Portal für Verwaltung und Digitalisierungspartner. Feedback senden

Identitätsbescheinigung für Flurstücke Ausstellung

Bremen 99123030012000 Typ 4

Inhalt

Leistungsschlüssel

99123030012000

Leistungsbezeichnung

Identitätsbescheinigung für Flurstücke Ausstellung

Leistungsbezeichnung II

Identitätsbescheinigung für Flurstücke beantragen

Leistungstypisierung

Typ 4

Begriffe im Kontext

Vermessung (Synonym), Flurstücksbezeichnung historisch - aktuell (Synonym)

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

12.10.2024

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Teaser

Möchten sie wissen, ob die historische Flurstücksbezeichnung mit der örtliche Lage Ihres aktuellen Flurstücks identisch ist?

Volltext

Mit der Identitätsbescheinigung wird bescheinigt, dass eine historische und die aktuelle Flurstücksbezeichnung die gleiche Lage in der Örtlichkeit beschreibt.

 Die historische Flurstücksbezeichnung taucht häufig bei im Grundbuch beschriebenen Rechten oder im Baulastenverzeichnis auf, da die Flurstücksbezeichnung dort nach einer Änderung der Flurstücksbezeichnung (z.B. durch eine Zerlegungsvermessung) nicht aktualisiert wird.

Möchte ein:e Eigentümer:in ein Recht mit einem Hinweis auf ein historisches Flurstück nun abändern oder löschen, so wird in der Regel eine Identitätsbescheinigungbenötigt, aus der hervorgeht, welche aktuellen Flurstücke heute von dem Recht betroffen sind.

Erforderliche Unterlagen

nicht vorhanden

Voraussetzungen

Beauftragung nur durch Eigentümer:innen, Erbbauberechtigte

Kosten

Gebühr: 45€

Verfahrensablauf

  1. Schriftliche Beauftragung mit Formular oder formlos
  2. Unterlagenvorbereitung
  3. Innerdienstliche Bearbeitung der Flurstückshistorie
  4. Erstellung und Versand der Identitätsbescheinigung
  5. Rechnungserstellung
  6. Schlußprüfung

Bearbeitungsdauer

1 Woche(n)

Frist

keine

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

Bei der Auftragserteilung über das Auftragsformular bitte das Feld Sonstiges/Bemerkungen ankreuzen und Identitätsbescheinigung angeben.

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

  • Identitätsbescheinigung für Flurstücke beantragen 
  • Mit der Identitätsbescheinigung wird bescheinigt, dass eine historische und die aktuelle Flurstücksbezeichnung die gleiche Lage in der Örtlichkeit beschreibt.
  • Die historische Flurstücksbezeichnung taucht häufig bei im Grundbuch beschriebenen Rechten oder im Baulastenverzeichnis auf, da die Flurstücksbezeichnung dort nach einer Änderung der Flurstücksbezeichnung (z.B. durch eine Zerlegungsvermessung) nicht aktualisiert wird.
  • Möchte ein:e Eigentümer:in ein Recht mit einem Hinweis auf ein historisches Flurstück nun abändern oder löschen, so wird in der Regel eine Identitätsbescheinigung benötigt, aus der hervorgeht, welche aktuellen Flurstücke heute von dem Recht betroffen sind.
  • Zuständige Stelle: Landesamt GeoInformation Bremen

Ansprechpunkt

  • Herr Holger Süsens      E-Mail: holger.suesens@geo.bremen.de
          Telefon: +49 421 3616007

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden