Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

Aufnahme an einer Grundschule anmelden

Sachsen-Anhalt 99088050034000, 99088050034000 Typ 4

Inhalt

Leistungsschlüssel

99088050034000, 99088050034000

Leistungsbezeichnung

Aufnahme an einer Grundschule anmelden

Leistungsbezeichnung II

nicht vorhanden

Leistungstypisierung

Typ 4

Begriffe im Kontext

Schule (Synonym), Einschulung (Synonym), Schularten (Synonym), Schulpflicht (Synonym)

Leistungstyp

Leistungsobjekt mit Verrichtung

Leistungsgruppierung

Schulangelegenheiten (088)

Verrichtungskennung

Aufnahme (034)

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

  • Schule (1030100)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

02.10.2020

Fachlich freigegeben durch

Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt

Teaser

Informieren Sie sich hier über die Grundschule.

Volltext

In der Grundschule werden Schülerinnen und Schüler des 1. bis 4. Schuljahrganges unterrichtet. In der Grundschule werden vor allem Grundfähigkeiten und -fertigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen vermittelt.

Im 4. Schuljahrgang erhalten Sie für Ihr Kind eine unverbindliche Schullaufbahnempfehlung zur Wahl des weiteren Bildungsgangs. Die Schullaufbahnempfehlung gilt als Orientierung, Sie entscheiden eigenverant­wortlich über den weiteren Bildungsweg ihres Kindes.

Der Besuch der Grundschule ist für alle Kinder Pflicht.

Erforderliche Unterlagen

  • Geburtsurkunde Ihres Kindes oder das Familienstammbuch
  • Nachweis Masern-Impfung

Voraussetzungen

  • Alle Kinder, die bis zum 30. 6. eines Kalenderjahres das 6. Lebensjahr vollendet haben, werden mit Beginn des folgenden Schuljahres schulpflichtig.
  • Kinder, die bis zu diesem Stichtag das 5. Lebensjahr vollendet haben, können auch eingeschult werden, wenn sie körperlich und geistig und in ihrem sozialen Verhalten ausreichend entwickelt sind.
  • Vor der Aufnahme in die Schule sind Sie verpflichtet, Ihr Kind schulärztlich untersuchen zu lassen.

Kosten

keine

Verfahrensablauf

  • Der Schulträger (in der Regel die Kommune) fordert Sie als Eltern auf, Ihr schulpflichtig werdendes Kind in der Grundschule anzumelden.
  • Das ist fast immer die wohnort-nächste öffentliche Grundschule.
  • Gemeinsam mit Ihrem Kind stellen Sie sich dann in der Grundschule vor und melden Ihr Kind dort an.

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

Der Schulträger informiert Sie über die zu beachtenden Fristen.

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

Weitere Informationen zur Grundschule finden Sie auf dem Landesportal Sachsen-Anhalt.   

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

Alle Kinder werden mit Beginn der Schulpflicht in die Grundschule aufgenommen. Dort werden vor allem Grundfähigkeiten und -fertigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen vermittelt. Im 4. Schuljahrgang erhalten Sie für Ihr Kind eine unverbindliche Schullaufbahnempfehlung zur Wahl des weiteren Bildungsgangs.

Ansprechpunkt

Bitte wenden Sie sich an den Schulträger (in der Regel die Kommune).

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden