Portal für Verwaltung und Digitalisierungspartner. Feedback senden

Jugendmusikschule Aufnahme

Bremen 99077039034000 Typ 5

Inhalt

Leistungsschlüssel

99077039034000

Leistungsbezeichnung

Jugendmusikschule Aufnahme

Leistungsbezeichnung II

An der Jugendmusikschule anmelden / Bremerhaven

Leistungstypisierung

Typ 5

Begriffe im Kontext

Brhv (Synonym)

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

17.04.2025

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Teaser

Sie wollen sich zur Jugendmusikschule Bremerhaven anmelden? Informieren Sie sich hier.

Volltext

Die Jugendmusikschule soll im Rahmen allgemein erzieherischer Aufgaben allen Kindern, Jugendlichen und Eltern der Musikschüler:innen in Bremerhaven ein Angebot zu aktiver Beschäftigung mit der Musik machen. Sie soll Musikliebe wecken, Musikverständnis fördern sowie das Lernen und Musizieren nach pädagogischen und musikalischen Gesichtspunkten lenken. Die früh erworbene musikalische Ausbildung soll für das spätere Leben eine sinnvolle Beschäftigung auslösen.

Unser Ziel ist es, die Freude am Musizieren zu wecken und dabei zu helfen, einen eigenen technischen, musikalischen und stilistischen Leistungsanspruch zu entwickeln.

Unsere Aufgabe ist die Vermittlung einer umfassenden, musikalischen Grundausbildung, die Heranbildung junger Menschen für das Laien- und Liebhabermusizieren, das Fördern von Begabten und die vorberufliche Fachausbildung.

Die Jugendmusikschule mit der Geschäftsstelle und 11 Unterrichtsräumen befindet sich in der Grazer Straße 61 in Bremerhaven. Außerdem werden an weiteren 13 Standorten von Leherheide bis Grünhöfe Unterrichtsangebote gemacht. Somit können für junge Schüler und Schülerinnen in der Regel Unterrichtsorte mit geringen Entfernungen zum Wohnort angeboten werden.

Das Unterrichtsangebot der Jugendmusikschule basiert auf 4 Kernbereichen: 

  • Elementare Musikerziehung (für Kleinkinder ab 9 Monate und Kinder ab 2 ½ - 6 Jahren) mit 5 unterschiedlichen auf das Alter abgestimmten Angebotsformen.
  • Instrumental/Vokalunterricht: Angebote für sämtliche Solo – und Orchesterinstrumente 30 oder 45 Minuten Einzelunterricht, Gruppenunterricht von 2 bis 6 Teilnehmenden, Instrumentenkarussell, Bongogruppe.
  • Ensemble- und Ergänzungsfächer: Kinder-, Kammer-, Jugend-, Erwachsenenchor, Spielkreise, Kammermusik, Orchester, Ensemble, Band, Musiklehre/Hörerziehung (studienvorbereitender Unterricht).
  • Projektangebote: Zusammenarbeit mit allgemein bildenden Schulen:Orchesterklassen, Einstudierung von Musicals und musikalischen Großprojekten.  

Erforderliche Unterlagen

nicht vorhanden

Voraussetzungen

Sie müssen volljährig sein, um sich oder ein Kind anzumelden. 

Kosten

Entgelte fallen monatlich an mit Ausnahme des Aufnahmebeitrags, zahlweise ist quartalsweise. Eine Übersicht der Entgelte finden Sie unter "Wo kann ich mehr erfahren?".

Verfahrensablauf

Sie füllen das Formular komplett aus und senden es ab. Daraufhin bekommen Sie eine Bestätigungsmail, in der Sie nochmal einem Link anklicken müssen, damit die Anmeldung auch abgeschickt wird.

Die eingegangene Anmeldung wird dann in der Jugendmusikschule bearbeitet und Sie bekommen per Post oder per E-Mail eine Rückmeldung. Darin steht, ob Sie auf die Warteliste kommen oder ob Sie direkt am Unterricht angemeldet sind.

Bearbeitungsdauer

In der Regel werden Anmeldungen innerhalb von 10 Tagen bearbeitet. Bei hohem Anmeldeaufkommen zum Beispiel Ende des Jahres kann sich die Bearbeitungszeit deutlich verlängern.

Frist

Die Fristen zur Anmeldung sind je nach Unterrichtsangebot unterschiedlich. Grundsätzlich ist eine Anmeldung jederzeit möglich, allerdings kann nicht jederzeit mit dem Unterricht begonnen werden und Anmeldungen würden ggf. erstmal auf eine Warteliste kommen.

Weiterführende Informationen

Hinweise

Für Kooperationen mit Schulen und Kitas gelten teilweise andere Bedingungen.

Es können auch Schüler:innen aus dem niedersächsischen Umland teilnehmen. Diese müssen aber einen Auswärtigen-Zuschlag zahlen.

Wenn Sie einen Antrag auf soziale Ermäßigung stellen wollen, brauchen Sie entsprechende Nachweise. Im Anmeldeprozess können Sie dazu einen Antrag anfordern.

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

  • An der Jugendmusikschule anmelden  
  • Die Jugendmusikschule in Bremerhaven bietet Unterrichtsangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern an.
  • Die Geschäftsstelle und 11 Unterrichtsräume befinden sich in der Grazer Straße 61 in Bremerhaven. Es gibt auch 13 weitere Standorte.
  • Anmeldung Online
  • Fristen vorhanden, siehe Richtlinien
  • Ermäßigung auf Antrag möglich
  • Zuständige Stelle: Jugendmusikschule, Grazer Str. 61, 27568 Bremerhaven

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

Ursprungsportal