Abgeschlossenheitsbescheinigung Ausstellung
99012002012000 Abgeschlossenheitsbescheinigung Ausstellung
S05000090 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 18.03.2025
fachlich freigegeben (silber)
Ablieferungsfrist für Überschüsse aus der Pfandverwertung im Pfandleihgewerbe Verlängerung
S03000253 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 18.03.2025
Entwurf
Abmeldung Abfallbehälter
77000000000317 "Abmeldung Abfallbehälter"
S05000175 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 18.03.2025
fachlich freigegeben (gold)
Abmeldung Abholung Bioabfälle
Der Antrag dient der Abmeldung vom Holsystem zum getrennten Sammeln von angefallenen und überlassenen Bioabfällen durch den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger.
S13000298 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 18.03.2025
fachlich freigegeben (silber)
Abmeldung Abholung Bioabfälle
Der Antrag dient der Abmeldung vom Holsystem zum getrennten Sammeln von angefallenen und überlassenen Bioabfällen durch den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger.
S13000301 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 18.03.2025
inaktiv
Abmeldung Abholung Papierabfälle
Der Antrag dient der Abmeldung vom Holsystem zum getrennten Sammeln von angefallenen und überlassenen Papierabfällen durch den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger.
S13000308 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 18.03.2025
fachlich freigegeben (silber)
Abmeldung Abholung Restabfälle
Der Antrag dient der Abmeldung vom Holsystem zum getrennten Sammeln von angefallenen und überlassenen Restabfällen durch den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger.
S13000314 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 18.03.2025
fachlich freigegeben (silber)
Abmeldung Abholung Restabfälle
Der Antrag dient der Abmeldung vom Holsystem zum getrennten Sammeln von angefallenen und überlassenen Restabfällen durch den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger.
S13000315 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 18.03.2025
inaktiv
Abmeldung Abholung Verpackungsabfälle
Der Antrag dient der Abmeldung vom Holsystem zum getrennten Sammeln von angefallenen und überlassenen Verpackungsabfällen durch den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger.
S13000320 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 18.03.2025
fachlich freigegeben (silber)
Abmeldung erlaubnispflichtiger / anzeigepflichtiger Hund
Wenn der Hund die Halterin oder den Halter wechselt, in eine andere Kommune oder Stadt zieht, wenn der Hund abhanden kommt oder verstorben ist, muss der Hund abgemeldet werden. Die Abmeldepflicht gilt auch für Hunde, die nicht von natürlichen Personen oder nicht aus persönlichen Zwecken gehalten werden.
Nach Artikel § 8 des LHundG NRW bestehen Anzeige- und Mitteilungspflichten. Die Abgabe eines gefährlichen Hundes hat die Halterin oder der Halter der zuständigen Behörde anzuzeigen, ebenso den Umzug innerhalb des Haltungsortes und den Wegzug an einen anderen Haltungsort sowie das Abhandenkommen und den Tod des Hundes. Im Falle des Wechsels des Haltungsortes besteht die Anzeigepflicht auch gegenüber der für den neuen Haltungsort zuständigen Behörde. Bei einem Wechsel in der Person der Halterin oder des Halters sind Name und Anschrift der neuen Halterin oder des neuen Halters anzuzeigen.
Wer einen gefährlichen Hund veräußert oder abgibt, hat der Erwerberin oder dem Erwerber mitzuteilen, dass es sich um einen solchen Hund handelt.
Bei einem Wechsel des Haltungsortes unterrichtet die bisher zuständige Behörde die nunmehr zuständige Behörde über Feststellungen nach § 3 Abs. 3 sowie die Erteilung von Erlaubnissen und Befreiungen.
S05000034 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 18.03.2025
fachlich freigegeben (silber)
Abmeldung von der Hundesteuer
Die Hundesteuer gehört zu den örtlichen Steuern, die an die Haltung von Hunden anknüpft; sie wird von den Städten und Gemeinden erhoben.
S05000040 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 18.03.2025
fachlich freigegeben (gold)
Abmeldung Wohnsitz Anzeige
Die Abmeldung dient dazu, persönliche Daten einer Person im Melderegister zu ändern. Gründe der Abmeldung kann ein Umzug ins Ausland, die Abmeldung des Nebenwohnsitzes oder die Abmeldung des Wohnsitzes auf einem Binnen- oder Seeschiff sein.
S13000077 • Version 3.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 18.03.2025
inaktiv
Abmeldung Wohnsitz Anzeige
Die Abmeldung dient dazu, persönliche Daten einer Person im Melderegister zu ändern. Gründe der Abmeldung kann ein Umzug ins Ausland, die Abmeldung des Nebenwohnsitzes oder die Abmeldung des Wohnsitzes auf einem Binnen- oder Seeschiff sein.
S13000183 • Version 3.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 18.03.2025
fachlich freigegeben (silber)
Allgemeine Beeidigung als Dolmetscher/in und/oder Ermächtigung als Übersetzer/in
S03000073 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 18.03.2025
Entwurf
Allgemeine Beeidigung von Dolmetschern
OZG-Referenzdatenschema für die Leistung 99046065000000 "Allgemeine Beeidigung von Dolmetschern"
S05000733 • Version 1.3 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 18.03.2025
fachlich freigegeben (silber)
Altholzverordnung Bekanntgabe einer Kontrollstelle für Behandlungsanlagen & Bioabfallverordnung: Bestimmung von Untersuchungsstellen
S03000120 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 18.03.2025
Entwurf
Altpapier Entsorgung
99001002004000 "Altpapier Entsorgung"
S05000181 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 18.03.2025
fachlich freigegeben (silber)
Amtliche Untersuchung auf Trichinen Anmeldung (FIM)
Trichinen sind eine Gattung kleiner Fadenwürmer, die als Parasiten in der Skelettmuskulatur von Säugetieren ansiedeln können. Emp-fänglich sind Fleisch- und Allesfresser sowie Pferde. Im Jagdkontext seien hier besonders Wildschweine und Dachse hervorgehoben, die Träger von Trichinen sein können. Der Verzehr von trichinenbelas-tetem Fleisch durch den Menschen kann eine schwere Erkrankung hervorrufen.
Um eine Gefährdung für den Verbraucher auszuschließen, muss Fleisch dieser Tierarten amtlich auf Trichinen untersucht werden, bevor es verzehrt werden kann. Dies trifft sowohl auf Haus- und Farmtiere als auch für Wild zu.
S05000548 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 18.03.2025
Entwurf
Amtliche Untersuchung auf Trichinen Anmeldung (OZG)
Trichinen sind eine Gattung kleiner Fadenwürmer, die als Parasiten in der Skelettmuskulatur von Säugetieren ansiedeln können. Emp-fänglich sind Fleisch- und Allesfresser sowie Pferde. Im Jagdkontext seien hier besonders Wildschweine und Dachse hervorgehoben, die Träger von Trichinen sein können. Der Verzehr von trichinenbelas-tetem Fleisch durch den Menschen kann eine schwere Erkrankung hervorrufen.
Um eine Gefährdung für den Verbraucher auszuschließen, muss Fleisch dieser Tierarten amtlich auf Trichinen untersucht werden, bevor es verzehrt werden kann. Dies trifft sowohl auf Haus- und Farmtiere als auch für Wild zu.
S05000572 • Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 18.03.2025
fachlich freigegeben (silber)
Andere Spiele mit Gewinnmöglichkeit Erlaubnis im Reisegewerbe § 60a GewO
S03000244 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 18.03.2025
Entwurf