Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

dipul - Digitale Plattform Unbemannte Luftfahrt Auskunft

Bund 99080110023000 Typ 1

Inhalt

Leistungsschlüssel

99080110023000

Leistungsbezeichnung

dipul - Digitale Plattform Unbemannte Luftfahrt Auskunft

Leistungsbezeichnung II

Informationen aus dem dipul-Portal (Digitale Plattform Unbemannte Luftfahrt) erhalten

Leistungstypisierung

Typ 1

Begriffe im Kontext

Plattform Unbemannte Luftfahrt (Synonym), Drohnen Karte (Synonym), Portal (Synonym), Drohne Regeln (Synonym), LuftVO (Synonym), Infos Drohnen (Synonym), SORA (Synonym), unbemannte Luftfahrt (Synonym), Drohnen Map (Synonym), Digitale Plattform (Synonym), UAS-Klassifizierungen (Synonym), Drohne Vorschriften (Synonym), UAS-Gebiete (Synonym), Durchführungsverordnung DVO 2019/947 (Synonym), Geografische Gebiete (Synonym), Drohne (Synonym), UAS-Betrieb (Synonym), UAS-Operations (Synonym), Dipul (Synonym), Drohnenführerschein (Synonym), Fernpilotenzeugnis (Synonym), Map Tool (Synonym), Drohnenregeln (Synonym), Drohnenflug (Synonym), UAS (Synonym)

Leistungstyp

Leistungsobjekt mit Verrichtung

Leistungsgruppierung

-

Verrichtungskennung

Auskunft (23)

SDG Informationsbereiche

  • Erlangung von Lizenzen, Genehmigungen oder Zulassungen im Hinblick auf die Gründung und Führung eines Unternehmens

Lagen Portalverbund

  • Mobilität und Fahrzeuge (1090000)
  • Hobby und Freizeit (1110000)
  • Recht und Verbraucherschutz (1150000)
  • Logistik und Transport (2110000)
  • Verbraucherschutz, Compliance und Recht (2140000)

Einheitlicher Ansprechpartner

Ja

Fachlich freigegeben am

12.10.2022

Fachlich freigegeben durch

Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)

Teaser

Die Digitale Plattform Unbemannte Luftfahrt (dipul) informiert Bürgerinnen und Bürger über den Einsatz von Drohnen in Deutschland und stärkt  die Sicherheit im Luftverkehr.

Volltext

Auf der Digitalen Plattform Unbemannte Luftfahrt (dipul) können sich Bürgerinnen und Bürger über den Einsatz von Drohnen in Deutschland informieren.

Die Plattform bündelt alle Informationen, Regeln und Abläufe für den Drohnenbetrieb in Deutschland zentral auf einer Internetseite. Ein Map Tool weist die geografischen Fluggebiete online aus. So können Sie sich jederzeit informieren, wie und wo Sie Ihre Drohne aktuell sicher fliegen lassen können.

Über die Plattform können Sie alle digitalen Anträge und Behördengänge, wie zum Beispiel die Betreiberregistrierung oder eine Aufstiegsgenehmigung, finden und über direkte Verlinkung aufrufen.

Erforderliche Unterlagen

  • Sie müssen keine Unterlagen für die Nutzung einreichen.

Voraussetzungen

  • Sie müssen keine Voraussetzungen erfüllen.

Kosten

Es fallen keine Kosten an.

Verfahrensablauf

Wenn Sie Informationen zu unbemannter Luftfahrt und Drohnen in Deutschland online suchen: 

  • Rufen Sie das Informationsportal dipul.de  über einen beliebigen Browser auf
  • Nutzen Sie die Suche oder navigieren Sie sich über direkt zu den gewünschten Informationen über die Reiter  
    • Informationen
    • Map Tool
    • Anträge und Behördendienste direkt.

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

dipul - Digitale Plattform Unbemannte Luftfahrt Auskunft 

  • dipul ist ein bundesweites Informationsportal über den Einsatz von Drohnen in Deutschland 
  • verfügbare Informationen und Services:  
    • Anträge und Behördendienste für die zuständigen Stellen: Luftfahrt-Bundesamt (LBA) oder Landesluftfahrtbehörden 
    • Map Tool: Grafische Ausweisung von geografischen Gebieten (Kennzeichnung von örtlichen Betriebseinschränkungen) über eine digitale Landkarte 
    • Umfassende Informationssammlung zum Themengebiet der unbemannten Luftfahrt
      • Gesetze zum Drohnenbetrieb
      • Voraussetzungen zum Betrieb, Grundlagen
      • Luftrauminformationen zu geografischen UAS Gebieten
  • zuständig: Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

Online-Dienste vorhanden: Ja