Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

Seniorenpass Erteilung

Nordrhein-Westfalen 99107040001000, 99107040001000 Typ 5

Inhalt

Leistungsschlüssel

99107040001000, 99107040001000

Leistungsbezeichnung

Seniorenpass Erteilung

Leistungsbezeichnung II

Seniorenpass beantragen

Leistungstypisierung

Typ 5

Begriffe im Kontext

Pass für Senioren (Synonym), Seniorenkarte (Synonym), Rabatt (Synonym), Rentnerpass (Synonym), Rentnerpass (Synonym), Pass für Senioren (Synonym), Vergünstigung (Synonym), Ermäßigung (Synonym), Seniorenpass (Synonym), Seniorenkarte (Synonym), geringe Einkünfte (Synonym)

Leistungstyp

Leistungsobjekt mit Verrichtung

Leistungsgruppierung

Sozialleistungen (107)

Verrichtungskennung

Erteilung (001)

SDG Informationsbereiche

  • Rechte und Pflichten im Bereich der sozialen Sicherheit in der Union, auch im Zusammenhang mit Renten

Lagen Portalverbund

  • Rente (1180200)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

11.11.2022

Fachlich freigegeben durch

KDN - Dachverband kommunaler IT-Dienstleister in Nordrhein-Westfalen

Handlungsgrundlage

nicht vorhanden

Teaser

Als ältere Person können Sie in einigen Kommunen einen Seniorenpass beantragen. Dieser unterstützt Sie bei der Teilhabe an kulturellen und sportlichen Aktivitäten oder Bildungsangeboten.

Volltext

Der Seniorenpass wird von einigen Kommunen als freiwillige Leistung für ältere Einwohnerinnen und Einwohner angeboten. Der Seniorenpass unterstützt Sie bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. So können Sie mit dem Seniorenpass beispielsweise Ermäßigungen für Eintritte und Beiträge für öffentliche Einrichtungen wie Bibliotheken, Musikschulen, Zoos etc. erhalten. Zudem können sportliche Aktivitäten, Vorträge, Schulungen und Ausflugsfahrten unterstützt werden. Die genauen Ermäßigungen und Vergünstigungen können von Kommune zu Kommune unterschiedlich sein.

Ziel des Seniorenpasses ist es, älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern die Kontaktpflege zu Gleichaltrigen und die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu erleichtern beziehungsweise zu ermöglichen.

Der Seniorenpass ist eine freiwillige Leistung, die nicht von jeder Kommune angeboten wird. Sie können in der Stadt oder Gemeinde, in der Sie Ihren Hauptwohnsitz haben, beantragen. Je nach Kommune können Sie den Antrag zum Beispiel im Sozialamt, Familienbüro oder Bürgercenter stellen.

Erforderliche Unterlagen

Unterschiedlich je nach Kommune. Mindestens aber:

  • Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass, Asylbewerber-Nachweis)
  • Ggf. Nachweis über Bezug von Altersrente

Voraussetzungen

  • Sie haben Ihren Hauptwohnsitz in der Stadt oder Gemeinde, die den Pass ausstellt.
  • Sie haben die Altersgrenze erreicht, die von Ihrer Kommune für den Seniorenpass festgelegt wurde. In einigen Kommunen können Sie alternativ einen Nachweis über den Bezug von Altersrente anbringen.

Kosten

keine

Verfahrensablauf

  • Sie informieren sich, ob der Seniorenpass in Ihrer Stadt oder Gemeinde angeboten wird und ob Sie die Voraussetzungen erfüllen.
  • Sie stellen einen Antrag mit entsprechenden Nachweisen bei der zuständigen Stelle
  • Ihre Angaben werden überprüft und der Seniorenpass wird erstellt.
  • Sie erhalten den Seniorenpass persönlich oder per Post.

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

Die Leistung ist eine freiwillige Leistung von Kommunen, auf die kein Rechtsanspruch besteht. In einigen Kommunen ist ein Widerspruch gegen die Entscheidung der Behörde möglich. Dieser Widerspruch wird je nach kommunaler Richtlinie bearbeitet.

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

  • Seniorenpass beantragen
  • Unterstützung für Menschen im Senioren- oder Rentenalter
  • Ermäßigungen bei der Inanspruchnahme kommunaler Einrichtungen und Angebote
  • freiwillige kommunale Leistung
  • zuständige Behörde: kommunal unterschiedlich, z.B. Sozialamt, Familienbüro, Bürgercenter

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden

Ursprungsportal