Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

Seniorenbetreuung - Altenhilfe

Bremen 99107056000000 Typ 2/3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99107056000000

Leistungsbezeichnung

nicht vorhanden

Leistungsbezeichnung II

Seniorenbetreuung - Altenhilfe

Leistungstypisierung

Typ 2/3

Begriffe im Kontext

nicht vorhanden

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

  • Existenzsicherung und staatliche Unterstützung (1140100)
  • Rente (1180200)

Einheitlicher Ansprechpartner

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben am

31.01.2025

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Handlungsgrundlage

nicht vorhanden

Teaser

Die Altenhilfe soll dazu beitragen, Schwierigkeiten, die durch das Alter entstehen, zu verhüten, zu überwinden oder zu mildern und alten Menschen die Möglichkeit erhalten, am Leben in der Gemeinschaft teilzunehmen. Sie soll auch dazu dienen als Vorbereitung auf das Alter. 

Volltext

Als Leistungen kommen in Betracht:

  • Betätigung zum gesellschaftlichen Engagement, wenn dies erwünscht wird.
  • Beschaffung zur Erhaltung einer Wohnung, die den Bedürfnissen des alten Menschen entspricht.
  • Beratung und Unterstützung in allen Fragen der Aufnahme in einer Einrichtung, die der Betreuung alter Menschen dient und bei der Beschaffung eines geeigneten Heimplatzes.
  • Beratung und Unterstützung in allen Fragen der Inanspruchnahme altersgerechter Dienste.
  • Leistung zum Besuch von Veranstaltungen oder Einrichtungen, die der Geselligkeit, der Unterhaltung, der Bildung oder den kulturellen Bedürfnissen dienen.
  • Leistungen, die alten Menschen die Verbindung mit nahestehenden Personen ermöglichen.

Erforderliche Unterlagen

Keine Unterlagen erforderlich.

Voraussetzungen

Ob ein Leistungsanspruch für die Gewährung von Altenhilfe über Geldleistungen besteht, wird individuell geprüft und hängt von Ihrem Einkommen oder Vermögen ab. Die Beratungsleistungen hierzu sind kostenfrei.

Bei Beantragung von Geldleistungen ist die Einreichung eines vollständig ausgefüllten Antrages erforderlich (es muss der Antrag des Sozialamtes Bremerhaven verwendet werden!). Für eine zügige Antragsbearbeitung werden folgende Unterlagen benötigt:

  • Personalausweis/Reisepass/Stammbuch/Schwerbehindertenausweis
  • Mietvertrag/Untermietvertrag
  • letzte Mietneben- und Heizkostenabrechnung (Aufschlüsselung der Gesamtmiete)
  • letzter Wohngeldbescheid
  • aktuelle Rentenbescheid(e)
  • Nachweis über alle anderen Einkünfte (z.B. Unterhalt)
  • ärztliches Attest
  • Unterlagen über die (freiwillige) Kranken- und Pflegeversicherung
  • Kontoauszüge der letzten 3 Monate
  • Nachweis über Haus- und Grundbesitz der letzten 10 Jahre, ggfs. Notarieller Übertragungs- bzw. Kaufvertrag
  • Nachweise über Vermögen (z.B. Lebensversicherungen, Bestattungsvorsorgeversicherungen, Sparverträge, Sparbücher usw.)
  • Unterlagen über Hausrat- und Haftpflichtversicherung
  • Personalien unterhaltspflichtiger Angehöriger (Ehepartner, Kinder)
  • Scheidungsurteil, Nachweis über Unterhaltsregelungen
  • Vollmacht, Betreuerausweis (bei Antragstellung durch Dritte)
  • Heimvertrag

Kosten

Die Beratungen zur Altenhilfe werden kostenfrei ohne Berücksichtigung etwaiger vorhandener Einkommen oder Vermögen geleistet.

Verfahrensablauf

Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden

Ursprungsportal