Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

Freiwilligen Landtausch nach FlurbG beantragen

Sachsen 99123020209000 Typ 3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99123020209000

Leistungsbezeichnung

Freiwilligen Landtausch nach FlurbG beantragen

Leistungsbezeichnung II

Freiwilligen Landtausch nach FlurbG beantragen

Leistungstypisierung

Typ 3

Begriffe im Kontext

nicht vorhanden

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben am

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Teaser

Voluntary land swaps are a quick and simple procedure for the reorganization of rural properties or parcels of land.

Volltext

Voluntary land swaps are a quick and simple procedure for the reorganization of rural properties or parcels of land.

A voluntary land swap can be carried out to improve the agricultural structure or for reasons of nature conservation and landscape management. Several landowners agree to exchange their parcels of land. If possible, entire parcels of land should be exchanged so that only minor surveying work and follow-up measures are required for the exchange. If the areas to be exchanged are not exactly equal in value, a (small) financial compensation can be agreed between the exchange partners.

As the name suggests, voluntary exchange is a mandatory requirement. As a result, the procedure is particularly suitable for exchanges between a small number of participants and for smaller areas. Due to the agreement between the exchange partners, the exchange can be implemented quickly.

Erforderliche Unterlagen

  • Plan for the exchange of the parcels involved (description and, if possible, map)
  • Declaration of consent from all exchange partners

Voraussetzungen

Reasons for the voluntary land swap

  • Improvement of the agricultural structure
    • If owners have several, scattered plots of land, these can be merged into larger parcels or advantageously reorganized in the course of a voluntary land swap. This makes farming and leasing easier.
    • It is possible to exchange both agricultural land and forest land.
  • Nature conservation and landscape management
    • Nature conservation measures or measures to enhance the landscape can be supported by the reorganization of plots.

Further procedural requirements

  • Only the exchange of "rural properties" is possible. This means that the land must not be predominantly urban. If you have any problems with the demarcation, please contact the locally responsible upper land consolidation authority at the district or city.
  • The exchange partners must agree on the exchange. If there is no agreement during the procedure, the procedure must be discontinued.

Kosten

  • Procedural fee: none
    Costs of the measures (own contribution)

Note: If the voluntary land swap provides for the implementation of measures (surveying, adaptation of development, etc.), participants can receive funding amounting to 65 to 90 percent of the costs.

Verfahrensablauf

  • Vorbereitung des Verfahrens
    • Die Tauschpartner müssen sich vor der Antragstellung über den Tausch einig sein. Bei der Antragstellung sind die wesentlichen Grundzüge des Tauschs darzulegen.
    • Die zuständige obere Flurbereinigungsbehörde prüft, ob der Tausch den gesetzlichen Zielen dient und sich „schnell und einfach“ umsetzen lässt.
  • Flurbereinigungsbeschluss
    • Ein Freiwilliger Landtausch wird mit dem Flurbereinigungsbeschluss angeordnet. In ihm wird das Neuordnungsgebiet festgelegt sowie die Begründung für die Anordnung des Verfahrens gegeben.
    • Der Flurbereinigungsbeschluss wird den Beteiligten übersandt oder öffentlich bekannt gemacht.
  • Tauschplan mit Anhörungstermin
    • Die Ergebnisse des Verfahrens fasst die obere Flurbereinigungsbehörde im Tauschplan zusammen.
    • Der Tauschplan ist den Beteiligten in einem Anhörungstermin zu erörtern, abschließend vorzulesen sowie zur Genehmigung und zur Unterschrift vorzulegen.
  • Ausführungsanordnung
    • Ist der Tauschplan unanfechtbar geworden, ordnet die obere Flurbereinigungsbehörde seine Ausführung an.
    • Mit dem in der Ausführungsanordnung verfügten Stichtag erfolgt der Eigentumsübergang entsprechend den Festlegungen im Tauschplan.
  • Berichtigung der öffentlichen Bücher
    • Anschließend werden dem Grundbuchamt und der Unteren Vermessungsbehörde die Unterlagen zur Berichtigung der öffentlichen Bücher (Grundbuch und Kataster) übergeben.
    • Nach erfolgter Berichtigung der öffentlichen Bücher ist das Verfahren beendet.

Bearbeitungsdauer

  • Application processing time: 3-4 weeks
  • Processing time: depending on the circumstances of the exchange

Frist

none

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

  • Appeal (details about the procedure in the decision)
  • Lawsuit (details about the procedure in the decision)

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden