Nachweis Abschluss spezieller Aus- oder Weiterbildungsmaßnahmen (Fahrerqualifizierungsnachweis)
Ein rechtlich vorgeschriebener Nachweis über den Abschluss einer speziellen Aus- oder Weiterbildungsmaßnahme gemäß §§ 2 (5) oder 4 (4) BKrFQV, zu der noch kein Eintrag im Berufskraftfahrerqualifikationsregister vorhanden ist und die
im Rahmen der beschleunigten Grundqualifikation oder Weiterbildung erworben wurde.
D00000417 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 28.08.2024
Entwurf
Nachweis Altersversorgung
In den Fällen der erstmaligen Erteilung eines Aufenthaltstitels nach § 18a oder § 18b Absatz 1 und nach Vollendung des 45. Lebensjahres des Ausländers muss die Höhe des Gehalts mindestens 55 Prozent der jährlichen Beitragsbemessungsgrenze in der allgemeinen Rentenversicherung entsprechen, es sei denn, der Ausländer kann den Nachweis über eine angemessene Altersversorgung erbringen.
Auch für das beschleunigte Fachkräfteverfahren wird ein Nachweis über eine angemessene Altersversorgung benötigt.
D00000486 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 30.08.2024
Entwurf
Nachweis Anschrift
Der Nachweis umfasst ein amtliches Dokument über die aktuelle Anschrift wie einen Personalausweis, Aufenthaltstitel, Meldebescheinigung oder Ähnliches.
D00000293 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 28.08.2024
Entwurf
Nachweis Arbeitserlaubnis (Fahrerqualifizierungsnachweis)
Der Antrag auf Ausstellung des Fahrerqualifizierungsnachweises ist bei der nach Landesrecht zuständigen Behörde durch den Fahrer in schriftlicher oder in elektronischer Form zu stellen. Dem Antrag ist ein Nachweis über eine in der Bundesrepublik Deutschland erteilte Arbeitsgenehmigung-EU oder einen Aufenthaltstitel beizufügen, der erkennen lässt, dass die Erwerbstätigkeit erlaubt ist (§ 4a (3) des AufenthG).
D00000416 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 28.08.2024
Entwurf
Nachweis Arbeitsplatzangebot
Zur weiteren Bearbeitung des Antrags auf Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit (Erteilung / Verlängerung) ist ein konkretes Arbeitsplatzangebot notwendig.
Ebenso für die Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung/Verlängerung zur Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme mit Beschäftigung und die Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Anerkennung der Berufsqualifikation aufgrund einer Absprache der Bundesagentur für Arbeit
Konkretes Arbeitsplatzangebot für eine spätere Beschäftigung (nach Erlangung der vollständigen Anerkennung einer Qualifizierungsmaßnahme mit Beschäftigung)
Konkretes Arbeitsplatzangebot für eine geplante Beschäftigung während des Anerkennungsverfahrens für Qualifizierungsmaßnahme mit Beschäftigung
Bei reglementierten Berufen: Konkretes Arbeitsplatzangebot für eine qualifizierte Beschäftigung in dem nach Einreise anzuerkennenden Beruf
D00000484 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 30.08.2024
Entwurf
Nachweis Ausbildung Pflege (EU/EWR/CH)
Nachweis der Pflegeausbildung
D00000290 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 28.08.2024
Entwurf
Nachweis Ausbildung Pflegefachfrau/-mann/-person Drittstaaten
D00000427 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 28.08.2024
Entwurf
Nachweis Barrierefreiheit
Die DIN-Norm 18040-2 gilt für die barrierefreie Planung, Ausführung und Ausstattung von Wohnungen sowie Gebäuden mit Wohnungen und deren Außenanlagen, die der Erschließung und wohnbezogenen Nutzung dienen. Die Anforderungen an die Infrastruktur der Gebäude mit Wohnungen berücksichtigen grundsätzlich auch die uneingeschränkte Nutzung mit dem Rollstuhl.
Innerhalb der Wohnungen wird unterschieden zwischen barrierefrei nutzbaren Wohnungen und barrierefrei und uneingeschränkt mit dem Rollstuhl nutzbaren Wohnungen. Die Norm gilt für Neubauten.
D13000260 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (gold)
Nachweis berechtigten oder rechtlichen Interesses (Personenstandsurkunde)
Der Nachweis soll das rechtliche oder berechtigte Interesse an der Ausstellung einer Personenstandsurkunde glaubhaft machen. Rechtliches Interesse kann bestehen, wenn die Personenstandsurkunde für die Verfolgung von Rechten oder die Abwehr von Ansprüchen erforderlich ist. Berechtigtes Interesse kann unter anderem wirtschaftlicher, wissenschaftlicher oder familiärer Art sein.
D00000271 •
Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (gold)
Nachweis Berufsausübungserlaubnis Zusage
Die Erteilung eines Aufenthaltstitels zur Ausübung einer Beschäftigung setzt voraus, dass eine Berufsausübungserlaubnis erteilt wurde oder zugesagt ist.
Ebenso nötig für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung (Erteilung/Verlängerung) zur Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme mit Beschäftigung.
Auch ggfs. nötig für das Beschleunigte Fachkräfteverfahren.
D00000485 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 30.08.2024
Entwurf
Nachweis Bescheinigung ärztliche Eignungsuntersuchung Fahrerlaubnis Klassen C, C1, CE, C1E, D, D1, DE, D1E
Bewerber um eine Fahrerlaubnis müssen die hierfür notwendigen körperlichen und geistigen Anforderungen erfüllen. Bewerber um die Erteilung oder Verlängerung einer Fahrerlaubnis der Klassen C, C1, CE, C1E, D, D1, DE und D1E haben zur Feststellung ihrer Eignung der Fahrerlaubnisbehörde einen Nachweis einer entsprechenden Untersuchung vorzulegen.
D00000398 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 28.08.2024
Entwurf
Nachweis Bescheinigung Grundqualifikation oder andere Weiterbildung (Fahrerqualifizierungsnachweis)
Übergangsvorschriften zur Gültigkeit von Bescheinigungen zur Qualifikationen und Weiterbildungen.
D00000418 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 28.08.2024
Entwurf
Nachweis Besitz Fahrerlaubnis
Die Fahrerlaubnis ist eine amtliche Berechtigung und dient als Nachweis, dass der Inhaber geeignet und befähigt ist, auf öffentlichen Straßen ein Kraftfahrzeug zu führen. Die Fahrerlaubnis wird in bestimmten Klassen erteilt.
Die Fahrerlaubnis kann durch folgende amtliche Bescheinigungen nachgewiesen werden:
- Führerschein
- Vorläufiger Nachweis der Fahrerlaubnis (VNF)
- Prüfungsbescheinigung zum „Begleiteten Fahren ab 17 Jahre“.
D00000392 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 28.08.2024
Entwurf
Nachweis Besitz Fahrerlaubnis Klasse B
Die Fahrerlaubnis ist eine amtliche Berechtigung und dient als Nachweis, dass der Inhaber geeignet und befähigt ist, auf öffentlichen Straßen ein Kraftfahrzeug zu führen. Die Fahrerlaubnis wird in bestimmten Klassen erteilt. Die Fahrerlaubnis kann durch folgende amtliche Bescheinigungen nachgewiesen werden:
- Führerschein oder
- Vorläufiger Nachweis der Fahrerlaubnis (VNF).
D00000401 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 28.08.2024
Entwurf
Nachweis Besitz Fahrerlaubnis Klasse C, C1, D, D1
Die Fahrerlaubnis ist eine amtliche Berechtigung und dient als Nachweis, dass der Inhaber geeignet und befähigt ist, auf öffentlichen Straßen ein Kraftfahrzeug zu führen. Die Fahrerlaubnis wird in bestimmten Klassen erteilt. Die Fahrerlaubnis kann durch folgende amtliche Bescheinigungen nachgewiesen werden:
- Führerschein oder
- Vorläufiger Nachweis der Fahrerlaubnis (VNF).
D00000402 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 28.08.2024
Entwurf
Nachweis Bestätigung Belegenheitsgemeinde
Die Gemeinde muss von der Beantragung der Zuwendung für den Bau bzw. die Modernisierung von Wohnraum sowie von der Bereitstellung belegungsgebundener Wohnungen Kenntnis nehmen. Die Gemeinde muss bestätigen, dass gegen den Bau bzw. die Modernisierung des Wohnraums keine Bedenken bestehen.
D13000239 •
Version 2.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (gold)
Nachweis Bestätigungsvermerk
Jahres- und Konzernabschlüsse sind durch Wirtschafts- oder Buchprüfer zu prüfen. Die Prüfung wird durch einen schriftlich auszustellenden Bestätigungsvermerk abgeschlossen. Diese muss Gegenstand, Art und Umfang der Prüfung, angewandte Rechnungslegungs- und Prüfungsgrundsätze sowie eine Beurteilung des Prüfungsergebnisses beinhalten. Der Bestätigungsvermerk wird umgangssprachlich auch als "Testat" bezeichnet.
D13000250 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (gold)
Nachweis Brand- und Sturmschadenversicherung
Zum Erhalt einer Zuwendung für den Bau oder die Modernisierung von Wohnungen ist der Nachweis einer Gebäudeversicherung mit ausreichender Brand- und Sturmschadenversicherung notwendig.
D13000242 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (gold)
Nachweis Bundesbankrating
Wirtschaftsunternehmen können eine Bonitätsprüfung durch die Bundesbank durchführen lassen. Die Bundesbank analysiert dazu die Jahresabschlüsse des Unternehmens hinsichtlich wesentlicher Kennzahlen und vergleicht das Ergebnis der Analyse mit den Ergebnissen von Unternehmen derselben Branche für drei aufeinander folgende Jahre. Auf Basis des Ergebnisses vergibt die Bundesbank eine Rangstufe auf einer Skala von 1 bis 7. Unternehmen mit einer Rangstufe von 1 bis 3 erhalten das Testat "notenbankfähig".
D13000237 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (gold)
Nachweis Darlehensangebot
Werden zur Finanzierung der Gesamtausgaben Kapitalmarktdarlehen verwendet, ist das Darlehensangebot als Nachweis über die Einhaltung der Konditionen vorzulegen.
D13000245 •
Version 2.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (gold)