Portal für Verwaltung und Digitalisierungspartner. Feedback senden

Sachverständige Öffentliche Bestellung und Vereidigung im Ingenieurwesen

Nordrhein-Westfalen 99147017108000, 99147017108000 Typ 4a

Inhalt

Leistungsschlüssel

99147017108000, 99147017108000

Leistungsbezeichnung

Sachverständige Öffentliche Bestellung und Vereidigung im Ingenieurwesen

Leistungsbezeichnung II

Sachverständige Personen für den Bereich des Ingenieurwesens Öffentliche Bestellung und Vereidigung

Leistungstypisierung

Typ 4a

Begriffe im Kontext

Sachverständiger im Ingenieurwesen (Synonym), Sachverständige im Ingenieurwesen (Synonym), Bestellung von Sachverständigen (Synonym), Öffentliche Bestellung Sachverständige (Synonym), Vereidigung von Sachverständigen (Synonym)

Leistungstyp

Leistungsobjekt mit Verrichtung

Leistungsgruppierung

Ingenieurwesen (147)

Verrichtungskennung

Öffentliche Bestellung und Vereidigung (108)

SDG Informationsbereiche

  • Erlangung von Lizenzen, Genehmigungen oder Zulassungen im Hinblick auf die Gründung und Führung eines Unternehmens

Lagen Portalverbund

  • Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger (1000000)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

26.03.2025

Fachlich freigegeben durch

Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen

Handlungsgrundlage

nicht vorhanden

Teaser

Wenn Sie sich als Sachverständiger im Ingenieurwesen öffentlich bestellen und vereidigen lassen möchten, müssen Sie hierfür einen Antrag bei der Architektenkammer NRW oder Ingenieurkammer-Bau NRW stellen. Näheres erfahren Sie hier.

Volltext

Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger müssen Sie - je nach Sachgebiet - besondere Fachkenntnisse nachweisen. Auch praktische Erfahrung in der Erstellung von Gutachten ist mitzubringen. Die praktische Erfahrung belegen Sie in Form erstellter Gutachten, die Sie Ihrem Antrag auf Bestellung beilegen. Ein Fachgremium bei der Architektenkammer oder der Ingenieurkammer prüft sodann, ob diese die Mindestanforderungen nach der Sachverständigenordnung der Architektenkammer oder Ingenieurkammer erfüllen.

Erforderliche Unterlagen

nicht vorhanden

Voraussetzungen

Die öffentliche Bestellung und Vereidigung erhält nur, wer besondere Qualitäten in seiner Sachkunde und der Gutachtenerstellung sowie Vertrauenswürdigkeit und Neutralität in seiner Tätigkeit vorweisen kann.

Kosten

Richtet sich nach der jeweiligen Verwaltungsgebührenordnung des Landes bzw. nach den Gebührensatzungen der Architektenkammer NRW oder der Ingenieurkammer-Bau NRW.

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

Keine

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

Verwaltungsgerichtliche Klage

Kurztext

  • Sachverständige Öffentliche Bestellung und Vereidigung im Ingenieurwesen
  • Die öffentliche Bestellung und Vereidigung erhält nur, wer besondere Qualitäten in seiner Sachkunde und der Gutachtenerstellung sowie Vertrauenswürdigkeit und Neutralität in seiner Tätigkeit vorweisen kann​​​​​​​
  • Zuständigkeit: Architektenkammer NRW oder Ingenieurkammer-Bau NRW

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweis über die bisherige berufliche Tätigkeit
  • Freistellungserklärung
  • Objektliste aller in den letzten drei Jahren vor Antragsstellung gefertigten Gutachten
  • Namen und Anschriften von Auskunftspersonen, die bereit sind, über die persönliche und fachliche Eignung Auskunft zu geben
  • Originale oder amtlich beglaubigte Kopien der Prüfungszeugnisse
  • Auskunft aus dem Bundeszentralregister (polizeiliches Führungszeugnis)
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
  • Nachweis über die Haftpflichtversicherung
  • Gutachten gemäß der fachlichen Bestellungsvoraussetzungen