Antrag Ausnahmegenehmigung Veränderungssperre zur Sicherung der Bauleitplanung
S13000083• Version 4.0•
XDatenfelder 2.0
fachlich freigegeben (silber)
Inhalt
Definition
Ein Antrag auf Ausnahmegenehmigung bei einer Veränderungssperre ist ein formeller Antrag an die Baubehörde, um trotz einer bestehenden Bausperre eine geplante bauliche Maßnahme durchführen zu dürfen. Solche Sperren sichern die Planungsziele eines neuen oder geänderten Bebauungsplans. Der Antrag muss schriftlich eingereicht werden und eine detaillierte Beschreibung des Vorhabens, eine Begründung sowie relevante Pläne und Nachweise enthalten.
Handlungsgrundlage
- § 14 BauGB
Formularangaben
Antrag auf Ausnahmegenehmigung bei einer Veränderungssperre zur Sicherung der Bauleitplanung
Technische Beschreibung
nicht vorhanden
Stichwörter
nicht vorhanden
Ableitungsmodifikationen
Repräsentation
Modifizierbar
Struktur
Alles modifizierbar
Versionshinweis
Methodische Freigabe