Portal für Verwaltung und Digitalisierungspartner. Feedback senden

Gewässeraufsicht

Thüringen 99129026028000, 99129026028000 Typ 2/3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99129026028000, 99129026028000

Leistungsbezeichnung

Water supervision

Leistungsbezeichnung II

nicht vorhanden

Leistungstypisierung

Typ 2/3

Begriffe im Kontext

nicht vorhanden

Leistungstyp

Leistungsobjekt mit Verrichtung

Leistungsgruppierung

Wasser (129)

Verrichtungskennung

Überwachung (028)

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

  • Tier-, Pflanzen- und Naturschutz (2130200)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

20.01.2020

Fachlich freigegeben durch

Thuringian State Office for the Environment, Mining and Nature Conservation

Teaser

If you are aware of possible water hazards, you can report this to the lower water authority.

Volltext

Water supervision includes measures to avert dangers to the general public, individuals or water bodies caused by the condition or use of water bodies, banks, dykes, flood, water protection and medicinal spring protection areas as well as installations on water bodies or in these areas.

Citizens who become aware of a situation that is suspected of posing a threat to water bodies can report it to the lower water authority. The lower water authority will check whether measures are required to avert danger and arrange for these to be taken as part of its supervision of water bodies.

Erforderliche Unterlagen

nicht vorhanden

Voraussetzungen

nicht vorhanden

Kosten

nicht vorhanden

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

Water hazards can be reported to the lower water authority of the district or of the district or independent city.

Ansprechpunkt

The lower water authority of the district or independent city is responsible

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden

Ursprungsportal