Antrag Erteilung Auskunft Kaufpreissammlung
S13000290• Version 1.0•
XDatenfelder 2.0
fachlich freigegeben (silber)
Inhalt
Definition
Ein Antrag auf Erteilung einer Auskunft aus der Kaufpreissammlung dient dazu, Informationen über die Kaufpreise von Grundstücken in einem bestimmten Gebiet zu erhalten. Diese Daten werden von den Gutachterausschüssen gesammelt und ausgewertet. Der Antrag wird bei der zuständigen Behörde gestellt und kann für Marktanalysen, Wertermittlungen oder Entscheidungsgrundlagen im Immobilienbereich genutzt werden. Die Auskunft hilft, Transparenz im Grundstücksmarkt zu schaffen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Handlungsgrundlage
- § 195 BauGB; §§ 12-13 GutALVO M-V; GAKostVO M-V
Formularangaben
Technische Beschreibung
nicht vorhanden
Stichwörter
nicht vorhanden
Ableitungsmodifikationen
Repräsentation
Modifizierbar
Struktur
Alles modifizierbar
Versionshinweis
Methodische Freigabe