Information der Behörde über die Ergebnisse der Emissionsüberwachung von Anlagen nach der Industrieemissionsrichtlinie §31 BImSchG
Darstellung der Inhalte des Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundes-Immissionsschutzgesetz - BImSchG) - § 31 Auskunftspflichten des Betreibers
D17000389 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
Entwurf
Information Durchführung schulärztliche Untersuchung
Die Kinder und Jugendlichen sowie deren Personensorgeberechtigte sind über Zeitpunkt, Ort und Zweck der schulärztlichen Untersuchung in geeigneter Form zu unterrichten.
D13000230 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (gold)
Information Durchführung zahnärztliche Untersuchung
Die Kinder und Jugendlichen sowie deren Personensorgeberechtigte sind über Zeitpunkt, Ort und Zweck der zahnärztlichen Untersuchung in geeigneter Form zu unterrichten.
D13000301 •
Version 2.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (gold)
Informationen zur Erstellung externer Alarm- und Gefahrenabwehrpläne vor Inbetriebnahme eines Betriebsbereichs
Der Betreiber eines Betriebsbereichs der oberen Klasse hat der zuständigen Behörde die für die Erstellung externer Alarm- und Gefahrenabwehrpläne erforderlichen Informationen mindestens einen Monat vor Inbetriebnahme eines Betriebsbereichs zu übermitteln.
D07000339 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 18.07.2024
Entwurf
Informationen zur Erstellung externer Alarm- und Gefahrenabwehrpläne vor störfallrelevanter Änderung eines Betriebsbereichs
Der Betreiber eines Betriebsbereichs der oberen Klasse hat der zuständigen Behörde die für die Erstellung externer Alarm- und Gefahrenabwehrpläne erforderlichen Informationen mindestens einen Monat vor einer störfallrelevanten Änderung eines Betriebsbereichs zu übermitteln.
D07000364 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 18.07.2024
Entwurf
Information Gesundheits- und Entwicklungsstörungen
Über drohende oder festgestellte Gesundheits- und Entwicklungsstörungen sind die Kinder und Jugendlichen in ihrer Einsichtsfähigkeit gemäßen Form sowie die Personensorgeberechtigten zu informieren.
D13000299 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (gold)
Instandsetzungsbenachrichtigung Entgegennahme
Wenn Sie als Instandsetzer oder Instandsetzerin eine Instandsetzung durchgeführt haben, müssen Sie die zuständige Behörde unverzüglich darüber informieren. Bei der Übermittlung von Instandsetzungsbenachrichtigungen wird ein Zeitraum von 7 Tagen als unverzüglich angesehen. Jedoch hat bei Messgeräten zur Bestimmung von Geschwindigkeit und Abstand die Instandsetzungsbenachrichtigung innerhalb von 2 Werktagen bei der örtlich zuständigen Eichbehörde vorzuliegen.
D05000788 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Interessenbekundung Öffnung Verkaufsstellen besonderer Anlass
D16000039 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 26.09.2024
Entwurf
Internationaler Führerschein
D06000208 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 28.10.2024
Entwurf
Jahresabschlüsse der letzten beiden Geschäftsjahre
Auf Verlangen der Bewilligungsbehörde sind dem Antrag Jahresabschlüsse der letzten beiden Geschäftsjahre beizulegen.
D13000261 •
Version 2.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (gold)
Jahresmeldung Aalbesatz Entgegennahme
Personen, die Aale zu Erwerbszwecken fangen, müssen ein Aal-Besatzbuch führen, das Aufzeichnungen über den Besatz der Gewässer enthält. Diese Aufzeichnungen müssen Angaben zum Zeitpunkt, zu Stückzahlen und zum Gewicht der Aale enthalten und unverzüglich in Textform vorgenommen werden. Die Eintragungen sind mindestens fünf Jahre aufzubewahren und auf Verlangen der obersten Fischereibehörde vorzulegen.
D16000124 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 26.09.2024
Entwurf
Jahresmeldung Aalfang
Personen, die Aale zu Erwerbszwecken fangen, müssen ein Fangbuch führen, das Aufzeichnungen über den Eigenfang von Speiseaalen enthält. Diese Aufzeichnungen müssen Angaben zum Zeitpunkt, zu Stückzahlen und zum Gewicht der Aale enthalten und unverzüglich in Textform vorgenommen werden. Die Eintragungen sind mindestens fünf Jahre aufzubewahren und auf Verlangen der obersten Fischereibehörde vorzulegen.
D16000153 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 26.09.2024
Entwurf
Jährliche Grundwasserentnahmemenge Meldung
D16000037 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 26.09.2024
Entwurf
Kahlhieb Schutzwald Genehmigung
Ein Kahlschlag benötigt eine vorherige Genehmigung der unteren Forstbehörde, die innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags entscheidet. Der Kahlschlag zielt darauf ab, die Stabilität der Waldbestände angesichts des Klimawandels zu sichern.
D16000060 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 26.09.2024
Entwurf
Kaufpreissammlung
Auszug aus der Kaufpreissammlung
D03000430 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 11.09.2024
Entwurf
Kennnummer Betriebe Haltung Legehennen Mitteilung
Es dürfen nur Eier aus einem Legehennenstall in Verkehr gebracht werden, für den eine Registriernummer (Erzeugercode) vergeben wurde und die mit diesem entsprechenden Erzeugercode gekennzeichnet sind (Ausnahme Direktvermarktung). Registrierungspflichtig sind Betriebe die 350 oder mehr Legehennen halten oder Betriebe die weniger als 350 Hennen halten, aber ihre Eier kennzeichnungspflichtig vermarkten.
D16000071 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 26.09.2024
Entwurf
Kennnummer für Betriebe zur Haltung von Legehennen Mitteilung
Wenn Sie die Aufnahme eines Betriebes zur Haltung von Legehennen beabsichtigenn, müssen Sie dies vorab bei der zuständigen Behörde anzeigen. Sie erhalten dann eine Kennnummer für Ihren Betrieb.
D05000970 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
KGSG_Antrag_nach_§§22_24_26_Kulturgutschutzgesetz
D06000066 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 28.10.2024
Entwurf
KGSG_Antrag_nach_§25_Kulturgutschutzgesetz
D06000240 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 28.10.2024
Entwurf
KGSG_Vorab-Check_Kulturgutausfuhr
D06000052 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 28.10.2024
Entwurf