Sachkundenachweis durch die Bescheinigung der Tierärztekammer NRW
Der Nachweis der Sachkunde nach § 6 Abs. 2 LHundG NRW ist von der Halterin oder dem Halter eines Hundes gegenüber der für den Vollzug des Tierschutzgesetzes zuständigen Behörde zu erbringen. Zweck dieser Sachkundeprüfung ist es, festzustellen, ob der Mensch in der Lage ist, artgerecht mit bestimmten Hunden umzugehen. Gemeint sind neben großen Hunden, die ausgewachsen eine Widerristhöhe von mindestens 40 cm oder ein Gewicht von mindestens 20 kg erreichen, gefährliche Hunde nach LHundGNRW
G05000351 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Sachkundenachweis durch die Bescheinigung eines anerkannten Sachverständigen oder einer anerkannten Stelle
Der Nachweis der Sachkunde nach § 6 Abs. 2 LHundG NRW ist von der Halterin oder dem Halter eines Hundes gegenüber der für den Vollzug des Tierschutzgesetzes zuständigen Behörde zu erbringen. Zweck dieser Sachkundeprüfung ist es, festzustellen, ob der Mensch in der Lage ist, artgerecht mit bestimmten Hunden umzugehen. Gemeint sind neben großen Hunden, die ausgewachsen eine Widerristhöhe von mindestens 40 cm oder ein Gewicht von mindestens 20 kg erreichen, gefährliche Hunde nach LHundGNRW
G05000414 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Sachkundenachweis durch die Tätigkeit als Polizeihundeführerin oder Polizeihundeführer
Sachkundenachweis der Hundehalterin oder des Hundehalters durch die Tätigkeit als Polizeihundeführerin oder Polizeihundeführer.
G05000353 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Sachkundenachweis durch die Tätigkeit als Tierärztin oder Tierarzt
Sachkundenachweis der Hundehalterin oder des Hundehalters durch die Tätigkeit als Tierärztin oder Tierarzt.
G05000350 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Sachkundenachweis durch einen Jagdschein oder einer Jägerprüfung
Sachkundenachweis der Hundehalterin oder des Hundehalters durch den Besitz eines Jagdscheines oder einer bestandenen Jägerprüfung.
G05000352 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Sachkundenachweis durch Zuchterlaubnis
Personen, die ein Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Nr. 3 Buchstabe a oder b des Tierschutzgesetzes zur Zucht oder Haltung von Hunden oder zum Handel mit Hunden besitzen, sind sachkundig.
G05000354 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Sachkunde (PL)
G05001639 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 15.08.2024
in Bearbeitung
Sachkundeprüfung
G05008364 • Version 3.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.12.2024
in Bearbeitung
Sachkundeprüfung
G05008538 • Version 2.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.12.2024
in Bearbeitung
Sachkundeprüfung
G05009857 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Sachkundeprüfung
G05010874 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 20.11.2024
in Bearbeitung
Sachkundige
G05005223 • Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.07.2024
in Bearbeitung
Sachkundige Person
G05004221 • Version 2.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.11.2024
in Bearbeitung
Sachkundige Person
G17004107 • Version 2.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Sachkundige Personen Änderung
G05005782 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.12.2024
in Bearbeitung
Sachkundige Personen Erstanzeige
G05005780 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.12.2024
in Bearbeitung
Sachkundige Personen und Nachweise
G05004525 • Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.11.2024
in Bearbeitung
Sachkundige Person vor Ort (Aufsichtsführender)
G05005731 • Version 2.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.12.2024
in Bearbeitung
Sachkundige Verantwortliche Person
G17002921 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Sachkundige Vertretung der verantwortlichen Person
Sachkundige Vertretung(-en) der verantwortlichen Person (Benennung mind. einer weiteren Person)
G17002925 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung