Grundschule Aufnahme
Inhalt
Begriffe im Kontext
Zum Schulanfang (Synonym), Aufnahme in die Grundschule (Synonym)
Fachlich freigegeben am
02.01.2024
Fachlich freigegeben durch
Schulwechsel
Sie möchten Ihr Kind für eine Grundschule anmelden?
Die Anmeldung erfolgt immer bei der jeweiligen Wunschschule.
Die Anmeldung erfolgt immer bei der jeweiligen Wunschschule.
Sie möchten Ihr Kind für eine Grundschule anmelden?
Die Anmeldung zur Klasse 1 erfolgt direkt bei der gewünschten Grundschule im Januar. Die genauen Fristen werden von den Grundschulen Ende des Jahres gekannt gegeben.
Gemäß § 38 Abs. 1 HmbSG werden Kinder, die vor dem 1. Juli das 6. Lebensjahr vollendet haben, am 1. August desselben Kalenderjahres schulpflichtig.
Gemäß § 38 Abs. 2 HmbSG können Kinder, die nach dem 1. Juli geboren sind, auf Antrag der Sorgeberechtigten unter Berücksichtigung ihres geistigen, seelischen, körperlichen und sprachlichen Entwicklungsstandes vorzeitig eingeschult werden.
Eltern, deren Kinder zum 1. August schulpflichtig werden, erhalten im Rahmen der Anmelderunde für die Erstklässler ein Einladungsschreiben von ihrer regional zuständigen Schule.
Ihr Zweit- und Drittwunsch auf dem Anmeldeformular dient dazu, dass Sie Einfluss auf die Schulwahl haben, falls die erste Wunschschule nicht über ausreichend Schulplätze verfügen sollte.
Die Anmeldung zur Klasse 1 erfolgt direkt bei der gewünschten Grundschule im Januar. Die genauen Fristen werden von den Grundschulen Ende des Jahres gekannt gegeben.
Gemäß § 38 Abs. 1 HmbSG werden Kinder, die vor dem 1. Juli das 6. Lebensjahr vollendet haben, am 1. August desselben Kalenderjahres schulpflichtig.
Gemäß § 38 Abs. 2 HmbSG können Kinder, die nach dem 1. Juli geboren sind, auf Antrag der Sorgeberechtigten unter Berücksichtigung ihres geistigen, seelischen, körperlichen und sprachlichen Entwicklungsstandes vorzeitig eingeschult werden.
Eltern, deren Kinder zum 1. August schulpflichtig werden, erhalten im Rahmen der Anmelderunde für die Erstklässler ein Einladungsschreiben von ihrer regional zuständigen Schule.
Ihr Zweit- und Drittwunsch auf dem Anmeldeformular dient dazu, dass Sie Einfluss auf die Schulwahl haben, falls die erste Wunschschule nicht über ausreichend Schulplätze verfügen sollte.
- Geburtsdatum des Kindes
- geistiger, seelischer, körperlicher und sprachlicher Entwicklungsstandes
Genauere Informationen zu den Anmeldeterminen und zum zeitlichen Ablauf erhalten Sie von der jeweiligen Schule unmittelbar.
Ein Antrag muss im sogenannten Anmeldezeitraum gestellt werden, der jährlich von der Behörde für Schule und Berufsbildung und den Grundschulen veröffentlicht wird.ldung und den Grundschulen veröffentlicht wird.
- Anmeldung an einer Grundschulen
- regional zuständige Grundschule lädt Eltern mit ihrem Kind zum Vorstellungsgespräch ein
- Eltern können Anmeldung bei der Schule beantragen
- Die Schule können die Eltern frei wählen