Altenhilfe
Inhalt
Begriffe im Kontext
Leitstelle (Synonym), Seniorenberatung (Synonym), Pflegeeinrichtung (Synonym), Rentner (Synonym), Pflegesatz (Synonym), Budgetfragen (Synonym), Renten (Synonym), Haushaltshilfe (Synonym), Blindenfonds (Synonym), Seniorenhilfe (Synonym), Blindenhilfe (Synonym), Zuwendungen (Synonym), Alteneinrichtung (Synonym), Haushaltsführung (Synonym), Budgetfrage (Synonym), Zuwendung (Synonym), Alter (Synonym), Investitionskostenzuschuss (Synonym), Stationäre Alten- und Pflegeeinrichtung (Synonym), Bestattungskosten (Synonym), Ruhestand (Synonym), Blindengeld (Synonym), Stationäre Hilfe (Synonym), Sozialhilfe (Synonym), Älter werden (Synonym), Vollstationäre Pflege (Synonym)
Fachlich freigegeben am
17.06.2025
Fachlich freigegeben durch
Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie
Im Rahmen der offenen Altenhilfe erhalten Sie als älterer Mensch vielfältige Informationen und Unterstützung zu verschiedenen Punkten. Näheres erfahren Sie hier.
Die Altenhilfe soll dazu beitragen, Schwierigkeiten, die durch das Alter entstehen, zu verhüten, zu überwinden oder zu mildern und alten Menschen die Möglichkeit zu erhalten, selbstbestimmt am Leben in der Gemeinschaft teilzunehmen und ihre Fähigkeit zur Selbsthilfe zu stärken.
Dazu gehören:
- Leistungen zu einer Betätigung und zum gesellschaftlichen Engagement
- Leistungen bei der Beschaffung und zur Erhaltung einer Wohnung, die den Bedürfnissen des alten Menschen entspricht
- Beratung und Unterstützung im Vor- und Umfeld von Pflege
- Beratung und Unterstützung in allen Fragen der Inanspruchnahme altersgerechter Dienste
- Leistungen zum Besuch von Veranstaltungen oder Einrichtungen, die der Geselligkeit, der Unterhaltung, der Bildung oder den kulturellen Bedürfnissen alter Menschen dienen
- Leistungen, die alten Menschen die Verbindung mit nahestehenden Personen ermöglichen
Bitte wenden Sie sich an das Sozialamt Ihres Landkreises beziehungsweise Ihrer kreisfreien Stadt sowie die Wohlfahrtsverbände (Seniorenbüros, Seniorenbeauftragte der Städte und Gemeinden).