Zustimmung zur Auskunftseinholung (Einbürgerung)
Zustimmung zur Auskunftseinholung Für Informationen zur Auskunftseinholung klicken Sie bitte auf den Informationsbutton
F05000407 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Zustimmung zur Gewässernutzung
F17006106 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Zutreffendes ankreuzen
F03004757 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Zutritt zum Gewächshaus
F05003108 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 15.08.2024
in Bearbeitung
Zu übernehmender Betrieb ist Betriebssitz
F05002499 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 22.11.2024
in Bearbeitung
Zu verlängernde Anmeldebescheinigung
F05008945 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 20.11.2024
in Bearbeitung
Zuverlässigkeit
Ich versichere, dass ich nicht rechtskräftig zu einer Strafe verurteilt oder mit einer Geldbuße in Höhe von mehr als 5.000 EUR belegt worden bin und dass ich nicht durch gerichtliche Anordnung in der Verfügung über mein Vermögen beschränkt bin. Ich werde das LANUV NRW unverzüglich informieren, wenn gegen mich eine solche Bestrafung oder gerichtlich angeordnete Vermögensbeschränkung ausgesprochen wird.
F05010473 • Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.12.2024
in Bearbeitung
Zuverlässigkeit
F05013288 • Version 3.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 07.08.2024
in Bearbeitung
Zuverlässigkeit
F17004646 • Version 2.2 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Zuverlässigkeit Personal Angaben
F05015672 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Zuverlässigkeit Personal Hinweistext
F05015671 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Zuverlässigkeitserklärung der Trichinenprobenentnahme
Die Jägerin oder der Jäger muss bestätigen, dass die Zuverlässigkeit nach dem Jagd-, Waffen- oder Lebensmittelhygienerecht gegeben ist oder keine Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass der Jäger oder die Jägerin die Trichinenprobenentnahme und die Kennzeichnung von Wildschweinen und Dachsen nicht ordnungsgemäß durchgeführt oder gegen sonstige einschlägige Vorschriften verstößt.
F05002022 • Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 13.09.2024
in Bearbeitung
Zuverlässigkeitsnachweis
F05005013 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 07.08.2024
in Bearbeitung
Zuverlässigkeitsüberprüfung von Mitarbeitenden
F05001849 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Zu Versteuerndes Jahrseinkommen
Bei dem individuellen Zugang ist vom Bildungsscheckinteressenten ge-
genüber der Beratungsstelle darzulegen und subventionserheblich zu er-
klären, dass das zu versteuerndes Jahreseinkommen mehr als 20 000
Euro (40 000 Euro bei gemeinsamer Veranlagung) und nicht mehr als
40 000 Euro bei Einzelveranlagung (80 000 Euro bei gemeinsamer Ver-
anlagung) betrug.
30
Der Nachweis kann durch den Bildungsscheckinteressierten gegenüber
der Beratungsstelle erbracht werden durch
den Einkommenssteuerbescheid oder
eine Erklärung einer Steuerberaterin / eines Steuerberaters, einer Fachanwältin / eines Fachanwaltes für Steuerrecht oder eines Lohn-steuerhilfevereins über das zu versteuernde Jahreseinkommen oder
eine Bescheinigung einer Behörde, aus der das zu versteuernde Jahreseinkommen hervorgeht.
Zum Zeitpunkt der Ausgabe des Bildungsschecks darf der Nachweis (Datum des Dokuments) nicht älter als drei Jahre sein
F05000297 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 16.11.2024
in Bearbeitung
Zuweisung des Antrags
001 = Für eine andere Person, 002 = Für mich selbst
F05009132 • Version 2.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.12.2024
in Bearbeitung
Zuweisungsbetrag
F05002630 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 14.11.2024
in Bearbeitung
Zuwendung Auszahlung Datum
F17000290 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Zuwendung Betrag
F17000291 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Zuwendungen aus öffentlichen Mitteln Gesamtbetrag
F17000292 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung