Portal für Verwaltung und Digitalisierungspartner. Feedback senden

Hochschulabschlussdokumente Erstellung

Saarland 99061037032000, 99061037032000 Typ 2/3a

Inhalt

Leistungsschlüssel

99061037032000, 99061037032000

Leistungsbezeichnung

Hochschulabschlussdokumente Erstellung

Leistungsbezeichnung II

nicht vorhanden

Leistungstypisierung

Typ 2/3a

Begriffe im Kontext

Leistungsübersicht (Synonym), Zeugnis (Synonym), Urkunde (Synonym), Diploma Supplement (Synonym), Transcript of Records (Synonym)

Leistungstyp

Leistungsobjekt mit Verrichtung

Leistungsgruppierung

Hochschulangelegenheiten (061)

Verrichtungskennung

Erstellung (032)

SDG Informationsbereiche

  • Bildungswesen in einem anderen Mitgliedstaat, einschließlich der frühkindlichen Betreuung, Bildung und Erziehung, der Primar- und Sekundarschulbildung, der Hochschulbildung und der Erwachsenenbildung

Lagen Portalverbund

  • Studium (1030300)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

22.04.2025

Fachlich freigegeben durch

Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft - Referat D/6

Handlungsgrundlage

Rechtsgrundlagen sind die jeweiligen Rahmenprüfungsordnungen der Hochschulen sowie die Prüfungsordnungen des jeweiligen Studiengangs.

Teaser

Wenn Sie Ihre Bachelor- oder Masterprüfung oder Ihr Staatsexamen erfolgreich bestanden haben, erhalten Sie von Ihrer Hochschule die Abschlussdokumente, also Zeugnis, Urkunde und Diploma Supplement.

Volltext

Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Bachelor- oder Masterprüfung oder Ihres Staatsexamens erhalten Sie ein Zeugnis, das die Noten der absolvierten Prüfungsleistungen und eine Gesamtnote enthält. Zudem verleiht die Hochschule einen Bachelor- oder Mastergrad, der in der Urkunde festgehalten wird. Von einige Hochschulen erhalten Sie darüber hinaus als ergänzende Anlage ein in deutscher und englischer Sprache verfasstes Dokument (Diploma Supplement), das den erworbenen Hochschulgrad näher erläutert und Angaben über die Hochschule, das Studienprogramm, die Zugangsvoraussetzungen, die Studienanforderungen und den Studienverlauf sowie über das deutsche Studiensystem enthält. Für die HBKsaar erhalten Sie dieses auf Antrag in englischer Sprache.

Erforderliche Unterlagen

s. Weiterführende Informationen

Voraussetzungen

s. Weiterführende Informationen

Kosten

s. Weiterführende Informationen

Verfahrensablauf

s. Weiterführende Informationen

Bearbeitungsdauer

s. Weiterführende Informationen

Frist

s. Weiterführende Informationen

Weiterführende Informationen

Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihrem jeweiligen Campus-Management-System ein:

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

s. Weiterführende Informationen

Kurztext

  • Hochschulabschlussdokumente Erstellung
  • Voraussetzung: Studium erfolgreich abgeschlossen und alle erforderlichen Leistungen erbracht
  • Erhalt der entsprechenden Abschlussdokumente: z. B.
    • Zeugnis;
    • Leistungsübersicht (Transcript of Records);
    • Urkunde;
    • Diploma Supplement mit Informationen u.a. über die internationale Einordnung des Abschlusses.

Ansprechpunkt

Zuständig ist das jeweilige Prüfungsamt bzw. Prüfungssekretariat der Hochschule bzw. des Studiengangs.

Zuständige Stelle

Zuständig ist das jeweilige Prüfungsamt bzw. Prüfungssekretariat der Hochschule bzw. des Studiengangs.

Formulare

s. Weiterführende Informationen