Portal für Verwaltung und Digitalisierungspartner. Feedback senden

Kampfmittel Beseitigung

Saarland 99089012137000, 99089012137000 Typ 4a

Inhalt

Leistungsschlüssel

99089012137000, 99089012137000

Leistungsbezeichnung

Kampfmittel Beseitigung

Leistungsbezeichnung II

nicht vorhanden

Leistungstypisierung

Typ 4a

Begriffe im Kontext

Bombe (Synonym), KMBD (Synonym), Bomben (Synonym), Entschärfung (Synonym), Granaten (Synonym), Bombenfund melden (Synonym), Kampfmittelbeseitigungsdienst (Synonym), Bombenbeseitigung (Synonym), Kampfmittelräumdienst (Synonym), Munition (Synonym)

Leistungstyp

Leistungsobjekt mit Verrichtung

Leistungsgruppierung

Sicherheit und Ordnung (089)

Verrichtungskennung

Beseitigung (137)

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

  • Abfall, Schadstoffe und Emissionen (2130100)
  • Bauplanung (2050400)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

25.06.2025

Fachlich freigegeben durch

Ministerium für Inneres, Bauen und Sport

Handlungsgrundlage

SPol Gesetz

Teaser

Kampfmittel bzw. Fundmunition bitte nicht berühren, Munition in der Fund Lage verbleiben lassen. Es besteht Lebensgefahr. Melden Sie den Fund sofort der Polizei (Notruf 110) oder der örtlichen Ordnungsbehörde und folgen Sie den Anweisungen.

Volltext

Wenn Sie Kampfmittel gefunden haben, so verständigen Sie sofort die Polizei unter Notruf 110 oder die örtliche Ordnungsbehörde. Dies ist unabhängig davon, ob Sie diese in Ihrem eigenen Grundstück oder an anderen Orten, wie beispielsweise in Wäldern, finden. Oft sind Kampfmittel als solche gar nicht mehr zu erkennen. Sie können verrostet oder mit Erde verkrustet sein.

- Nicht berühren

- Nicht die Lage verändern, ein Stoß oder Druck kann eine lebensgefährliche Explosion auslösen.

- Markieren und sichern Sie die Fundstelle sichtbar.

- Haben Sie Kampfmittel versehentlich aufgehoben, dann legen Sie diese vorsichtig ab, nicht werfen.

- Informieren Sie sofort die Polizei über den Notruf 110 oder die örtliche Ordnungsbehörde. Vermeiden Sie Erschütterungen

Erforderliche Unterlagen

nicht vorhanden

Voraussetzungen

nicht vorhanden

Kosten

Die Kosten für den Kampfmittelbeseitigungsdienst Saarland werden vom Land getragen. Für betroffene Grundstückseigentümer sind die Leistungen des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Saarland kostenfrei.

Verfahrensablauf

- Polizei (110) oder Ordnungsbehörden informieren.

- Fundstelle sichern

- Andere warnen

Bearbeitungsdauer

Sofort

Frist

Der Fund ist unverzüglich zu melden.

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Saarland beseitigt und vernichtet nicht detonierte Kampfmittel.

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

Kampfmittelbeseitigungsdienst Saarland ist für Munition aus beiden Weltkriegen zuständig. Als Blindgänger liegen diese zum Teil noch unentdeckt unter der Erde. Ein möglicher Fund stellt eine Gefahr für die Bevölkerung dar und muss unverzüglich gemeldet werden.

Zu Kampfmitteln gehört sämtliche zur Kriegsführung bestimmte Munition, insbesondere Bomben, Minen, Granaten, Spreng- und Zündmittel.

Ansprechpunkt

Informieren Sie unverzüglich die Polizei oder die Ordnungsbehörde der Kommune.

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden

Ursprungsportal