Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

Einleiten von Abwasser in private Abwasseranlagen Genehmigung

Hamburg 99129006006000 Typ 2/3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99129006006000

Leistungsbezeichnung

Einleiten von Abwasser in private Abwasseranlagen Genehmigung

Leistungsbezeichnung II

Genehmigung für das Einleiten von Abwasser in private Abwasseranlagen beantragen

Leistungstypisierung

Typ 2/3

Begriffe im Kontext

Indirekteinleiter (Synonym), Niederschlagswasser (Synonym), Abwasseranlagen (Synonym), Kläranlage (Synonym), Schmutzwasser (Synonym)

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

01.11.2023

Fachlich freigegeben durch

Abwasserwirtschaft

Teaser

Wenn Sie gewerbliches Abwasser in eine private Abwasseranlage oder Kanalisation einleiten möchten, müssen Sie in der Regel vorab eine Genehmigung beantragen.

Volltext

In der Regel benötigen Sie eine Genehmigung für die Einleitung von gewerblichem Abwasser in private Abwasseranlagen (zum Beispiel in Gewerbe- und Industrieparks). Sie müssen die Genehmigung bei der zuständigen Behörde beantragen. Die Genehmigung muss Ihnen vorliegen, bevor Sie mit dem Einleiten des Abwassers beginnen.

Erforderliche Unterlagen

  • Vollständig ausgefülltes Antragsformular
  • Die in dem Antragsformular angegebenen Unterlagen

Voraussetzungen

Die Genehmigung wird Ihnen erteilt, wenn das Abwasser qualitativ und quantitativ geeignet ist, in eine private Abwasseranlage eingeleitet zu werden.

Kosten

60,00 EUR - 5.000,00 EUR

Verfahrensablauf

  • Sie reichen einen schriftlichen Antrag bei der zuständigen Behörde ein.Mit dem Antrag reichen Sie weitere Unterlagen zu Art und Umfang Ihres Vorhabens ein.·       
  • Gegebenenfalls fordert die zuständige Behörde weitere Unterlagen bei Ihnen nach.
  • Die zuständige Behörde prüft Ihren Antrag und entscheidet über die Genehmigung.
  • Die Entscheidung der zuständigen Behörde wird Ihnen mit einem schriftlichen Bescheid mitgeteilt.
  • Mit dem Bescheid, werden Ihnen gegebenenfalls Auflagen erteilt, die Sie umsetzen müssen.
  • Sie erhalten einen Gebührenbescheid
  • Sie zahlen die Verwaltungsgebühren

Bearbeitungsdauer

Sie müssen mit einer Bearbeitungsdauer von bis zu mehreren Monaten rechnen.

Frist

Keine. Die Genehmigung muss Ihnen jedoch vorliegen, bevor Sie mit der Einleitung beginnen. Sie sollten den Antrag daher frühzeitig vor dem beabsichtigen Beginn Ihres Vorhabens stellen.

Hinweise

Mit der Einleitungsgenehmigung können Auflagen zur Vorbehandlung des Abwassers sowie zur Eigenüberwachung verbunden sein, die Sie umsetzen müssen. Ihre Einleitungsgenehmigung kann zeitlich befristet sein.

Rechtsbehelf

Widerspruch

Kurztext

  • Genehmigung für das Einleiten von gewerblichem Abwasser in private Abwasseranlagen beantragen
  • Für das Einleiten von gewerblichem Abwasser in eine private Abwasseranlage wird in der Regel eine Genehmigung der zuständigen Behörde benötigt
     

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Formulare

nicht vorhanden

Ursprungsportal