Portal für Verwaltung und Digitalisierungspartner. Feedback senden

Landesraumentwicklungsprogramm: Einsicht nehmen

Mecklenburg-Vorpommern 99153009141000, 99153009141000 Typ 2/3a

Inhalt

Leistungsschlüssel

99153009141000, 99153009141000

Leistungsbezeichnung

Landesraumentwicklungsprogramm: Einsicht nehmen

Leistungsbezeichnung II

nicht vorhanden

Leistungstypisierung

Typ 2/3a

Begriffe im Kontext

Raumentwicklung (Synonym), Landesentwicklung (Synonym), Raumordnung (Synonym), räumliche Entwicklung (Synonym), Raumplanung (Synonym), Flächen (Synonym), LEP (Synonym), Raumordnungsplan (Synonym), Raumordnungskonzept (Synonym)

Leistungstyp

Leistungsobjekt mit Verrichtung

Leistungsgruppierung

Raumordnung (153)

Verrichtungskennung

Bereitstellung (141)

SDG Informationsbereiche

  • nicht SDG-relevant

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

24.02.2025

Fachlich freigegeben durch

Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V

Teaser

Sie haben das Recht, einen landesweiten Raumordnungsplan einzusehen.

Volltext

Sie haben das Recht, das Landesraumentwicklungsprogramm Mecklenburg-Vorpommern (LEP M-V) einzusehen.

Landesraumentwicklungsprogramm ist die Bezeichnung des landesweiten Raumordnungsplans des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Im Landesraumentwicklungsprogramm finden Sie allgemeine Vorgaben zur Ordnung und Entwicklung des Raumes, mit Bezug zu den Flächen Mecklenburg-Vorpommerns. Er ist somit der Orientierungsrahmen für die konkreteren, untersetzenden Planungen zur Nutzung einzelner Regionen und Gebiete.
Das jeweils gültige Landesraumentwicklungsprogramm können Sie online einsehen. Das Landesraumentwicklungsprogramm besteht im Allgemeinen aus:

  • Angabe der gesetzlichen Grundlagen, auf denen das Landesraumentwicklungsprogramm basiert,
  • Festlegungen von Zielen und Grundsätzen der Raumordnung (mit Bindungswirkung) und
  • Begründung und Erläuterungen der Ziele und Grundsätze der Raumordnung.

Erforderliche Unterlagen

nicht vorhanden

Voraussetzungen

nicht vorhanden

Kosten

Gebühr: Es fallen keine Kosten an
Es fallen keine Kosten an.

Verfahrensablauf

Freien Zugang zum Landesraumentwicklungsprogramm erhalten Sie über Regierungsportal M-V (LEP). Dort können Sie alle Dokumente und Karten abrufen.

Sofern sich das Landesraumentwicklungsprogramm aktuell in der Fortschreibung und Beteiligung befindet, können Sie Einsicht unter dem unter "Weitere Informationen" befindlichen Link zum Beteiligungsserver MV nehmen.

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

keine

Weiterführende Informationen

Link zum Beteiligungsserver MV:

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

  • Landesraumentwicklungsprogramm Mecklenburg-Vorpommern einsehen
  • Das Landesraumentwicklungsprogramm Mecklenburg-Vorpommern besteht im Allgemeinen aus:
  • Angabe der gesetzlichen Grundlagen, auf denen das Landesraumentwicklungsprogramm basiert
  • Festlegungen von Zielen und Grundsätzen der Raumordnung (mit Bindungswirkung), insbesondere zur Entwicklung, Ordnung und Sicherung des Raumes
  • Begründung und Erläuterungen der Ziele und Grundsätze der Raumordnung
  • jede Person darf Einsicht erhalten
  • das fortgeschriebene Landesraumentwicklungsprogramm kann online eingesehen werden
  • zuständig: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V

Ansprechpunkt

Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V
Abteilung 5 - Energie und Landesentwicklung
Referat 540 - Grundsatzangelegenheiten der Raumordnung, der Landes- und Regionalplanung
Johannes-Stelling-Straße 14
19053 Schwerin

Zuständige Stelle

Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern

Formulare

nicht vorhanden