Abmeldung Abholung Verpackungsabfälle
Der Antrag dient der Abmeldung vom Holsystem zum getrennten Sammeln von angefallenen und überlassenen Verpackungsabfällen durch den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger.
D13000224 •
Version 2.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (silber)
Abmeldung erlaubnispflichtiger / anzeigepflichtiger Hund
Wenn der Hund die Halterin oder den Halter wechselt, in eine andere Kommune oder Stadt zieht, wenn der Hund abhanden kommt oder verstorben ist, muss der Hund abgemeldet werden. Die Abmeldepflicht gilt auch für Hunde, die nicht von natürlichen Personen oder nicht aus persönlichen Zwecken gehalten werden. Nach Artikel § 8 des LHundG NRW bestehen Anzeige- und Mitteilungspflichten. Die Abgabe eines gefährlichen Hundes hat die Halterin oder der Halter der zuständigen Behörde anzuzeigen, ebenso den Umzug innerhalb des Haltungsortes und den Wegzug an einen anderen Haltungsort sowie das Abhandenkommen und den Tod des Hundes. Im Falle des Wechsels des Haltungsortes besteht die Anzeigepflicht auch gegenüber der für den neuen Haltungsort zuständigen Behörde. Bei einem Wechsel in der Person der Halterin oder des Halters sind Name und Anschrift der neuen Halterin oder des neuen Halters anzuzeigen. Wer einen gefährlichen Hund veräußert oder abgibt, hat der Erwerberin oder dem Erwerber mitzuteilen, dass es sich um einen solchen Hund handelt. Bei einem Wechsel des Haltungsortes unterrichtet die bisher zuständige Behörde die nunmehr zuständige Behörde über Feststellungen nach § 3 Abs. 3 sowie die Erteilung von Erlaubnissen und Befreiungen.
D05000028 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 19.11.2024
Entwurf
Abmeldung von der Hundesteuer
Die Hundesteuer gehört zu den örtlichen Steuern, die an die Haltung von Hunden anknüpft; sie wird von den Städten und Gemeinden erhoben.
D05000034 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 19.11.2024
Entwurf
Abordnungsschreiben
Die Abordnung bedarf der Schriftform und wird vom Dienstherrn bzw. Arbeitgeber ausgesprochen. In der Abordnung muss der zeitliche Rahmen, die Tätigkeit bei der aufnehmenden Behörde, sowie der Dienst- bzw. Arbeitsort festgelegt sein. Die Tätigkeitsbeschreibung bleibt meist abstrakt, z. B. „zur Dienstleistung“.
D00000489 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 30.08.2024
Entwurf
Abschlussprüfung in anerkannten Ausbildungsberufen nach BBiG - Zulassung
Von der Ausbildungsbehörde ist für die Teilnahme an der Abschlussprüfung bzw. bei Wiederholungswunsch einer nicht-bestandenen Prüfung ein Antrag auf Zulassung bei der zuständigen Stelle (RP Gießen) zu stellen. Ebenso ist bei dem Wunsch auf eine vorgezogene Abschlussprüfung aufgrund besonders guter Leistungen, die Zulassung bei der zuständigen Stelle zu beantragen.
D06000206 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 28.10.2024
Entwurf
Abschlussprüfung in anerkannten Ausbildungsberufen nach BBiG - Zulassung
Von der Ausbildungsbehörde ist für die Teilnahme an der Abschlussprüfung bzw. bei Wiederholungswunsch einer nicht-bestandenen Prüfung ein Antrag auf Zulassung bei der zuständigen Stelle (RP Gießen) zu stellen. Ebenso ist bei dem Wunsch auf eine vorgezogene Abschlussprüfung aufgrund besonders guter Leistungen, die Zulassung bei der zuständigen Stelle zu beantragen.
D06000067 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 28.10.2024
Entwurf
Abschrift notariell beurkundeter Gründungsvertrag
-
D00000078 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 27.08.2024
Entwurf
Abwasseranlage Anzeige
Wenn Änderungen der Lage, der Beschaffenheit oder des Betriebs einer Abwasseranlage vorgenommen werden, müssen diese vorab angezeigt werden.
D16000145 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 26.09.2024
Entwurf
Abwasseranlagen Genehmigung
Die Errichtung, der Betrieb und die wesentliche Änderung einer Abwasserbehandlungsanlage bedürfen, unter bestimmten Bedingungen, einer Genehmigung.
D16000172 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 26.09.2024
Entwurf
Adoptionsbeschluss / Adoptionsurkunde
Eine Adoption gilt dann als abgeschlossen und rechtswirksam, wenn sie vom Vormundschaftsgericht ausgesprochen wurde und der Adoptionsbeschluss dem bzw. den Annehmenden zugestellt wurde.
D00000336 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 28.08.2024
Entwurf
Akkreditierungsnachweis
D13000294 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (silber)
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein zur beruflichen Eingliederung, LeiKa: 99007009027001
Hierzu zählen insbesondere Angebote zur beruflichen Weiterbildung, Unterstützung bei der Aufnahme einer Beschäftigung und Beratung sowie Vermittlung durch die Jobcenter. Ziel ist es, die Eigenverantwortung zu stärken und die Integration in den Arbeitsmarkt zu fördern.
D05000305 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 17.12.2024
Entwurf
Allgemeine Vereidigung als Dolmetscher
Wer in einer gerichtlichen Verhandlung dolmetschen will, hat gemäß § 189 Abs. 1 des Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG) einen Eid zu leisten, dass er treu und gewissenhaft übertragen werde; diesen Eid muss er grundsätzlich für jedes Verfahren gesondert leisten. § 189 Abs. 2 GVG bietet allerdings die Möglichkeit, sich stattdessen auf einen allgemein geleisteten Eid zu berufen.
D05000636 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Altlasten und Bodenschutzkataster Auskunft
Für Auskünfte aus dem Altlastenkataster und Bodenschutzkataster kann ein Antrag für Altstandorte, Altablagerungen und Verdachtsflächen gestellt werden.
Altlastverdachtsflächen sind zum einen Grundstücke stillgelegter Betriebe oder Anlagen und sonstige Grundstücke, auf denen mit umwelt-gefährdenden Stoffen umgegangen worden ist. Das sind sogenannte Altstandorte.
Zum anderen können dies Grundstücke stillgelegter Abfallbeseitigungsanlagen sowie sonstige Grundstücke, auf denen Abfälle behandelt, gelagert oder abgelagert worden sind. So genannte Altablagerungen.
Verdachtsflächen sind Grundstücke, bei denen der Verdacht auf schädliche Bodenveränderungen besteht.
Die zuständige Behörde führt ein Altlastenkataster, in dem diese Flächen registriert werden.
D07000186 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 25.07.2024
Entwurf
Altpapier Entsorgung
Die Entsorgung von Abfällen und somit auch von Altpapier aus privaten Haushalten ist Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger. Das sind die Landkreise und kreisfreien Städte.
Altpapiersammlungen können ebenfalls von gewerblichen oder gemeinnützigen Anbietern (gewerbliche oder gemeinnützige Sammlung) durchgeführt werden.
Regelungen zur Entsorgung von Altpapier sind in den einzelnen Abfallentsorgungssatzungen sowie Gebührensatzungen festgeschrieben.
Dazu gehören u. a. Informationen über die Abfallgebühren, Abfallkalender (Abfuhrintervalle) sowie vorhandene Hol- und Bringsysteme (blaue Tonne, Papiercontainer, Wertstoffhöfe).
D05000150 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 19.11.2024
Entwurf
amtlicher Lageplan
Zeichnung zum Bauvorhaben in Draufsicht auf Basis des Liegenschaftskatasters, u. a. inkl. Bezeichnungen, Flächengrößen und benachbarten baulichen Anlagen, Gewässern und Wäldern
D17000058 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
Entwurf
Amtlicher Lageplan
Zeichnung zum Bauvorhaben in Draufsicht auf Basis des Liegenschaftskatasters, unter anderen inkl. Bezeichnungen, Flächengrößen und benachbarten baulichen Anlagen, Gewässern und Wäldern.
D13000199 •
Version 2.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
inaktiv
Amtlicher Nachweis Ort und Tag der Geburt
Der Nachweis umfasst ein amtliches Dokument mit Angaben zum Ort und Tag der Geburt wie einen Reisepass, Personalausweis, Geburtsurkunde, Aufenthaltstitel oder Ähnliches.
D00000228 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 27.08.2024
Entwurf
Amtliche Untersuchung auf Trichinen Anmeldung
Trichinen sind eine Gattung kleiner Fadenwürmer, die als Parasiten in der Skelettmuskulatur von Säugetieren ansiedeln können. Emp-fänglich sind Fleisch- und Allesfresser sowie Pferde. Im Jagdkontext seien hier besonders Wildschweine und Dachse hervorgehoben, die Träger von Trichinen sein können. Der Verzehr von trichinenbelas-tetem Fleisch durch den Menschen kann eine schwere Erkrankung hervorrufen. Um eine Gefährdung für den Verbraucher auszuschließen, muss Fleisch dieser Tierarten amtlich auf Trichinen untersucht werden, bevor es verzehrt werden kann. Dies trifft sowohl auf Haus- und Farmtiere als auch für Wild zu.
D05000455 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 19.11.2024
Entwurf
Anbringung von Markierung (ISMP15) für Verpackungsmaterial aus Holz Ermächtigung
Unternehmer, die Markierungen gemäß ISPM 15 an Verpackungsmaterial aus Holz anbringen wollen, benötigen hierfür eine Ermächtigung durch die zuständige Behörde. Zudem müssen sie von der zuständigen Behörde registriert werden. Die ISPM 15 Markierung zeigt an, dass das Holz der Verpackung entsprechend der Richtlinien behandelt wurde. Registrierte Betriebe werden mindestens einmal pro Jahr auf Einhaltung der Anforderungen gemäß ISPM 15 überprüft.
D05000896 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf