Mögliche Gefahrenpotentiale, die von Nachbarn ausgehen können - Gruppe (Anzeige nach BImSchG)
G17003353 • Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Möglicherweise vom Vorhaben betroffene Natura 2000-Gebiete (Anlagengenehmigung und -zulassung)
G17004649 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Mögliche Wartezeiten
G05004554 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Monate Mittelabruf Gründungsstipendium
G05009612 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 10.12.2024
in Bearbeitung
Monatliche Heizkosten (Auflistung)
G00002001 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Monatsbericht (Stein- und Braunkohle)
G17001335 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Montag
G03003727 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Montag
G05004560 • Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.12.2024
in Bearbeitung
MP-AbschlussErklärung
Die drei DFG "Anforderungserfüllung ..." (MDR/IVDR/AIMDD) sind mit der Kardinalität 0:1 modelliert.
MDR/AIMDD Werden nur im Kontext BL=Berlin und Medizinprodukt gefüllt
IVDR nur im Kontext Berlin und IVDR
G06001779 • Version 3.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.10.2024
in Bearbeitung
MP-AnsprechPerson
Neue DFG zur Abgrenzung des Ansprechpartners in Organisationen
Wenn der Hersteller gleichzeitig auch Antragsteller ist und kein Bevollmächtigter angegeben ist, dann wird hier eine Ansprechperson angegegeben.
G06003479 • Version 0.2 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.10.2024
in Bearbeitung
MP-Bevollmächtigter
Abhängig von der Auswahl im Antragsformular :
Die Gruppe G06001774 wird angezeigt wenn der Antragsteller der Hersteller ist.
Die Gruppe G06001773 wird zusätzlich angezeigt wenn der Antragsteller ein Bevollmächtigter ist.
Es ist auch möglich. dass ein Antragsteller für manche Produkte als Hersteller und gleichzeitig für andere Produkte als Bevollmächtigter auftritt. Dann werden auch beide Gruppen angezeigt.
Deswegen wird auf Produktlevel angegeben, in welcherRolle (Hersteller/Bevollmächtigter) ein Antragsteller ein Produkt vertritt.
G06001773 • Version 3.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.10.2024
in Bearbeitung
MP-DokuDatenSchemaS06000328
Dummy Gruppe, da die Felder Definition und Beschreibung bei einem Stammdatenschema nicht in der XSD Datei landen.
----------------------------------------------------------------------
Definition S06000328
Dieses Datenschema dient der Übertragung der Antragsdaten via FitConnect. Es wird zum Mapping des OutPuts aus HessenDante und zur Validierung vor der Übergabe in den und bei der Abholung aus dem Zustellpunkt genutzt.
Deswegen bildet es den Antrag auch nicht 1:1 ab.
Die aus dem Modellierungstool generierte XSD Datei zur Validierung des Datenschema bildet die MinMax Länge von z.B. Strings nicht ab. Deswegen können Längeneinschränkugen nicht validiert werden \n
Da es keine Konvention gibt, wie nicht vorhandene Daten zu handhaben sind, wird hier folgender Ansatz verfolgt:
Wenn ein Datenfeld in der Gruppe optional ist und damit leer sein kann, wird es wenn es leer ist icht in die Ourput Datei ausgegeben.
Wenn alle Felder einer Datenfeldgruppe leer sind, wird die gesamt Gruppe nicht in die Output Datei ausgegeben.
Der Antrag kann entweder durch (1) den Hersteller oder (2) den Bevollmächtigten oder (3) einen Hersteller der für einige Produkte Bevollmächtigter ist, gestellt werden.
(1) nur die Daten für den Hersteller sind gefüllt und in der Ausgabedatei vorhanden
(2) die Daten für Hersteller und Bevollmächtigter sind gefüllt und werden ausgegeben, aber nur Kontaktdaten am Bevollmächtigten
(3) die Daten für Hersteller und Bevollmächtigter sind mit den GLEICHEN Informationen gefüllt und werden ausgegeben, Kontaktdaten für beide, auf Produktlevel wird im Feld F06006396 "Rolle des Antragstellers" zwischen Hersteller und Bevollmächtigter des jeweiligen Produktes unterschieden.
G06003483 • Version 1.2 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.10.2024
in Bearbeitung
MP-Dokumentation
Wenn die Checkboxen angeklickt wurden, dann sind keine Dokumente angehängt, ansonsten sind hochzuladende Dokumente in den FIT-Connect Meta-Daten zu finden.
G06002935 • Version 3.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.10.2024
in Bearbeitung
MP-FestlegungenProdukt
Produkt Parameter die im Beginn festgelegt werden.
G06003422 • Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.10.2024
in Bearbeitung
MP-Hersteller
Abhängig von der Auswahl im Antragsformular :
Die Gruppe G06001774 wird angezeigt wenn der Antragsteller der Hersteller ist.
Die Gruppe G06001773 wird zusätzlich angezeigt wenn der Antragsteller ein Bevollmächtigter ist.
Es ist auch möglich. dass ein Antragsteller für manche Produkte als Hersteller und gleichzeitig für andere Produkte als Bevollmächtigter auftritt. Dann werden auch beide Gruppen angezeigt.
Deswegen wird auf Produktlevel angegeben, in welcherRolle (Hersteller/Bevollmächtigter) ein Antragsteller ein Produkt vertritt.
G06001774 • Version 3.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.10.2024
in Bearbeitung
MP-ListeBestimmungsland
G06003182 • Version 3.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.10.2024
in Bearbeitung
MP-ListeProduktionsstaette
Wenn keine Produktionsstätten zugeodnet wurden die List nicht ausgeben, ansonsten die gefüllten Einträge ausgeben.
G06003184 • Version 3.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.10.2024
in Bearbeitung
MP-Produkt
Das Attribut Produkt-Kategorie ist ab V19 entfallen
G06001796 • Version 3.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.10.2024
in Bearbeitung
MP-RechnungsEmpfaenger
Wenn der Rechnungsempfänger nicht der Hersteller oder der Bevollmächtigte ist, kann hier noch eine weitere abweichende Adresse eingegeben werden.
Diese Adresse in jedem Fall füllen, mit der entsprechenden Adresse:
Wenn nur Bevollmächtigter, dann Adresse Bevollmächtigter
Wenn Hersteller, dann Adresse Hersteller
Wenn Hersteller UND Bevollmächtigter ??
Wenn Andere, dann andere Adresse einlesen
was wenn AS natürliche Person?
G06002950 • Version 3.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.10.2024
in Bearbeitung
MP-VersandAdresse
Wenn der Empfänger der Zertifikate nicht der Hersteller oder ein Bevollmächtigter ist, kann hier noch eine zusätzliche Versandadresse angegeben werden.
Die Zustelladresse ist dann, je nachdem was angegeben ist:
1. Versandadresse
2. Bevollmächtigter
3. Hersteller
G06003181 • Version 3.2 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.10.2024
in Bearbeitung