Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

Elektronischer Identitätsnachweis: Einsicht gewähren in auslesbare Daten für Anbieter im Internet oder Automaten

Mecklenburg-Vorpommern 99008004109001, 99008004109001 Typ 2/3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99008004109001, 99008004109001

Leistungsbezeichnung

Elektronischer Identitätsnachweis: Einsicht gewähren in auslesbare Daten für Anbieter im Internet oder Automaten

Leistungsbezeichnung II

nicht vorhanden

Leistungstypisierung

Typ 2/3

Begriffe im Kontext

Personaldokument (Synonym), Perso (Synonym), Personalausweisdaten (Synonym), Informationen (Synonym), Chip (Synonym), Personalausweis (Synonym), Info (Synonym), anschauen (Synonym), aufzählen (Synonym), Online-Ausweisfunktion (Synonym), informieren (Synonym), PA-Daten (Synonym), nPA (Synonym), Neuer PA (Synonym), Ausweisdaten (Synonym), sichten (Synonym), Perser (Synonym), neuer Personalausweis (Synonym), auflisten (Synonym), Einsicht (Synonym), ePA (Synonym), Ausweis (Synonym), Ausweischip (Synonym), Information (Synonym), Ausweis-Chip (Synonym), Elektronisch (Synonym), PA (Synonym), Infos (Synonym), Identitätsnachweis (Synonym), Listen (Synonym), elektronischer Personalausweis (Synonym), Pass (Synonym), neu (Synonym)

Leistungstyp

Leistungsobjekt mit Verrichtung und Detail

Leistungsgruppierung

Personalausweis (008)

Verrichtungskennung

Einsicht gewähren (109)

Verrichtungsdetail

in auslesbare Daten für Anbieter im Internet oder Automaten

SDG Informationsbereiche

  • Dokumente, die von Unionsbürgern, ihren Familienmitgliedern, die keine Unionsbürger sind, allein reisenden Minderjährigen und Nicht-Unionsbürgern bei grenzüberschreitenden Reisen innerhalb der Union verlangt werden (Personalausweis, Visum, Pass)

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

24.03.2015

Fachlich freigegeben durch

Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern

Teaser

nicht vorhanden

Volltext

Folgende Daten können im Rahmen der Online-Ausweisfunktion an Anbieter im Internet oder an Automaten durch die Eingabe der PIN freigegeben werden:

1. Familienname
2. Vornamen
3. Doktorgrad
4. Tag der Geburt
5. Ort der Geburt
6. Anschrift
7. Dokumentenart
8. dienste- und kartenspezifisches Kennzeichen
9. Abkürzung "D" für Bundesrepublik Deutschland
10. Angabe, ob ein bestimmtes Alter über- oder unterschritten wird
11. Angabe, ob ein Wohnort dem abgefragten Wohnort entspricht
12. Ordensname, Künstlername.

Diese Daten werden nicht vollständig, nicht automatisch und nicht bei jeder Anwendung übermittelt. Ob und welche Daten freigegeben und übertragen werden, entscheidet der / die Bürger/in. Lediglich die Angabe zur Gültigkeit und die Angabe, ob der Ausweis gesperrt ist, werden in jedem Fall übertragen.

Erforderliche Unterlagen

Personalausweis

Voraussetzungen

  • Deutsche(r) im Sinne des Art. 116 Abs. 1 Grundgesetz (GG)
  • gemeldet in der Kommune mit Hauptwohnsitz

Kosten

gebührenfrei

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Weiterführende Informationen

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

Servicenummer neuer Personalausweis

Zusatzinformationen:
Gebührenpflichtig: 0,039 Euro / Min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 Euro / Min. aus dem dt. Mobilfunk

Öffnungszeiten:
Mo - Fr 07:00 - 20:00 Uhr

Kontaktmöglichkeiten:
Telefonnr.: +49 1801 333333

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden