Genehmigungsbescheid zur Verlängerung Bauvorbescheid
Ein Bauvorbescheid dient dazu einzelne rechtliche Vorrausetzungen zum geplanten Bauvorhaben genehmigen zu lassen. Vor Einreichung eines Bauantrags kann der Bauherr zu einzelnen Fragen des geplanten Bauvorhabens eine Bauvoranfrage stellen. Ein Vorbescheid kann jeweils bis zu einem Jahr schriftlich verlängert werden.
D13000031 •
Version 4.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (gold)
Genehmigungsbescheid zur Verlängerung der Baugenehmigung für die Errichtung einer Anlage
Die Verlängerung der Baugenehmigung für die Errichtung einer Anlage kann bis zu einem Jahr genehmigt werden.
D13000056 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (gold)
Genehmigung von grenzüberschreitendem EU-Linienverkehr mit Kraftomnibussen (FIM-Bundesstammdatenschema)
D03000557 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 11.09.2024
Entwurf
Genehmigung zur Errichtung temporärer Luftfahrthindernisse Erteilung
Die Errichtung temporärer Luftfahrthindernisse (wie zum Beispiel Turmdrehkran, Mobilkran, Faltkran, Windmessmast oder sonstige Baugeräte) bedarf einer Genehmigung.
D05000212 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 14.11.2024
Entwurf
Genossenschaftsregisterauszug
Auszug aus Einträgen aus dem Genossenschatfsregister.
D00000077 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 27.08.2024
Entwurf
Genossenschaftsregisterauszug
Genossenschaften müssen sich in das Genossenschaftsregister eintragen lassen. Die Genossenschaftsregister werden durch die zuständigen Gerichte elektronisch geführt. Genossenschaften können das Register einsehen und einen Ausdruck von den Eintragungen und den hinterlegten Dokumenten anfordern.
D13000253 •
Version 2.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (gold)
Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung Anerkennung
Mit der Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss "Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung" soll die auf einen beruflichen Aufstieg abzielende Erweiterung der beruflichen Handlungsfähigkeit nachgewiesen werden. Die Prüfung wird von der zuständigen Stelle durchgeführt.
Durch die Erweiterung der beruflichen Handlungsfähigkeit soll die Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung in der Lage sein, personenzentrierte berufliche Bildungs- und Beschäftigungsmaßnahmen sowie arbeitsbegleitende Maßnahmen für behinderte Menschen durchzuführen, um ihnen die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Die erfolgreich abgelegte Prüfung führt zum anerkannten Fortbildungsabschluss „Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung“.
D05000711 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Gerichtsentscheidungen
Bürger können sich an die Gerichtsverwaltung wenden und unter Angabe des Aktenzeichens einen zuvor im Sechs-Augen-Prinzip anonymisierten Entscheidungsabdruck erhalten.
D06000039 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 28.10.2024
Entwurf
Gesamtbescheinigung zur Beantragung steuerlicher Vergünstigungen für die Erhaltung oder zur sinnvollen Nutzung von Baudenkmalen oder Gebäuden innerhalb von Denkmalbereichen oder geschützten Gesamtanlagen
Die Gesamtbescheinigung gemäß §§ 7i, 10f, 11b des Einkommensteuergesetzes (EStG) wird zur Vorlage beim Finanzamt durch die untere Denkmalschutzbehörde ausgestellt
D17000037 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
Entwurf
Gesamtbescheinigung zur Beantragung steuerlicher Vergünstigungen für die Erhaltung von Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen
Die Gesamtbescheinigung gemäß §§ 7h, 10f, 11a des Einkommensteuergesetzes (EStG) wird zur Vorlage beim Finanzamt durch die Gemeinde ausgestellt.
D17000040 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
Entwurf
Gesamtplan Eingliederungshilfe Menschen mit Behinderung Gewährung
Die Eingliederungshilfe ermöglicht Menschen mit Behinderungen umfassende Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch Leistungen in den Bereichen medizinische Rehabilitation, Bildung, Arbeitsleben und soziale Teilhabe. Diese individuell ausgestalten Leistungen unterstützen beispielsweise bei Wohnen, Finanzen, Freizeitgestaltung, Mobilität und schulischer oder beruflicher Weiterbildung.
D16000369 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 26.09.2024
Entwurf
Geschäftsbericht
Mit einem Geschäftsbericht unterrichtet ein Unternehmen seine Anteilseigner sowie die interessierte Öffentlichkeit über die Unternehmensaktivitäten des abgeschlossenen Geschäftsjahres. Es gibt keine gesetzlichen Vorschriften zum Inhalt des Geschäftsberichtes, womit es sich um eine freiwillige Publizität von Unternehmen handelt. Geschäftsberichte werden daher häufig von Unternehmen erstellt, um ihren Offenlegungspflichten nach HGB nachzukommen.
D13000249 •
Version 2.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (gold)
Gestattung nach § 12 des Gaststättengesetzes
D05000082 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 27.03.2025
Entwurf
Gesundheitliche Eignung Beruf Arzt/Ärztin
Nachweis, dass man nicht in gesundheitlicher Hinsicht zur Ausübung des Berufs als Arzt oder Ärztin ungeeignet ist.
D00000167 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 27.08.2024
Entwurf
Gewerbe Abmeldung
Möchten Sie Ihr Gewerbe einstellen, an einen Ort verlegen, der in den Zuständigkeitsbereich einer anderen als der bisher zuständigen Gemeinde fällt, oder möchten Sie die Rechtsform Ihres Gewerbes ändern? Dann müssen Sie Ihren Betrieb abmelden.
D05000161 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Gewerbe Anmeldung
Bei Aufnahme eines Gewerbebetriebes ist eine Gewerbeanmeldung erforderlich.
D05000155 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Gewerbe der Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Wohnimmobilienverwalter und Baubetreuer Erlaubnis (FIM)
Dokumentensteckbrief zur Leistung 99050013005000 "Gewerbe der Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Wohnimmobilienverwalter und Baubetreuer Erlaubnis"
D05000858 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 27.03.2025
Entwurf
Gewerbe der Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Wohnimmobilienverwalter und Baubetreuer Neubestellung
Der/Die Gewerbetreibende nach § 34c GewO hat der zuständigen Behörde die jeweils mit der Leitung des Betriebes oder einer Zweigniederlassung beauftragten Personen unverzüglich nach § 9 der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) anzuzeigen. Dies gilt bei juristischen Personen auch für die nach Gesetz, Satzung oder Gesellschaftsvertrag jeweils zur Vertretung berufenen Personen (z.B. Geschäftsführer*innen, Prokurist*innen).
D05000474 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Gewerbe Ummeldung
Wenn ein Gewerbebetrieb örtlich verlegt oder der Gegenstand des Gewerbes gewechselt oder ausgedehnt oder eine Namensänderung vorgenommen werden soll, ist eine Gewerbeummeldung erforderlich.
D05000160 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Gewerbe Wiedergestattung
99050012186000 Gewerbe Wiedergestattung
Wenn die Ausübung Ihres Gewerbes wegen Unzuverlässigkeit untersagt wurde, so kann nach Ablauf eines Jahres, ausnahmsweise auch schon früher, die Wiedergestattung Ihrer gewerblichen Tätigkeit beantragt werden.
D05000129 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 27.03.2025
Entwurf