Portal für Verwaltung und Digitalisierungspartner. Feedback senden

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) - sich bewerben

Baden-Württemberg 99030011000000 Typ 2/3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99030011000000

Leistungsbezeichnung

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) - sich bewerben

Leistungsbezeichnung II

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) - sich bewerben

Leistungstypisierung

Typ 2/3

Begriffe im Kontext

nicht vorhanden

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben am

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Teaser

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich im sozialen Bereich zu engagieren und dabei auch berufliche Erfahrungen zu sammeln. Es besteht überwiegend aus praktischer Hilfstätigkeit. Wesentlicher Bestandteil des FSJ ist die pädagogische Begleitung zur Unterstützung, Qualifikation und Bildung der Freiwilligen. Neben einer Begleitung während des FSJ durch den Träger besteht für die Freiwilligen eine Verpflichtung, an insgesamt 25, für sie kostenlosen Seminartagen teilzunehmen.

Volltext

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich im sozialen Bereich zu engagieren und dabei auch berufliche Erfahrungen zu sammeln. Es besteht überwiegend aus praktischer Hilfstätigkeit. Wesentlicher Bestandteil des FSJ ist die pädagogische Begleitung zur Unterstützung, Qualifikation und Bildung der Freiwilligen. Neben einer Begleitung während des FSJ durch den Träger besteht für die Freiwilligen eine Verpflichtung, an insgesamt 25, für sie kostenlosen Seminartagen teilzunehmen.

Das FSJ beginnt normalerweise am 1. August oder am 1. September und geht bis zum 31. Juli oder 31. August des nächsten Jahres. Ein Zwischeneinstieg ist bei zahlreichen Trägern ebenfalls möglich.

Bei den Trägern erhalten Sie eine ausführliche Beratung über die verschiedenen Einsatzbereiche sowie zu weiteren Fragen zum FSJ. Ihr Wunsch nach einem bestimmten Einsatzort oder Einsatzbereich wird dabei berücksichtigt.

Erforderliche Unterlagen

Erkundigen Sie sich beim zuständigen Träger.

Voraussetzungen

  • Abschluss der Vollzeitschulpflicht (in der Regel ab 16 Jahren)
  • maximal 27 Jahre alt

Kosten

keine

Verfahrensablauf

Sie wenden sich persönlich, schriftlich, telefonisch oder über ein Kontaktformular direkt an die Trägerorganisation (für das In- oder Ausland) Ihrer Wahl.

Im Anschluss an die Bewerbung erfolgt ein Bewerbungsgespräch beim Träger sowie die Beratung über die verschiedenen Einsatzbereiche.

Eine Hospitation bei der vorgesehenen Einsatzstelle wird empfohlen.

Sind Sie sich mit der Einsatzstelle über den künftigen FSJ-Einsatz einig, schließen Sie mit dem Träger eine schriftliche Vereinbarung, in der die Ziele des FSJ sowie die Rechte und Pflichten der/des Freiwilligen, der Einsatzstelle und der Trägerorganisation geregelt sind.

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

Bewerbungen sind laufend möglich. Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie auf der Internetseite des jeweiligen Trägers.

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

keine

Rechtsbehelf

keine

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden