Portal für Verwaltung und Digitalisierungspartner. Feedback senden

Abstammungsangelegenheiten

Sachsen 99072002077000 Typ 2/3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99072002077000

Leistungsbezeichnung

Abstammungsangelegenheiten

Leistungsbezeichnung II

Abstammungsangelegenheiten

Leistungstypisierung

Typ 2/3

Begriffe im Kontext

nicht vorhanden

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben am

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Handlungsgrundlage

  • BGB (privatrechtliche Vorschriften)

Teaser

Beratung und Unterstützung in allen Unterhaltsfragen und -angelegenheiten für minderjährige Kinder und volljährige bis zum 21. Lebensjahr.

Volltext

Beratung und Unterstützung in allen Unterhaltsfragen und -angelegenheiten für minderjährige Kinder und volljährige bis zum 21. Lebensjahr.

Beratung über Möglichkeiten zur Durchsetzung des Anspruchs erhalten der sorgeberechtigte Elternteil bzw. der unterhaltsberechtigte Jugendliche mit Wohnsitz in Chemnitz.

Neben der Ermittlung der Unterhaltshöhe ist auch das Ausfertigen von Unterhaltsurkunden möglich.

Bearbeitung, Verlauf und Entscheidung in Unterhaltsangelegenheiten sind immer individuell auf die persönliche Situation bezogen und können nicht verallgemeinert werden.

FAQ

Kann man die Vaterschaftsanerkennung auch vor der Geburt machen?
Das Jugendamt beurkundet die Anerkennung der Vaterschaft und die Sorgeerklärung vor der Geburt des Kindes, jedoch nicht vor Zeugung bei Kinderwunschbehandlung. Dazu wenden Sie sich bitte an einen Notar.   Kann der Vater die Vaterschaft anerkennen, wenn die Mutter noch verheiratet ist?
Die Anerkennung der Vaterschaft ist möglich, wenn die Ehescheidung bereits bei Gericht anhängig ist. Zur Wirksamkeit muss der (Noch)-Ehemann durch Beurkundung zustimmen.   Was muss ich tun, wenn der Vater die Vaterschaft nicht anerkennen will? Zunächst muss der mögliche Vater nachweislich aufgefordert werden, die Vaterschaft anzuerkennen. Wenn er der Aufforderung nicht nachkommt, wenden Sie sich bitte zwecks Beratung und Unterstützung an das Jugendamt.   Wer trägt bei Zweifeln an der Vaterschaft die Kosten für ein Abtstammungsgutschten (Vaterschaftstest)? Darüber müssen sich die Eltern einigen.   Wo kann man ein Abstammungsgutachten (Vaterschaftstest) in Auftrag geben? Es gibt zahlreiche Anbieter im Internet, die Abstammungsgutachten anbieten, die Probenentnahme kann dann beim Hausarzt oder im Gesundheitsamt Chemnitz erfolgen.
Einige Apotheken bieten ebenfalls diesen Dienst an.

Erforderliche Unterlagen

Antrag auf Beratung/Unterstützung; Original; vom Unterhaltsberechtigten ausgefüllt und unterschrieben
In Abhängigkeit vom konkreten Einzelfall können weitere Unterlagen erforderlich werden.

Voraussetzungen

-

Kosten

Es fallen keine Kosten an.

Verfahrensablauf

Die Antragstellung kann erfolgen durch:

  • Telefonischer Erstkontakt kann von Vorteil sein (grundlegende Abfrage/Aussage möglich).


Der Antrag kann wie folgt gestellt werden:

  • Telefonat vorab oder schriftlicher Antrag


Hilfe bei der Beantragung:

  • Telefon: 0371 488-5940
  • Fax: 0371 488-5194
  • E-Mail: jugendamt.beistandschaft@stadt-chemnitz.de

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

-

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

-

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden