Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

Energieberatung

Schleswig-Holstein 99138005058000, 99138005058000 Typ 2/3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99138005058000, 99138005058000

Leistungsbezeichnung

Energieberatung

Leistungsbezeichnung II

nicht vorhanden

Leistungstypisierung

Typ 2/3

Begriffe im Kontext

nicht vorhanden

Leistungstyp

Leistungsobjekt mit Verrichtung

Leistungsgruppierung

Erneuerbare Energien (138)

Verrichtungskennung

Durchführung (058)

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

  • Finanzierungs- und Förderberatung (2060100)
  • Beratung und Netzwerke (2010300)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Handlungsgrundlage

nicht vorhanden

Teaser

Informationen zu Energieberatungsstellen.

Volltext

In fast allen Anwendungsbereichen gibt es vielfältige und wirtschaftliche Möglichkeiten mit Energie nachhaltig umzugehen. Eine qualifizierte Energieberatung ist ein erster Schritt, um diese Möglichkeiten systematisch und lohnend für den eigenen Geldbeutel auszuloten.

Energieberatung wird von vielen öffentlichen und privaten Einrichtungen angeboten.

Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) Energieagentur, die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e. V., das Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle sind wichtige Ansprechpartner für die öffentliche Hand sowie Privatpersonen und Unternehmen für alle Fragen rund um Energieeinsparung, Energieeffizienz und Fördermöglichkeiten.

Die IB.SH Energieagentur unterstützt vorrangig die öffentliche Hand in den Bereichen Energieeinsparung, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien.

Über Energiesparmaßnahmen und -fördermittel können Sie sich telefonisch von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein beraten lassen.

Das SHeff-Z berät kostenlos und herstellerunabhängig in einer Dauerausstellung zu den Themen Dämmen, Heizen, Stromsparen und Gebäudeautomation.

Streben Sie zum Beispiel eine umfassende energetische Modernisierung an, so könnte die Energiespar-„Vor-Ort-Beratung“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie in Frage kommen, die beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle nachgefragt werden kann.

Erforderliche Unterlagen

nicht vorhanden

Voraussetzungen

nicht vorhanden

Kosten

nicht vorhanden

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

Weitere Informationen zur Energiepolitik finden Sie auf den Internetseiten des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur.

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

  • An die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB SH) – Energieberatung,
  • an die Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. (VZ) - Energieberatung,
  • an das Schleswig-Holstein Energieeffiziens-Zentrum e.V. (SHeff-Z) oder
  • an das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) - Energiesparberatung.

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden

Ursprungsportal