  • Wohnen
  • Behördensuche

Bei individuellen Anfragen können Sie uns über das Kontaktformular schriftlich kontaktieren.

HINWEIS: Hier finden Sie die Informationen auch in leichter Sprache.

Erforderliche Unterlagen

nicht vorhanden

Voraussetzungen

nicht vorhanden

Kosten

Die Nutzung des Informations- und Beratungsangebots ist kostenlos.

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

Die Bearbeitung von individuellen Anfragen dauert 1 bis 5 Tage.

Frist

Es sind keine spezifischen Fristen zu beachten.

Hinweise

Individuelle Anfragen beantworten wir auf Deutsch, Englisch und Französisch.

Die Homepage-Informationen stehen in 11 Sprachen zur Verfügung:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
  • Spanisch
  • Bulgarisch
  • Ungarisch
  • Kroatisch

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden