Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

Ambulanter Pflegedienst Anmeldung

Hamburg 99018120104000 Typ 4

Inhalt

Leistungsschlüssel

99018120104000

Leistungsbezeichnung

Ambulanter Pflegedienst Anmeldung

Leistungsbezeichnung II

Ambulanter Pflegedienst anmelden

Leistungstypisierung

Typ 4

Begriffe im Kontext

Anmeldungen Pflegedienste (Synonym), Ambulante Pflegedienste, Anmeldungen (Synonym), Anmeldungen ambulante Pflegedienste (Synonym), Anmeldung Pflegedienst (Synonym), Anmeldung ambulanter Pflegedienst (Synonym)

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Handlungsgrundlage

§ 23 Abs. 1 Hamburgisches Wohn- und Betreuungsqualitätsgesetz  (HmbWBG)

Teaser

nicht vorhanden

Volltext

Wenn Sie einen Pflegedienst betreiben möchten, muss die Absicht der zuständigen Behörde spätestens sechs Wochen vor der vorgesehenen Inbetriebnahme mitgeteilt werden.

Erforderliche Unterlagen

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Berufserlaubnis, Urkunde
  • Nachweise über die berufliche Ausbildung
  • Nachweise über den beruflichen Werdegang
  • Führungszeugnis zur Vorlage bei Behörden
  • Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
Die Nachweise über den beruflichen Werdegang der Unternehmensleitung und der Pflegedienstleitung sind im Original oder als beglaubigte Fotokopie beizufügen.

Voraussetzungen

Wer einen Pflegedienst eröffnen möchte, hat ein zielgruppen orientiertes pflegerisches Konzept vorzulegen, bei Betreuung von Wohgemeinschaften die Anzahl und Anzahl der Nutzerinnen und Nutzer, die geplante Anzahl der Mitarbeiter, Informationsmaterial des Pflegedient und die Qualifikationsnachweise der Unternehmensleitung sowie der Pflegedienstleitung.

Kosten

Die Gebühr wird nach Zeitaufwand berechnet

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

60-90 Minuten

Frist

Sechs Wochen vor der vorgesehenen Inbetriebnahme

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

Die Mitteilung muss folgende weitere Angaben und Unterlagen enthalten:
 
  • den vorgesehenen Zeitpunkt der Betriebsaufnahme,
  • die Namen und Anschriften des Pflegedienstes und des Betreibers,
  • die pflegerische Konzeption des Pflegedienstes,
  • den Namen, die berufliche Ausbildung und den Werdegang der Unternehmens- und Pflegedienstleitung sowie
  • die Anzahl und Anschriften der vom Pflegedienst betreuten Wohngemeinschaften im Sinne des § 2 Absatz 3.

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

Bezirksamt Altona

Formulare

nicht vorhanden

Ursprungsportal