Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

Bestellung einer Leitung oder stellvertretenden Leitung einer staatlich anerkannten Prüfstelle für Messgeräte für Gas, Elektrizität, Wasser oder Wärme

Niedersachsen 99037015061000, 99037015061000 Typ 3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99037015061000, 99037015061000

Leistungsbezeichnung

Bestellung einer Leitung oder stellvertretenden Leitung einer staatlich anerkannten Prüfstelle für Messgeräte für Gas, Elektrizität, Wasser oder Wärme

Leistungsbezeichnung II

nicht vorhanden

Leistungstypisierung

Typ 3

Begriffe im Kontext

Öffentliche Bestellung (Synonym), Verpflichtung als Leitung (Synonym), Bestellungsurkunde (Synonym), Bestellung als Leitung (Synonym), Prüfstelle (Synonym)

Leistungstyp

Leistungsobjekt mit Verrichtung

Leistungsgruppierung

Eichrecht (037)

Verrichtungskennung

Bestellung (061)

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

  • Befähigungs- und Sachkundenachweise (2010200)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben durch

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung (MW)

Teaser

Wenn Sie als Leitung oder stellvertretende Leitung für eine staatlich anerkannte Prüfstelle für Messgeräte für Gas, Elektrizität, Wasser oder Wärme tätig sein wollen, müssen Sie sich unter Beachtung bestimmter Voraussetzungen öffentlich bestellen und verpflichten lassen.

Volltext

Um als Leitung oder stellvertretende Leitung einer staatlich anerkannten Prüfstelle für Messgeräte für Gas, Elektrizität, Wasser oder Wärme tätig sein zu können, müssen Sie sich öffentlich bestellen und verpflichten lassen.

Die öffentliche Bestellung als Leitung oder stellvertretende Leitung einer staatlich anerkannten Prüfstelle in Niedersachsen können Sie beim Mess- und Eichwesen Niedersachsen beantragen.

Um als Leitung oder stellvertretende Leitung öffentlich bestellt und verpflichtet zu werden, müssen Sie gewisse Voraussetzungen erfüllen. Insbesondere ist relevant, dass Sie die erforderliche Sachkunde besitzen und der Träger der Prüfstelle mit der Bewerbung als Leitung oder stellvertretende Leitung einverstanden ist.

Für die öffentliche Bestellung fallen Gebühren an.

Erforderliche Unterlagen

  • Lebenslauf
  • Nachweise über das Vorliegen der erforderlichen Fach- und Sachkunde
  • Nachweis über mind. 1 jährige Tätigkeit bei einer entsprechenden Prüfstelle
  • Erklärung des Trägers der Prüfstelle, dass dieser mit der Bewerbung einverstanden ist
  • Führungszeugnis

Voraussetzungen

  • Sie müssen eine Fach- und Berufsausbildung besitzen, die Sie für alle Eich- und Prüftätigkeiten qualifiziert, für die die Prüfstelle tätig ist
  • Sie müssen über eine ausreichende Kenntnis der Messgeräte und der Eich- und Prüfverfahren verfügen und die entsprechende Befugnis besitzen, solche Eichungen und Befundprüfungen durchzuführen
  • Sie müssen angemessene Kenntnisse der einschlägigen rechtlichen Bestimmungen besitzen, insbesondere der wesentlichen Anforderungen, die die Messgeräte zu erfüllen haben, sowie der geltenden harmonisierten Normen, der geltenden normativen Dokumente und der vom Ausschluss ermittelten Normen und Spezifikationen
  • Sie müssen Kennzeichnungen, Bescheinigungen, Protokolle und Berichte erstellen können, die als Nachweis für durchgeführte Eichungen und Prüftätigkeiten dienen
  • Sie müssen mindestens ein Jahr bei einer entsprechenden Prüfstelle tätig gewesen sein oder über vergleichbare Berufserfahrungen verfügen
  • Sie müssen durch eine Prüfung an der Deutschen Akademie für Metrologie die erforderlichen Kenntnisse des gesetzlichen Messwesens nachweisen können
  • Sie oder ein Angehöriger dürfen höchstens geringfügig an dem Trägerunternehmen beteiligt sein
  • Der Träger der Prüfstelle muss mit Ihrer Bewerbung einverstanden sein

Kosten

nicht vorhanden

Verfahrensablauf

Die öffentliche Bestellung als Leitung oder stellvertretende Leitung einer staatlich anerkannten Prüfstelle können Sie elektronisch beantragen:

  • Sie reichen den Antrag mitsamt den erforderlichen Nachweisen ein
  • Das Mess- und Eichwesen Niedersachsen prüft den Antrag auf Vollständigkeit.
  • Gegebenenfalls müssen Angaben aus dem Antrag geklärt werden.
  • Das Mess- und Eichwesen Niedersachsen prüft die Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung.
  • Sollten die notwendigen Voraussetzungen nicht erfüllt sein oder der Antrag wird nach pflichtgemäßem Ermessen abgelehnt, kann es zu einer Nachfrage und gegebenenfalls einer Anhörung kommen und gegebenenfalls zu einem Ablehnungsbescheid.
  • Wird der Antrag genehmigt, wird ein Gebührenbescheid sowie die Bestellungsurkunde durch das Mess- und Eichwesen Niedersachsen erstellt.
  • Die Person wird als Leitung oder stellvertretende Leitung verpflichtet und bekommt die Bestellungsurkunde ausgehändigt.

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

Klage vor dem Verwaltungsgericht

Kurztext

  • Leitung einer staatlich anerkannten Prüfstelle für Messgeräte für Gas, Elektrizität, Wasser oder Wärme Bestellung
  • Öffentliche Bestellung als Leitung oder stellvertretende Leitung einer staatlich anerkannten Prüfstelle für Messgeräte für Gas, Elektrizität, Wasser oder Wärme muss beantragt werden und es müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:
  • Fach- und Berufsausbildung, die für alle Eich- und Prüftätigkeiten qualifiziert, für die die Prüfstelle tätig ist
  • Ausreichende Kenntnis der Messgeräte und der Eich- und Prüfverfahren und entsprechende Befugnis, solche Eichungen und Befundprüfungen durchzuführen
  • Kenntnisse über die rechtlichen Bestimmungen
  • Befähigung zur Erstellung von Kennzeichnungen, Bescheinigungen, Protokollen und Berichten, die als Nachweis für durchgeführte Eichungen und Prüftätigkeiten dienen
  • Mindestens ein Jahr Tätigkeit bei einer entsprechenden Prüfstelle oder vergleichbare Berufserfahrungen
  • Nachweis der erforderlichen Kenntnisse durch Prüfung an der Deutschen Akademie für Metrologie
  • Einverständnis des Trägers der Prüfstelle über die Bewerbung
  • Dazu müssen bestimmte Unterlagen eingereicht werden:
  • Lebenslauf
  • Nachweise über das Vorliegen der erforderlichen Sachkunde
  • Erklärung des Trägers der Prüfstelle, dass dieser mit der Bewerbung einverstanden ist
  • Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde
  • Antrag kann elektronisch oder schriftlich eingereicht werden
  • Antrag ist gebührenpflichtig
  • Zuständig: Mess- und Eichwesen Niedersachsen

Ansprechpunkt

Mess- und Eichwesen Niedersachsen

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden