Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

Energieberatung Durchführung

Bremen 99138005058000 Typ 2/3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99138005058000

Leistungsbezeichnung

Energieberatung Durchführung

Leistungsbezeichnung II

Solarberatung in Anspruch nehmen

Leistungstypisierung

Typ 2/3

Begriffe im Kontext

Klimaschutz (Synonym), Sanierung (Synonym), Solarenergie (Synonym), Photovoltaik (Synonym), Solarthermie (Synonym), Sonnenenergie (Synonym), Alternative Energie (Synonym), Energiesparen (Synonym), Austausch Heizung (Synonym)

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

  • Beratung und Netzwerke (2010300)
  • Finanzierungs- und Förderberatung (2060100)

Einheitlicher Ansprechpartner

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben am

31.01.2025

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Handlungsgrundlage

nicht vorhanden

Teaser

Sie denken darüber nach, einen Teil des Energiebedarfs Ihres Gebäudes über Solarenergie abzudecken, wissen aber nicht, wie? Dann nutzen Sie die Solarberatung für Bremen und Bremerhaven.

Volltext

Für alle Bürgerinnen und Bürger im Land Bremen wird im Auftrag der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau sowie der Klimaschutzagentur energiekonsens eine interessenunabhängige Erstberatung zur Solarnutzung für Privatleute und Firmen angeboten. Die Beratungsstellen bieten Ihnen:

  • Informationen zu Solarthermie (Warmwasser / Heizung)
  • Informationen zu Photovoltaik (Stromerzeugung, Netzeinspeisung und Eigenverbrauch)
  • Informationen zu solaren Großanlagen auf gewerblichen Gebäuden
  • Computergestützte Anlagenkonzeption und -auslegung
  • Ertragssimulation; Amortisationsberechnung
  • Informationen zu Förderprogrammen
  • Angebotsprüfung

Erforderliche Unterlagen

  • Photovoltaik-Beratung

    Zur Photovoltaik-Beratung müssen folgende Informationen mitgebracht werden:

    • Dachmaße der nutzbaren Fläche
    • Dachneigung und Himmelsausrichtung, ggf. Verschattung
    • Angaben über den Dachzustand (Art und Alter der Dachhaut)
    • Jahresstromverbrauch und Strompreis (netto)
    • Sofern eine Wirtschaftlichkeitsberechnung erfolgen soll: Finanzierungsmodalitäten (Anteil Eigenkapital/Fremdfinanzierung)
  • Solarthermieberatung

    Zur Solarthermieberatung müssen folgende Informationen mitgebracht werden:

    • Dachmaße der nutzbaren Fläche
    • Dachneigung und Himmelsausrichtung, ggf. Verschattung
    • Angaben über den Dachzustand (Art und Alter der Dachhaut)
    • Anzahl der im Haus ständig wohnenden Personen (Warmwasserbedarf)
  • Heizungsunterstützende Anlagen

    Bei heizungsunterstützenden Anlagen werden zusätzlich Angaben benötigt zu:

    • Beheizbare Wohnfläche
    • Heizungsanlage (Leistung, Brennwert- oder Niedertemperaturkessel)
    • Baujahr der Heizungsanlage und verwendete Heizenergie (Gas/Öl)
    • Jahresheizenergieverbrauch
    • Energetischer Zustand des Hauses (Baujahr, erfolgte Sanierungsmaßnahmen im Bereich Fenster/Dämmung)

Voraussetzungen

Keine besonderen Voraussetzungen.

Kosten

nicht vorhanden

Verfahrensablauf

BERATUNGSANGEBOTE - persönlich, unabhängig und vor Ort

Private Hauseigentümer*innen
Eignungs-Check Solar und Solarwärme-Check

Verbraucherzentrale Bremen 0421-160 777 oder info@vz-hb.de
Kosten: Eigenanteil von 30 Euro

Solarberatung der swb
0421-359-2656 oder Termin im swb-Kundencenter
unter www.swb.de/Service/
(auch für Nichtkund*innen)
kostenfrei

Unternehmen
energievisite:solar
energiekonsens: 0421-376 671-0 oder solar@energiekonsens.de
kostenfrei

Öffentliche Einrichtungen
wie Sportvereine, Stiftungen oder kirchliche Organisationen
Solarberatung
BUND Bremen mit Unterstützung der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
0421-7900-243 oder siecke.martin@bund-bremen.de

Bearbeitungsdauer

1 Stunde (häusliche Kleinanlagen) bis zu 8 Stunden (Großanlagen)

Frist

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden