Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

Realschule

Hessen 99088048034000, 99088048034000 Typ 4

Inhalt

Leistungsschlüssel

99088048034000, 99088048034000

Leistungsbezeichnung

Secondary school

Leistungsbezeichnung II

nicht vorhanden

Leistungstypisierung

Typ 4

Begriffe im Kontext

nicht vorhanden

Leistungstyp

Leistungsobjekt mit Verrichtung

Leistungsgruppierung

Schulangelegenheiten (088)

Verrichtungskennung

Aufnahme (034)

SDG Informationsbereiche

  • Bildungswesen in einem anderen Mitgliedstaat, einschließlich der frühkindlichen Betreuung, Bildung und Erziehung, der Primar- und Sekundarschulbildung, der Hochschulbildung und der Erwachsenenbildung

Lagen Portalverbund

  • Schule (1030100)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

05.10.2016

Fachlich freigegeben durch

Hessian Ministry of Culture

Teaser

nicht vorhanden

Volltext

The Realschule provides its pupils with a general education and allows them to focus on their achievements and inclinations. Lessons at the Realschule build on the content and learning techniques acquired in elementary school. The methods are age-appropriate and encourage pupils to take responsibility for their own learning. The course leads to the Realschule certificate.

The Realschule not only teaches subject knowledge and skills, but also attitudes and attitudes that facilitate the learning and working process. With the transition to year 7, there is an interdisciplinary focus on career orientation; company visits and internships provide an overview of the requirements of the professional and working world.

Pupils at the Realschule take part in a final examination in year 10. This consists of two parts: the central final papers in the subjects German and mathematics and in the first foreign language as well as a presentation based on a term paper or an oral examination.

The Realschulabschluss (intermediate school-leaving certificate) offers entry into a dual apprenticeship and, depending on performance, also entitles students to transfer to secondary schools.

Erforderliche Unterlagen

nicht vorhanden

Voraussetzungen

nicht vorhanden

Kosten

nicht vorhanden

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

In Hesse, the Ministry of Education and Cultural Affairs is responsible for the school system.

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden

Ursprungsportal