Antrag Erteilung Aufenthaltserlaubnis Staatsangehörige Schweiz
Struktur
Antragsteller - Natürliche Person (mit GV-NP-JP, mit Abfrage Staatsangehörigkeit und Auslandsadresse) - zenBRed
- § 56 (2) AufenthV
Abfrage Gesetzlicher Vertreter
Antragsteller - Natürliche Person (ohne GV, mit Staatsangehörigkeit und Auslandsadresse) - zenBRed
- § 49 AufenthG
Familienname
- § 49 AufenthG
- § 49 AufenthG
Vornamen
- § 49 AufenthG
- § 49 AufenthG
Geburtsdatum (teilbekannt)
- § 49 AufenthG
Jahr
Geburtsort
- § 49 AufenthG
Geburtsland / Staat der Geburt
- § 49 AufenthG
Staatsangehörigkeit
- § 49 AufenthG
- § 49 AufenthG
Anschrift Inland oder Ausland mit Frage
- § 49 AufenthG
Abfrage Anschrift Inland oder Ausland
Straße
Postleitzahl
Ort
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Postleitzahl
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Ort
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Staat
Anschriftzone
- XInneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild.Anschriftzone
Kommunikation (wenig, ohne De-Mail)
- § 49 AufenthG
Eingetragener Name / Organisationsname
Anschrift Inland oder Ausland mit Frage
Abfrage Anschrift Inland oder Ausland
Straße
Postleitzahl
Ort
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Postleitzahl
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Ort
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Staat
Anschriftzone
- XInneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild.Anschriftzone
Familienname
Vornamen
Familienname
Vornamen
Geburtsdatum (teilbekannt)
Jahr
Anschrift Inland oder Ausland mit Frage
Abfrage Anschrift Inland oder Ausland
Straße
Postleitzahl
Ort
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Postleitzahl
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Ort
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Staat
Anschriftzone
- XInneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild.Anschriftzone
Kommunikation (wenig, ohne De-Mail)
Zweck und Dauer Aufenthalt in Deutschland für Aufenthaltserlaubnis Schweizer Staatsbürger
Zweck des Aufenthalts (Schweiz)
- § 56 (2) AufenthV
Voraussichtliche Dauer des Aufenthalts
- § 56 (2) AufenthV
Startdatum
- Nr. 66.2.1.1 AllgVwV zum AufenthG
- Nr. 68.0.2 AllgVwV zum AufenthG
- Nr. 68.2.1.1.1 AllgVwV zum AufenthG
- Bundeseinheitliches Merkblatt: Grundsätze / B
Enddatum
- Nr. 66.2.1.1 AllgVwV zum AufenthG
- Nr. 68.0.2 AllgVwV zum AufenthG
- Nr. 68.2.1.1.1 AllgVwV zum AufenthG
- Bundeseinheitliches Merkblatt: Grundsätze / B
Reisedokument
- § 56 (2) AufenthV
Art des Reisedokuments
Nummer des Reisedokuments
Ausstellende Behörde Name
Ausstellungsdatum
Ablaufdatum
Persönliche Angaben Ehegatte/eingetragener Lebenspartner (Aufenthaltserlaubnis)
Optional (0:1)- § 86 AufenthG
Familienname
- § 86 AufenthG i.V.m § 3 BDSG
- § 5 (1) Nr. 1 i.V.m. § 2 (3) AufenthG
- § 86 AufenthG i.V.m § 3 BDSG
- § 5 (1) Nr. 1 i.V.m. § 2 (3) AufenthG
Geschlecht
- § 86 AufenthaltG
Geburtsdatum (teilbekannt)
- § 86 AufenthG i.V.m § 3 BDSG
- § 5 (1) Nr. 1 i.V.m. § 2 (3) AufenthG
Jahr
Geburtsort
- § 86 AufenthG
- § 86 AufenthG i.V.m § 3 BDSG
- § 5 (1) Nr. 1 i.V.m. § 2 (3) AufenthG
Anschrift Inland oder Ausland (ohne Postfach)
- § 86 AufenthG
Straße
Postleitzahl
Ort
Staat
Anschriftzone
- XInneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild.Anschriftzone
- § 86 AufenthG
Familienname
- § 86 AufenthG i.V.m § 3 BDSG
- § 5 (1) Nr. 1 AufenthG i.V.m. § 2 (3) AufenthG
- § 86 AufenthG i.V.m § 3 BDSG
- § 5 (1) Nr. 1 AufenthG i.V.m. § 2 (3) AufenthG
Geburtsdatum (teilbekannt)
- § 86 AufenthG i.V.m § 3 BDSG
- § 5 (1) Nr. 1 AufenthG i.V.m. § 2 (3) AufenthG
Jahr
Geburtsort
- § 86 AufenthG
- § 86 AufenthG i.V.m § 3 BDSG
- § 5 (1) Nr. 1 AufenthG i.V.m. § 2 (3) AufenthG
Anschrift Inland oder Ausland (ohne Postfach)
- § 86 AufenthG
Straße
Postleitzahl
Ort
Staat
Anschriftzone
- XInneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild.Anschriftzone
- § 86 AufenthG
Familienname
- § 86 AufenthG i.V.m § 3 BDSG
- § 5 (1) Nr. 1 AufenthG i.V.m. § 2 (3) AufenthG
- § 86 AufenthG i.V.m § 3 BDSG
- § 5 (1) Nr. 1 AufenthG i.V.m. § 2 (3) AufenthG
Geburtsdatum (teilbekannt)
- § 86 AufenthG i.V.m § 3 BDSG
- § 5 (1) Nr. 1 AufenthG i.V.m. § 2 (3) AufenthG
Jahr
Geburtsort
- § 86 AufenthG i.V.m § 3 BDSG
- § 5 (1) Nr. 1 AufenthG i.V.m. § 2 (3) AufenthG
- § 86 AufenthG i.V.m § 3 BDSG
- § 5 (1) Nr. 1 AufenthG i.V.m. § 2 (3) AufenthG
Anschrift Inland oder Ausland (ohne Postfach)
- § 86 AufenthG i.V.m § 3 BDSG
- § 5 (1) Nr. 1 AufenthG i.V.m. § 2 (3) AufenthG
Straße
Postleitzahl
Ort
Staat
Anschriftzone
- XInneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild.Anschriftzone
Persönliche Angaben Kind des Antragstellers (Aufenthaltserlaubnis)
Beliebig häufig (0:*)- § 86 AufenthG
Familienname
- § 86 AufenthG i.V.m § 3 BDSG
- § 5 (1) Nr. 1 AufenthG i.V.m. § 2 (3) AufenthG
- § 86 AufenthG i.V.m § 3 BDSG
- § 5 (1) Nr. 1 AufenthG i.V.m. § 2 (3) AufenthG
Geburtsdatum (teilbekannt)
- § 86 AufenthG i.V.m § 3 BDSG
- § 5 (1) Nr. 1 AufenthG i.V.m. § 2 (3) AufenthG
Jahr
Geburtsort
- § 86 AufenthG
- § 86 AufenthG i.V.m § 3 BDSG
- § 5 (1) Nr. 1 AufenthG i.V.m. § 2 (3) AufenthG
Anschrift Inland oder Ausland (ohne Postfach)
- § 86 AufenthG
Straße
Postleitzahl
Ort
Staat
Anschriftzone
- XInneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild.Anschriftzone
- §§ 3 (1), 5 (1) Nr. 4, 48, 49 AufenthG
- Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Schweizerischen Eidgenossenschaft andererseits über die Freizügigkeit
- Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Schweizerischen Eidgenossenschaft andererseits über die Freizügigkeit
- Art. 7 Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Schweizerischen Eidgenossenschaft andererseits über die Freizügigkeit
- Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Schweizerischen Eidgenossenschaft andererseits über die Freizügigkeit
- Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Schweizerischen Eidgenossenschaft andererseits über die Freizügigkeit
Nachweis Eheurkunde oder eingetragene gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft
Beliebig häufig (0:*)- Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Schweizeri-schen Eidgenossenschaft andererseits über die Freizügigkeit