Antrag Anerkennung ausländischer Berufsqualifikation – Rettungssanitäter/-in Erteilung
77000000007327 - Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung "Rettungssanitäterin oder Rettungssanitäter" Erteilung bei Berufsqualifikation aus dem Ausland
D05000357 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 29.11.2024
Entwurf
Antrag Anerkennung ausländischer Berufsqualifikation - Sozialpädagoge/-in / Sozialarbeiter/-in Erteilung
Auf Antrag kann unter bestimmten Voraussetzungen die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin oder Sozialpädagoge/Sozialarbeiter bei einer Berufsqualifikation aus dem Ausland erteilt werden.
D05000313 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 29.11.2024
Entwurf
Antrag Anerkennung ausländischer Berufsqualifikation - Stadtplaner/-in Eintragung
Auf Antrag kann unter bestimmten Voraussetzungen bei einer Berufsqualifikation aus dem Ausland die Eintragung als Stadtplanerin oder Stadtplaner in die Architektenliste (Fachrichtung Stadtplanung) erfolgen.
D05000387 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 29.11.2024
Entwurf
Antrag Anerkennung ausländischer Berufsqualifikation – Steuerberatende Berufe Feststellung
Auf Antrag kann die Gleichwertigkeit ausländischer Berufsqualifikationen als Steuerfachangestellte oder Steuerfachangestellter festgestellt werden.
D05000380 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 29.11.2024
Entwurf
Antrag Anerkennung ausländischer Berufsqualifikation – Steuerberater/-in Zulassung
Auf Antrag kann die antragstellende Person zur Eignungsprüfung zum Steuerberater mit Berufsqualifikation aus dem Ausland zugelassen werden.
D05000382 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 29.11.2024
Entwurf
Antrag Anerkennung ausländischer Berufsqualifikation – Tierarzt/ Tierärztin (Drittstaaten) Erteilung
99150002001010 - Approbation Erteilung Tierarzt oder Tierärztin aus Drittstaaten; Für die Tätigkeit als Tierarzt oder Tierärztin benötigt man in Deutschland eine staatliche Zulassung (Approbation). Mit einer Approbation darf man ohne Einschränkung als Tierarzt oder Tierärztin arbeiten. Auch mit einer Berufsqualifikation aus einem sogenannten Drittstaat kann man in Deutschland die Approbation erhalten. Drittstaaten sind alle Staaten, die nicht zur Europäischen Union (EU), dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder der Schweiz gehören.
D05000367 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 29.11.2024
Entwurf
Antrag Anerkennung ausländischer Berufsqualifikation – Tierarzt/ Tierärztin (EU/EWR/Schweiz) Erteilung
99150002001009 - Approbation Erteilung Tierarzt oder Tierärztin aus EU/EWR/Schweiz; Für die Tätigkeit als Tierarzt oder Tierärztin benötigt man in Deutschland eine staatliche Zulassung (Approbation). Mit einer Approbation darf man ohne Einschränkung als Tierarzt oder Tierärztin arbeiten. Auch mit einer Berufsqualifikation aus der Europäischen Union (EU), dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder der Schweiz kann man in Deutschland die Approbation erhalten.
D05000366 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 29.11.2024
Entwurf
Antrag Anerkennung ausländischer Berufsqualifikation - Veterinärmedizinisch-technische/-r Assistent/-in (Drittstaaten) Erteilung
Auf Antrag kann unter bestimmten Voraussetzungen die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Veterinärmedizinisch-technische Assistentin oder Veterinärmedizinisch-technischer Assistent bei einer Berufsqualifikation aus Drittstaaten erteilt werden.
D05000325 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 29.11.2024
Entwurf
Antrag Anerkennung ausländischer Berufsqualifikation - Veterinärmedizinisch-technische/-r Assistent/-in (EU/EWR/Schweiz) Erteilung
Auf Antrag kann unter bestimmten Voraussetzungen die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Veterinärmedizinisch-technische Assistentin oder Veterinärmedizinisch-technischer Assistent bei einer Berufsqualifikation aus der EU/EWR/Schweiz erteilt werden.
D05000324 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 29.11.2024
Entwurf
Antrag Anerkennung ausländischer Berufsqualifikation – Wirtschaftsprüfer/-in Zulassung
99150004007002 - Eignungsprüfung Zulassung Wirtschaftsprüferin oder Wirtschaftsprüfer mit Berufsqualifikation aus dem Ausland; Auf Antrag kann unter bestimmten Voraussetzungen die Berufsqualifikation Wirtschaftsprüferin oder Wirtschaftsprüfer aus dem Ausland anerkannt werden.
D05000383 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 30.11.2024
Entwurf
Antrag Anerkennung ausländischer Berufsqualifikation – Zahnarzt/Zahnärztin (Drittstaaten) Erteilung
Antrag zur Anerkennung der Berufsqualifikation Zahnärztin oder Zahnarzt (Ausbildung aus Drittstaaten)
D05000365 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 29.11.2024
Entwurf
Antrag Anerkennung ausländischer Berufsqualifikation – Zahnarzt/Zahnärztin (EU/EWR/Schweiz) Erteilung
99150002001011 - Approbation Erteilung Zahnärztin oder Zahnarzt aus EU/EWR/Schweiz
D05000364 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 29.11.2024
Entwurf
Antrag Anerkennung ausländischer Berufsqualifikation zulassungsfreie Handwerksberufe Feststellung
Auf Antrag kann die Gleichwertigkeit ausländischer Berufsqualifikationen in zulassungsfreien Handwerksberufen (Gesellenprüfung) festgestellt werden.
D05000302 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 29.11.2024
Entwurf
Antrag Anerkennung Berufsqualifikation Elektrotechnikermeisterin/Elektrotechnikermeister Feststellung
Wenn Sie Prüfungszeugnisse aus einem anderen Land oder Bereich anerkennen lassen möchten, dann müssen sie vergleichbar mit der deutschen Gesellenprüfung sein. Die Handwerkskammer übernimmt die Kosten für die Meisterprüfung und es gibt besondere Unterstützung für Menschen mit Behinderungen. Um sich anzumelden, müssen Sie die Regeln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung beachten. Wenn Sie als Spätaussiedler Prüfungen oder Befähigungsnachweise haben, dann werden diese anerkannt, wenn sie gleichwertig sind. Wenn Sie nicht alle notwendigen Nachweise vorlegen können oder Ihre Urkunden verloren haben, können andere Verfahren wie Arbeitsproben genutzt werden, um Ihre Fähigkeiten zu bewerten und eine Bescheinigung zu erhalten.
D05000677 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 07.12.2024
Entwurf
Antrag Anerkennung Kurse Überprüfung
Medizinische Fachkräfte wie Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte müssen spezielle Kenntnisse im Strahlenschutz erwerben und regelmäßig aktualisieren. Strahlenschutzkurse werden daraufhin überprüft, ob sie geeignete Inhalte bieten, qualifiziertes Lehrpersonal einsetzen, ordnungsgemäße Lehrmaterialien und Ausstattung verwenden und eine Erfolgskontrolle durchführen, um als geeignet anerkannt zu werden.
D16000126 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 27.09.2024
Entwurf
Antrag Anerkennung Verpflichtungserklärung Übernahme der Kosten Lebensunterhalts und Ausreise
Antrag auf Anerkennung einer Verpflichtungserklärung für Übernahme der Kosten des Lebensunterhalts und der Ausreise
D00000126 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 27.08.2024
Entwurf
Antrag Anlagen Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Eignungsfeststellung
Wenn Sie eine Eignungsfeststellung beantragen möchten, müssen Sie diesen Antrag ausfüllen.
D16000137 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 26.09.2024
Entwurf
Antrag (Antrag auf Beiblatts zum Schwerbehindertenausweis mit oder ohne Wertmarke)
D03000283 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 22.07.2024
Entwurf
Antrag Anzeige Ergänzungsschule
Die Errichtung einer Ergänzungsschule ist der Schulbehörde vor Aufnahme des Unterrichts anzuzeigen.
D03000508 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 11.09.2024
Entwurf
Antrag Approbation Ärztin oder Arzt aus Drittstaaten
Damit man in Deutschland als Ärztin oder Arzt arbeiten kann, braucht man die Approbation. Die Approbation ist die staatliche Zulassung zu dem Beruf.
Auch mit einer Berufsqualifikation aus einem sogenannten Drittstaat kann man in Deutschland die Approbation erhalten. Drittstaaten sind alle Staaten, die nicht zur Europäischen Union (EU), dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder der Schweiz gehören.
Die Approbation wird vom LAVG erteilt, wenn die ärztliche Ausbildung mit der deutschen Ausbildung gleichwertig ist. Die Gleichwertigkeit wird im Anerkennungs-Verfahren überprüft.
Den Antrag für das Verfahren kann man auch aus dem Ausland stellen.
D00000157 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 27.08.2024
Entwurf