Portal für Verwaltung und Digitalisierungspartner. Feedback senden

Impfung Beratung

Hamburg 99003012018000 Typ 2/3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99003012018000

Leistungsbezeichnung

Impfung Beratung

Leistungsbezeichnung II

Impfungen Beratung erhalten

Leistungstypisierung

Typ 2/3

Begriffe im Kontext

nicht vorhanden

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

29.08.2024

Fachlich freigegeben durch

Sozialbehörde G Öffentlicher Gesundheitsdienst

Handlungsgrundlage

§ 20 (1) Infektionsschutzgesetz (IfSG)
 https://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/__20.html

Teaser

Sie können sich zum Thema Impfungen beraten lassen.

Volltext

Impfungen schützen Sie vor ansteckenden Krankheiten und gehören zu den wichtigsten und wirksamsten vorbeugenden Maßnahmen, mit denen Sie Infektionen und Erkrankungen verhindern können. Ärzte und Ärztinnen beraten Sie zu diesem Thema.

Erforderliche Unterlagen

  • Impfausweis beziehungsweise Impfpass (falls vorhanden)

Voraussetzungen

  • Für eine Beratung: Keine
  • Für die Durchführung einer Impfung: Sie fühlen sich gesund

Kosten

Von der STIKO empfohlene Impfungen werden von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen bezahlt. Für Reiseimpfungen müssen Sie die Kosten in der Regel selbst tragen. Die Höhe der Kosten unterscheidet sich je nach Impfung. Die durchführende Stelle kann Sie genauer informieren.

Verfahrensablauf

  • Sie vereinbaren einen Termin in einer Arztpraxis oder einer Impfstelle des Öffentlichen Gesundheitsdienstes.
  • Dort werden Sie beraten, welche Impfungen erforderlich sind oder aufgefrischt werden müssen.

Bearbeitungsdauer

Keine

Frist

Keine

Hinweise

Moderne Impfstoffe sind wirksam und sicher. Impfreaktionen wie Fieber oder Schmerzen an der Einstichstelle treten nur selten und stets vorübergehend auf. Die unabhängige Ständige Impfkommission (STIKO) prüft,
  • welche Person
  • welche Impfung
  • zu welchem Zeitpunkt
benötigt, um gut geschützt zu sein. Die STIKO veröffentlicht diese Empfehlungen online. Beachten Sie hierzu die Rubrik "Links".

Bei hohen Impfquoten können einzelne Erkrankungen ausgerottet werden, wie beispielsweise die Pocken. 

Rechtsbehelf

Keine

Kurztext

  • Impfungen schützen vor ansteckenden Krankheiten
  • gehören zu den wichtigsten und wirksamsten vorbeugenden Maßnahmen, mit denen Infektionen und Erkrankungen verhindert werden können. 
  • Ärzte beraten

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

Behörde für Gesundheit, Soziales und Integration

Formulare

nicht vorhanden

Ursprungsportal