Portal für Verwaltung und Digitalisierungspartner. Feedback senden

Informationen über Fangtätigkeiten im Aal-Register Entgegennahme Löschung eines Fischereifahrzeugs zur Aalfischerei

Nordrhein-Westfalen 99042030261002, 99042030261002 Typ 2

Inhalt

Leistungsschlüssel

99042030261002, 99042030261002

Leistungsbezeichnung

Informationen über Fangtätigkeiten im Aal-Register Entgegennahme Löschung eines Fischereifahrzeugs zur Aalfischerei

Leistungsbezeichnung II

Fischereifahrzeug aus dem Aal-Register löschen lassen

Leistungstypisierung

Typ 2

Begriffe im Kontext

Aalfischerei Aufgabe (Synonym), Aalfischerei Fischereifahrzeugs Abmeldung (Synonym), Aalfischerei Aufgabe (Synonym), Aal (Synonym), Aalfischerei Fischereifahrzeugs Abmeldung (Synonym), Aalfischerei Fischereifahrzeugs aufgeben (Synonym), Aalfischerei Fischereifahrzeugs beenden (Synonym), Aalfischerei Fischereifahrzeugs beenden (Synonym), Aalfischerei Fischereifahrzeugs abmelden (Synonym), Aalfischerei Fischereifahrzeugs abmelden (Synonym), Fischerei (Synonym), Aalfischerei Fischereifahrzeugs aufgeben (Synonym)

Leistungstyp

Leistungsobjekt mit Verrichtung und Detail

Leistungsgruppierung

Fischerei (042)

Verrichtungskennung

Entgegennahme (261)

Verrichtungsdetail

Löschung eines Fischereifahrzeugs zur Aalfischerei

SDG Informationsbereiche

  • Vorschriften für und Anforderungen an Erzeugnisse

Lagen Portalverbund

  • Wasser, Gewässer und Boden (1170200)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

25.06.2024

Fachlich freigegeben durch

Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Teaser

Wenn Sie ein Fischereifahrzeug für die Aalfischerei aufgeben möchten, müssen Sie die Abmeldung der zuständigen Behörde melden. Näheres dazu erfahren Sie hier.

Volltext

Wenn Sie ein Fischereifahrzeug für die Aalfischerei aufgeben, muss dies unter Angabe der Bootsnummer/n der zuständigen Behörde unverzüglich gemeldet werden.  Die zuständige Behörde löscht daraufhin das eingetragene Fischereifahrzeug aus dem Aalregister.

Erforderliche Unterlagen

vollständig ausgefülltes Formular

Voraussetzungen

nicht vorhanden

Kosten

Verwaltungsgebühr: Es fallen keine Kosten an
keine

Verfahrensablauf

  • Sie melden das Fischereifahrzeug zur Aalfischerei bei der zuständigen Behörde ab.
  • Sie füllen das Formular aus und verschicken es per E-Mail oder postalisch.
  • Für das Formular benötigen Sie Ihre Bootsnummer/Registernummer.
  • Ihr angemeldetes Fischereifahrzeug zur Aalfischerei wird dann aus dem Fischereiregister entfernt.

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

Bei Aufgabe der Aalfischerei.

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

  • Informationen über Fangtätigkeiten im Aal-Register Entgegennahme Löschung eines Fischereifahrzeugs zur Aalfischerei
  • Relevant für Erwerbsfischer
  • Registernummern für Fischereifahrzeuge und Bootsnummern aus Aalregister löschen lassen
  • schriftlich

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden